Landet Pippa Middleton ihren nächsten Flop?

London - Ihr Party-Ratgeber war ein kompletter Reinfall. Jetzt gibt Pippa Middleton, die Schwester von Herzogin Kate, Kochtipps - und erntet prompt wieder jede Menge Häme und Kritik.
In der ersten Ausgabe eines britischen Supermarkt-Magazins, die am Donnerstag erschien, schlägt die 29-Jährige einen asiatisch inspirierten Freitagabend mit Freunden vor. Doch für viele ihrer Leser dürfte das Nachkochen von Pippas Küchentipps zum Desaster werden. Zu diesem Ergebnis kommt etwa die Daily Mail.
Als Dinner hat Miss Middleton ein Fünf-Gänge-Menü im Sinn, darunter Sushi sowie ein Gericht mit Ente und vietnamesische Frühlingsrollen. Die Zutaten dafür - es sind enorm viele, und nicht alle sind eindeutig angegeben - sind natürlich alle in der gehobenen Supermarktkette zu finden, für die sie die Kolumne schreibt. Wessen Geldbeutel kleiner ist, muss unter Umständen lange suchen und stundenlang einkaufen, bis er mit dem Kochen loslegen kann, so die Erfahrung im Selbstversuch - Pippa dagegen dürfte alles bequem nach Hause geliefert bekommen.
Auch die Zubereitung der verschiedenen Gänge ist alles andere als einfach: Gerade für den eher ungeübten Hobby-Koch dürfte etwa das Sushi-Rollen eine ziemliche Herausforderung darstellen - statt der dafür vorgesehenen 80 Minuten sollte der Anfänger locker das Doppelte einplanen. Das Kleinschnipseln der vielen Zutaten dauert für den durchschnittlichen Kochlöffelschwinger ewig - kaum vorstellbar, dass die Herzoginnen-Schwester selbst stundenlang dafür in der Küche steht. Andererseits ist sie ja auch nicht voll berufstätig und (noch) kinderlos - anders als viele Leserinnen ihrer Kolumne.
Das Koch-Ergebnis lässt sich optisch keinesfalls mit den perfekt gestylten Fotos vergleichen, ist das Resümee der Zeitung. Die nach Pippas Vorschlag mit roten Chilis dekorierten Cocktails hätten einen Gefahrenhinweis tragen müssen, die Küche gleiche nach dem kulinarischen Experiment einem Schlachtfeld.
Für eine im Kochen eher ungeübte berufstätige Mutter, die nach einer harten Woche mal eben am Freitagabend für ein paar hungrige Gäste was auf den Tisch stellen will, sei Pippas Menü gänzlich ungeeignet. Geschmeckt allerdings habe es durchaus.
Für ein Party-Buch hatte Pippa schon Häme einstecken müssen, weil ihre Tipps als zu simpel angesehen wurden. Die Kolumne wurde bereits kritisiert, bevor sie erschien. Beim Sozialen Netzwerk Facebook beschwerten sich Kunden über die Autoren-Wahl. Der Supermarkt erklärte jedoch, Pippa habe viele wertvolle Tipps auf Lager.
dpa/hn