1. Startseite
  2. Boulevard

70. Geburtstag: Jüngste Royals stehlen Schwedens König die Show

Kommentare

carl-gustaf-geburtstag-schweden-dpa
Carl Gustaf von Schweden wird 70 - und feiert auch mit seinem Volk. © dpa

Stockholm - Zum 70. Geburtstag jubeln Carl XVI. Gustaf Tausende begeistert zu. Doch mit seinem Nachwuchs kann es Schwedens König in Sachen Beliebtheit nicht aufnehmen.

Stockholm (dpa) - Mit blau-gelben Fähnchen und lauten „Hurra“-Rufen haben Tausende Schweden König Carl XVI. Gustaf am Samstag zum 70. Geburtstag bejubelt. Im Innenhof des Stockholmer Schlosses nahm der König Glückwünsche und Blumen von mehr als einem Dutzend Kindern entgegen. Dann zeigte er sich mit seiner Familie auf einer Terrasse des Palasts, bevor eine Pferdekutsche Carl Gustaf und seine Frau Silvia zum Mittagessen ins Rathaus brachte. „Danke, dass ihr alle hierher gekommen seid, um diesen Tag zu verschönern“, sagte er zuvor noch zu den vielen Zaungästen.

Aufmerksamkeit stahlen dem König an seinem Ehrentag seine Enkel: Nicht nur Estelle, die vierjährige Tochter von Kronprinzessin Victoria, begeisterte die Menge, als sie beim Geburtstagsständchen für ihren Großvater tanzte und ausgelassen in die Hände klatschte.

Zum allerersten Mal hatte Victoria (38) ihren knapp zwei Monate alten Sohn Prinz Oscar mitgebracht. Als sie ihn kurz in die Kameras hielt, schien der Junge das allerdings nicht richtig zu genießen: Müde und zerknirscht blickte er bei seinem ersten öffentlichen Auftritt drein.

Carl Gustafs jüngere Tochter Prinzessin Madeleine (33) gratulierte ihrem Vater auch über Facebook: „Happy Birthday Pappa!“, überschrieb sie in dem sozialen Netzwerk alte Schwarz-Weiß-Fotos von sich und dem König. „Ich kann nicht glauben, dass du heute 70 geworden bist, du hast mehr Energie als wir alle. Liebe dich.“

Schon die ganze Woche war der schwedische Monarch von seinen Landsleuten bei Empfängen zum 70. beschenkt und beglückwünscht worden. Aber erst der Besuch aus den europäischen Königshäusern verlieh der Geburtstagsfeier am Wochenende royalen Glanz. Fürst Albert von Monaco und Prinz Leopold von Bayern waren schon bei einem Konzert am Freitagabend im Nordischen Museum dabei.

Bei einem Dankgottesdienst in der Schlosskirche saßen am Samstag nicht nur Spaniens Altkönig Juan Carlos und seine Frau Sofía auf der Kirchenbank, sondern auch die dänische Königin Margrethe. Auch deren Sohn Kronprinz Frederik und seine Frau Mary sowie Philippe und Mathilde von Belgien standen auf Carl Gustafs Gästeliste.

Nur das norwegische Königspaar sowie Kronprinz Haakon und seine Frau Mette-Marit hatten die Feier nach dem tragischen Hubschrauberabsturz mit 13 Toten in Norwegen am Freitag abgesagt. Dafür wollten Haakons Schwester Märtha Louise und ihr Mann Ari Behn zum Fest-Dinner am Abend kommen.

Was Sie über Schwedens König wissen müssen:

Schwedens König kam beim Volk nicht immer gut an: Erst gilt er als schüchtern, dann bringen ihn angebliche Bordellbesuche in Verruf. Die Zeiten sind vorbei. Zu seinem 70. Geburtstag darf Carl Gustaf auf gute Schlagzeilen und jubelnde Schweden hoffen.

Auch wenn viele seiner Landsleute sich immer noch wünschen, dass seine Tochter Victoria ihm so schnell wie möglich auf den Thron folgt, haben sie sich nach turbulenten Jahrzehnten mit ihrem Monarchen ausgesöhnt.

Zum Geburtstag hoffen viele Royal-Fans darauf, dass sie bei den Feierlichkeiten auch den jüngsten Nachwuchs des Königshauses zu Gesicht bekommen: Thronfolgerin Victorias Sohn Prinz Oscar und Prinz Carl Philips Sohn Prinz Alexander. Die beiden Enkelsöhne des Königs waren im März beziehungsweise April auf die Welt gekommen.

Carl Gustafs Leben in Stichpunkten:

VERLIEBT IN EINE DEUTSCHE: Es ist nicht so, dass Schweden nicht viele schöne Frauen hätte. Keine von ihnen hat den jungen schwedischen König Carl XVI. Gustaf aber so umgehauen wie die deutsche Olympia-Hostess Silvia Sommerlath. In München lernen sich die beiden 1972 kennen, vier Jahre später wird geheiratet. Das macht die Monarchie nicht nur auf einen Schlag wieder in Schweden, sondern auch in Deutschland beliebt. Die Geburten der drei Kinder Victoria, Carl Philip und Madeleine bringen dem Paar noch mehr Sympathiepunkte ein.

HANDICAP: Auch dass Carl Gustaf in der Öffentlichkeit früher schüchtern auftrat und heute manchmal überheblich wirkt, kommt bei den Schweden nicht immer gut an. Es könnte aber mit einer Schwäche zu tun haben, die er vermutlich an seine Kinder Kronprinzessin Victoria und Prinz Carl Philip vererbt hat: Dyslexie. Wie sehr die Probleme mit dem Lesen, Schreiben und der Sprache ihnen zu schaffen gemacht haben, haben beide Königskinder sehr offen erzählt. Die Angst, bei öffentlichen Auftritten nicht die richtigen Worte zu finden, von der Carl Philip berichtet hat, könnte auch sein Vater verspürt haben.

DAS LIEBE VIEH: Wäre er nicht König geworden, hätte Carl Gustaf wohl die Landwirtschaft zu seinem Beruf gemacht. Seit rund 50 Jahren ist er Pächter des Guts Stenhammar, auf dem ökologische Landwirtschaft betrieben wird. So oft er kann, ist er selbst in der schwedischen Natur unterwegs. Der König begeistert sich nicht nur für Landmaschinen und das liebe Vieh, sondern ist auch Ehren-Pfadfinder.

ROTLICHT-GERÜCHTE: Ein derber Rückschlag ereilt die beiden 2011, als dem König eine Affäre und Kontakte ins Rotlichtmilieu nachgesagt werden. Im Jahr davor ist die Biografie „Der widerwillige Monarch“ erschienen, in der von Herrenabenden und bezahlten jungen Frauen die Rede ist. Schlagzeilen macht auch, dass ein enger Freund von Carl Gustaf versucht haben soll, einem Nachtclubbetreiber verfängliche Fotos vom König abzukaufen. Der Monarch schweigt erst lange und streitet dann alles ab. Während Zeitungen seine Abdankung fordern, stellt sich ein angebliches Beweisfoto als plumpe Fälschung heraus.

PLANSCHEN IN DER BADEWANNE: Meidet der König der Umwelt zuliebe. Seine alten Schlossgemäuer klimafreundlicher zu machen, ist ansonsten nicht immer ganz einfach. Inzwischen erleuchten aber LED-Lampen des Königs Zuhause, und auf dem Dach will Carl Gustaf Solarzellen anbringen, wenn die Behörden zustimmen. Die Umwelt liegt dem König so am Herzen, dass er Vorsitzender des WWF in Schweden ist.

FÜNFFACH-OPA: Fünf Enkelkinder hat der König bereits - das jüngste, der Sohn von Prinz Carl Philip und Prinzessin Sofia, ist gerade einmal ein paar Tage alt. Die Töchter Victoria und Madeleine haben jeweils schon zwei Kinder. Als Babysitter muss das Königspaar trotz der vielen Enkel aber kaum einspringen. Dazu fehlt ihm schlicht die Zeit, sagt Carl Gustaf in einem „Aftonbladet“-Interview anlässlich seines Geburtstags: „Wir sind ja ziemlich beschäftigt.“

RENTENALTER: Das hat Carl Gustaf längst überschritten, aber der Ruhestand vom Königsein kommt für den Monarchen nicht infrage. Er kennt auch kaum etwas anderes: Nach dem Tod seines Großvaters - der Vater war gestorben, als Carl Gustaf noch ein Kleinkind war - übernahm er schon mit 27 Jahren den Thron. Da war er noch nicht einmal verheiratet. Seine Tochter Victoria soll so lange wie möglich ein unbeschwerteres Familienglück genießen, meint der Papa. „Ich hoffe, dass sie soviel wie möglich Mutter sein und sich um ihre Familie kümmern kann“, sagt er im Interview in „Svenska Dagbladet“. Solange er gesund und bei Kräften sei, wolle er weitermachen.

Schwedens König wird 70: Bilder seines Lebens

Rückblick: Doppeltes Baby-Glück im schwedischen Königshaus

dpa

Auch interessant

Kommentare