Das sagt Europas Presse zu Lenas Sieg

Hamburg - Lena ist nicht nur in Deutschland zu Recht ein Star geworden. Ganz Europa liebt die Abiturientin aus Hannover. Die Presse jedenfalls hat kein Haar in der Suppe gefunden.
Nach dem Sieg von Lena beim Eurovision Song Contest zeigen sich auch die Zeitungen im Ausland begeistert. Der Großteil der Blätter gratuliert der 19-Jährigen und schreibt über die Begeisterung in Deutschland - sogar in China.
Mega-Empfang für Lena
“China Daily“ (China): “Deutschland fühlt sich durch den Eurovisions-Sieg endlich geliebt“
“Wremja Nowostej“ (Russland): “Deutscher Sieg mit britischem Profil“
Lesen Sie auch:
Lena wird ihren Titel beim Song Contest 2011 verteidigen
Eurovision 2011: Fällt Hamburg raus?
Politiker fordern Verdienstkreuz für Lena und Raab
Siegel sieht sich als einzigen deutschen Grand-Prix-Sieger
“Het Laatste Nieuws“ (Niederlande): “Blutjunge Lena, verdiente Gewinnerin (...) Die rassige Kindfrau Lena Meyer-Landrut (19) hat das Finale zu Recht mit großem Abstand gewonnen.“
“Kronenzeitung“ (Österreich): “Alle lieben Lena!“
“Der Standard“ (Österreich): ““Lovely Lena“, das neue deutsche Fräuleinwunder“ “Würde es nicht dauernd regnen, das neue deutsche Sommermärchen wäre perfekt.“
“Kurier“ (Österreich): “Deutschland steht Li-La-Lena-Kopf“ “Lena Meyer-Landrut versetzt Deutschland in Euphorie. Sie beweist, dass im TV nicht nur Langweiler entdeckt werden.“
"Das ist Wahnsinn!" So feierte Lena ihren Sieg
“El Mundo“ (Spanien): “Eurovision war früher eine Plattform für neue Sänger. Heute ist es mehr ein kostenloses Marketing-Sprungbrett für Gestalten, die den schnellen Ruhm suchen, sowie für rivalisierende TV-Anstalten.“
“Polska“ (Polen): “Lena - ein deutscher Komet über Europa“ “Der Sieg ist für die Deutschen eine Gelegenheit, auf ihre Nation echt stolz zu sein, was in diesem Land aus historischen Gründen eine Defizitware ist“.
dpa