1. Startseite
  2. Boulevard

Große Ehre für Leonard Cohen

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null

Oviedo - Mit Songs "Hallelujah" hat Leonard Cohen drei Generationen beeinflusst. Jetzt erhält er den Prinz-von-Asturien-Preis, der als "spanische Version des Nobelpreises" gilt.

Der kanadische Dichter, Komponist und Sänger Leonard Cohen

Hören Sie sich hier Leonard Cohen mit "Hallelujah" auf YouTube an.

erhält den spanischen Prinz-von-Asturien-Preis für Literatur. Die Jury begründete ihre Entscheidung am Mittwoch in Oviedo (Nordspanien) damit, dass Cohen die Poesie und die Musik zu einer einzigartigen Einheit zusammenführe. Der 76-Jährige setzte sich gegen insgesamt 32 Bewerber durch.

“Mit seinem literarischen Werk hat er drei Generationen in aller Welt beeinflusst“, betonte die Jury. Zu den größten Erfolgen des Kanadiers gehören Lieder wie "Hallelujah", “Suzanne“, oder “Bird on the Wire“. Cohen hatte seine Karriere als Schriftsteller begonnen und vor 55 Jahren seinen ersten Gedichtband veröffentlicht. Er wechselte später zur Musik und gab 1968 sein erstes Album heraus.

So heißen die Stars wirklich

In den 90er Jahren zog er sich in ein buddhistisches Kloster zurück, gab aber später sein Comeback und ging auch wieder auf Tournee. Die Prinz-von-Asturien-Preise werden jährlich - über mehrere Wochen verteilt - in acht Sparten vergeben. Sie gelten als die “spanische Version der Nobelpreise“ und sind mit jeweils 50 000 Euro dotiert. Die Auszeichnungen werden im Herbst vom Prinzen von Asturien, dem spanischen Kronprinzen Felipe, in Oviedo überreicht.

dpa

Auch interessant

Kommentare