1. Startseite
  2. Deutschland & Welt

Führerscheine, Impfungen und Gehalt: Was sich alles ab April 2021 ändert

Kommentare

Corona-Impfungen, Änderungen beim Führerschein, Gehaltserhöhungen und überraschende Nachrichten für Mayo-Fans: In Deutschland gibt es ab April 2021 viele Neuerungen. 

Frankfurt – Auch im April ändert sich in Deutschland für die Bürger wieder einiges. Die wichtigste Rolle für viele spielt die geplante Corona-Impfung, die bald nicht mehr nur in den Impfzentren erfolgen soll. Und auch beim Führerschein stehen Änderungen an.

Doch auch im Verbraucherbereich stehen die ein oder anderen Neuerungen im April bevor. Eine Obergrenze verbietet in der EU dann den Verkauf gewisser frittierter oder stark butterhaltiger Produkte. Weiterhin können sich viele Arbeitnehmer im April über mehr Geld auf dem Konto freuen. Außerdem plant der Konzern Heinz drei neue Produkt-Variationen, die es in sich haben.

Änderungen ab April 2021: Das ändert sich beim Führerschein

Bisher haben Fahrschüler, die ihre praktische Prüfung mit einem Auto mit Automatikgetriebe absolviert haben, anschließend auch nur einen Automatik-Führerschein erhalten. Das wird sich ab April 2021 ändern. Ein Auto mit Gangschaltung ist für diese Personengruppe dann nicht mehr Tabu. Voraussetzung ist allerdings, dass die Fahrschüler mindestens zehn zusätzliche Fahrstunden mit einem Schaltwagen durchlaufen haben. Im Anschluss müssen sie außerdem eine Bescheinigung für die Fahrtauglichkeit mit Schaltgetriebe meistern. Dafür ist allerdings lediglich eine weitere Testfahrt für 15 Minuten nötig.

Auch im April kommen auf Verbraucher wieder viele Änderungen zu. So beispielsweise beim Führerschein. (Symbolbild)
Auch im April kommen auf Verbraucher wieder viele Änderungen zu. So beispielsweise beim Führerschein. (Symbolbild) © Armin Weigel/dpa

Neuerungen im April 2021 – Corona-Impfung beim Hausarzt sollen starten

Nach Ostern soll es zudem endlich losgehen. Denn dann sollen die Hausärzte in Deutschland flächendeckend mit den Corona-Impfungen beginnen können. Doch die Mengen scheinen überschaubar zu sein. So erklärte Gesundheitsminister Jens Spahn gegenüber der dpa: „Mit den Mengen, die wir in den ersten Aprilwochen erwarten, (...) wird es in den Hausarztpraxen erstmal mit etwa umgerechnet einer Impfsprechstunde pro Woche beginnen können“.

In Hessen könne das Impfen nach Ostern* beginnen. Ministerpräsident Volker Bouffier sagte dahingehend in einer Pressekonferenz, dass der Start der Impfungen in den Hausarztpraxen in Hessen* besonnen geplant werden müsse.

Änderungen im April 2021 – Neue Obergrenze reglementieren Artikel wie Chips-Produkte

Ab dem 2. April 2021 tritt eine Verordnung in Kraft, die bestimmte Nahrungsmittel stärker reglementiert. Die Rede ist von solchen Produkten die pro 100 Gramm mehr als zwei Gramm industriell hergestellte Transfette enthalten. Es dürfen dann nur noch solche Artikel verkauft werden, die den Grenzwert nicht überschreiten. Dabei handelt es sich um ungesättigte Fettsäuren, die in der Industrie bei der Teilhärtung von Pflanzenölen entstehen. „Eine hohe Zufuhr wirkt sich nachteilig auf die Gesundheit aus, da das ‚schlechte‘ LDL-Cholesterin im Blut steigt und das ‚gute‘ HDL-Cholesterin sinkt. Dadurch erhöht sich das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen“, erklärt das Bundeszentrum für Ernährung. Tierische Produkte wie Milch und Fleisch, die Transfette enthalten, sind von der Reglung ausgenommen.

Änderungen im April 2021 – Einige Arbeitnehmer dürfen sich über ein höheres Gehalt freuen

Die 2,3 Millionen Beschäftigten im öffentlichen Dienst können sich ab April auf mehr Geld auf dem Konto freuen. In der dritten Tarifverhandlungsrunde, die bereits 2020 stattfand, wurden Gehaltssteigerungen beschlossen. Demnach bekommen Beschäftigte die Tabellenentgelte um 1,4 Prozent und mindestens 50 Euro erhöht. Am 1. April 2022 findet eine weitere Erhöhung um 1,8 Prozent statt. Nach Angaben des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat bekommen auch Praktikanten und Auszubildende ab April 50 Euro mehr Gehalt im Monat.

Dieses Tarifergebnis wird außerdem auch auf Bundesbeamte übertragen. Wie das Bundesinnenministerium mitteilte, gibt es auch für diese Personengruppe ab April 2021 1,4 Prozent mehr Gehalt. Von den Erhöhungen ausgeschlossen sind Mitglieder der Bundesregierung, Bundesminister und Staatssekretäre sowie Präsidenten der obersten Bundesgerichte.

Änderungen im April 2021: Großkonzern Kraft Heinz bringt drei neue Produkte auf den Markt

Fans des Unternehmens Heinz, das unter anderem das bekannte Ketchup verkauft, können sich freuen. Denn ab April soll ein neues Produkt auf den Markt kommen. Wie es in einer Mitteilung im Fachinformationsdienst für die Lebensmittel „yumda“ heißt, werden drei pflanzliche Mayo-Varianten ihren Platz im Sortiment finden. Eine vegane Mayonnaise in würziger Form mit Knoblauch, eine klassische und eine Variante mit einer Chillinote. Ei ist selbstverständlich in keinem der drei Produkte enthalten. (Sophia Lother) *fnp.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA. (Artikel aktualisiert am 01.04.2021)

Auch interessant

Kommentare