Dank Miley! "Twerking" jetzt im Wörterbuch

München - Der Tanz "Twerking", der seit dem anzüglichen Auftritt von Miley Cyrus bei den MTV Video Music Awards in aller Munde ist, hat es nun sogar in das renommierte Oxford Dictionary geschafft.
Der Begriff werde in der neuesten Online-Ausgabe des Referenz-Wörterbuchs für die englische Sprache eingeführt, teilte die leitende Redakteurin Katherine Connor Martin am Mittwoch mit.
Zwar würden die lasziven Bewegungen des Unterleibs in der Hip-Hop-Szene bereits seit rund zwanzig Jahren als "Twerking" bezeichnet, führte Martin weiter aus. Doch erst seit einem Jahr tauche der Begriff im allgemeinen Sprachgebrauch häufig genug auf, um ihn mit einem Eintrag zu würdigen. Die derzeitigen Reaktionen auf den Tanz erinnerten zudem an die heftige Wirkung des "Twist" in den 60er Jahren.
Der Auftritt des ehemaligen "Hannah-Montana"-Kinderstars bei den MTV Awards hatte in den USA für Häme und Empörung gesorgt. Der Elternverband Parents Television Council (PTC) warf dem Sender die sexuelle Ausbeutung junger Frauen zu Marketingzwecken vor und forderte, bei MTV sollten "Köpfe rollen". Ironischerweise gehört Miley Cyrus' Vater Billy Ray Cyrus dem Beratergremium des Verbands an, der sich gegen Gewalt, Sex und Niveaulosigkeit im Fernsehen einsetzt.
MTV Music Awards: Die besten Bilder
afp