„Simpsons“-Schöpfer erhält Hollywood-Stern

Los Angeles - Einen Tag vor seinem 58. Geburtstag soll Matt Groening, Erfinder der US-Zeichentrickserie "The Simpsons", mit einem Stern auf Hollywoods „Walk of Fame“ geehrt werden.
Die Sternenplakette für Groening werde am 14. Februar auf dem Hollywood Boulevard ganz in der Nähe des bereits vergebenen „The Simpsons“-Sterns eingelassen, hieß es weiter. Die Zeichentrickserie wurde im Januar 2000 mit der berühmten Plakette auf dem Bürgersteig im Herzen von Hollywood verewigt.
Nach Mitteilung der Veranstalter wird damit zugleich die TV-Ausstrahlung der 500. „The Simpsons“-Folge im US-Fernsehen gefeiert. Der Sender Fox hat die Jubiläums-Sendung am 19. Februar im Programm.
Ay Caramba! Bilder aus über 20 Jahren Simpsons
Groening hat mit seiner satirischen Hit-Serie Kulturgeschichte geschrieben. Seit mehr als 20 Jahren flimmern die mit dutzenden Preisen ausgezeichneten Folgen weltweit über die Bildschirme. Eigentlich hatte Groening in den 1980er Jahren den Auftrag erhalten, einen Pausenfüller für eine etablierte TV-Show zu schaffen. Doch seine gelben Figuren mit den großen Glubschaugen und dem ausgeprägten Überbiss waren bald so beliebt, dass der Fernsehsender Fox ein eigenes Format daraus machte.
Groening hatte sich, inklusive der Namen, an seiner eigenen Familie orientiert, als er Vater Homer, dessen Frau Marge und die Kinder Bart, Lisa und Maggie erfand und sie in dem fiktiven Städtchen Springfield ansiedelte.
dpa