"Menschen für Menschen" sammelt 13,1 Millionen Euro

München - Die Stiftung “Menschen für Menschen“ des früheren Schauspielers Karlheinz Böhm hat im vergangenen Jahr 13,1 Millionen Euro Spendengelder eingenommen.
Das waren sieben Prozent weniger als im Jahr 2009, wie die Stiftung am Donnerstag in München mitteilte. 11,6 Millionen Euro gingen in die Entwicklungsarbeit in Äthiopien, der Rest wurde nach Stiftungsangaben für “Maßnahmen zur Bewusstseinsbildung“ und die Verwaltung ausgegeben. Den leichten Rückgang der Spenden erklärt Geschäftsführer Axel Haasis mit üblichen Einnahmeschwankungen: “Das Spendenverhalten hinkt dem aktuellen wirtschaftlichen Aufschwung hinterher. Darüber hinaus konnten die Naturkatastrophen in Haiti und Pakistan die Spendenbereitschaft der Bevölkerung vergangenes Jahr stärker mobilisieren als langfristige Hilfsprojekte, wie wir sie betreiben.“
dpa