1. Startseite
  2. Boulevard

Leonardo DiCaprio wird Tierschützer

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
Schauspieler Leonardo DiCaprio © dpa

Frankfurt - Leonardo DiCaprio ein Herz für Tiere: Er unterstützt die Umweltstiftung WWF bei einer Kampagne. Welches Tier er sich ausgesucht hat, und welche Rolle China dabei spielt:

Der US-Schauspieler Leonardo DiCaprio (35) will sich gemeinsam mit der Umweltstiftung WWF für das Überleben der letzten Tiger in freier Wildbahn einsetzen. Dies teilte WWF Deutschland am Freitag in Frankfurt mit.

“Tiger sind vom Aussterben bedroht, drohen für immer von unserem Planeten zu verschwinden - und mit ihnen auch einige der weltweit bedeutendsten Ökosysteme“, sagte DiCaprio. Der Lebensraum des Tigers erstreckt sich von den Weiten Russlands über die Sumpflandschaften Bangladeschs und die Trockenwälder des Mekong-Gebiets bis in die tropischen Regenwälder auf der Insel Sumatra.

DiCaprio will dem WWF helfen im Rahmen des Chinesischen Jahrs des Tigers, die Weltöffentlichkeit auf das Schicksal dieser Tierart aufmerksam zu machen. Nach Angaben des WWF werden Tiger häufig illegal gejagt, um ihre Felle und andere Körperteile mit großem Gewinn auf den Schwarzmärkten Asiens zu verkaufen. Die Nachfrage treibt die Preise in die Höhe - bis auf mehr als 50 000 Euro für einen kompletten Tiger.

Der süßeste Nachwuchs der Tierwelt

Das verführt laut WWF vor allem die arme Landbevölkerung in den Tigerländern zur Wilderei. Dabei ist die Jagd auf Tiger in allen 13 Verbreitungsstaaten verboten. Nach Angaben des WWF gibt es heute nur noch rund 3200 Tiger in der Wildnis. Deshalb widmet die Umweltstiftung in diesem Jahr dem Erhalt des Tigers besondere Aufmerksamkeit und hat eine weltweite Kampagne gestartet. Ziel ist es, die Zahl der wildlebenden Tiger in den 13 wichtigsten Lebensräumen bis 2022 zu verdoppeln.

dpa

Auch interessant

Kommentare