1. Startseite
  2. Boulevard

Neuer Sendetermin: RTL-Sendung über Deutsche Bahn hat Verspätung

Kommentare

Ein RTL-Aushängejournalist besetzt den Donnerstagabend: Peter Kloeppel bekommt ein Spezial zum Thema „Deutsche Bahn“. Dabei rückt er dem CEO auf die Pelle.

Update, Dienstag (16. Mai), 15.42 Uhr: Dortmund – RTL hat ein Special zur Deutschen Bahn angekündigt – moderiert von Peter Kloeppel. Passend zu den gängigen Witzen über die Bahn, verspätet sich nun auch die Sendung, und zwar um eine ganze Woche. Laut DWDL könnte die Programmänderung mit dem Relegationsspiel der 1. und 2. Fußball-Bundesliga zusammenhängen. Das Format wird nun am 8. Juni um 20.15 Uhr ausgestrahlt.

TV-Änderung bei RTL: Peter Kloeppel bekommt eigenes Spezial zum Thema „Deutsche Bahn“

Erstmeldung, Donnerstag (4. Mai), 8.40 Uhr: „Läuft dein Leben stets nach Plan, fährst du selten Deutsche Bahn“, „Die vier Probleme der Deutschen Bahn? Frühling, Sommer, Herbst und Winter“ – Deutschlands größter Eisenbahner kassiert regelmäßig Spott und Häme. Die Liste an Kritik ist lang: Unpünktlichkeit, eine vermeintlich schlechten Vorbereitung auf äußere Umstände, horrende Preise. RTL plant zum Thema „Bahn-Chaos“ jetzt ein Spezial mit Peter Kloeppel.

Das teilte der Privatsender in einer Pressemitteilung mit. RTL-Aushängejournalist Peter Kloeppel führt durch die 90-minütige Sonderausgabe mit dem Namen „Peter Kloeppel durchleuchtet: Das Chaos bei unserer Bahn“. Gemeinsam mit Journalist Thorsten Schorn blickt er hinter die Kulissen der Deutschen Bahn.

RTL-Journalist Peter Kloeppel  vor der Deutschen Bahn
Peter Kloeppel bekommt bei RTL ein eigenes Spezial zum Thema Deutsche Bahn. ©  Christian Schürmann/RTL

Peter Kloeppel analysiert das System Bahn mittels „aufwendiger 3D-Animationen“, wie der TV-Sender schreibt. Es geht darum, warum es fehleranfällig ist und wie Verspätungen entstehen. Schorn begibt sich indes hautnah auf Reisen in den Zügen der Deutschen Bahn. Allerdings nicht als typischer Passagier. Seine Aufgabe beim RTL-Spezial: Herausfinden, wie das Bahnpersonal, das häufig den Frust der Zugreisenden abbekommt, die Deutsche Bahn wahrnimmt.

„Bahn“-Spezial bei RTL: Peter Kloeppel trifft CEO

Zum Abschluss des Spezials auf RTL spricht Peter Kloeppel auch mit Bahn-CEO Richard Lutz über Lage und Kritik bei der Deutschen Bahn. In der Pressemitteilung lässt sich der Journalist zitieren: „Über die Bahn schimpfen kann jeder. Ziel der Sendung ist es zu erklären, warum bei der Bahn so viel schiefläuft. Wir wollen die Komplexität unseres Bahnsystems für unsere Zuschauer:innen herunterbrechen und veranschaulichen.“

Und weiter: „Wir blicken hinter die Kulissen und lassen uns zum Beispiel von einem Lokführer erklären, wieso er dem Zeitplan häufig hinterherfährt und ständig versuchen muss, Zeit reinzuholen. 3D-Grafiken und Animationen helfen zu verstehen, warum unser Schienennetz so fehleranfällig ist und wie diese Verspätungen zustande kommen.“ RTL zeigt das Spezial am Donnerstag, dem 1. Juni, um 20.15 Uhr (mehr TV-News bei RUHR24).

Die Bahn bleibt an dem Abend Thema bei RTL: Im Anschluss um 22.35 Uhr geht es in „Stern TV Spezial“ – neben weiteren aktuellen Themen der Woche – auch um die Deutsche Bahn.

Auch interessant

Kommentare