„Urteil ist absolute Frechheit“

Ehepaar sind Kinder zu laut – und lässt Mutter aus Wohnung schmeißen

In Wien muss eine junge Frau (27) mit ihren Söhnen ausziehen. Nachbarn ging der Kinderlärm gehörig gegen den Strich. Der Fall landete vor Gericht.
Ehepaar sind Kinder zu laut – und lässt Mutter aus Wohnung schmeißen
Geisterdörfer in NRW sollen wieder zum Leben erweckt werden
Geisterdörfer in NRW sollen wieder zum Leben erweckt werden
Geisterdörfer in NRW sollen wieder zum Leben erweckt werden

Politik

„Russland rüstet auf“

Bundeswehr-General spricht von „Verteidigungskrieg“ in Deutschland – und Sorgen wegen Putin

Bundeswehr-General spricht von „Verteidigungskrieg“ in Deutschland – und Sorgen wegen Putin
Wirtschaft

Energiewende

Solarschwemme aus China: Große Teile der Branche lehnen Strafzölle ab

Solarschwemme aus China: Große Teile der Branche lehnen Strafzölle ab

Politik

Landkreis kippt Gültigkeit

Deutschlandticket gilt bald nicht mehr für ganz Deutschland - „Zutiefst verwirrend“

Deutschlandticket gilt bald nicht mehr für ganz Deutschland - „Zutiefst verwirrend“

Einst Teil von Russland

Putin-Vertrauter fordert Rückgabe Alaskas: „Wollt ihr eine neue Weltordnung?“

Putin-Freund Sergej Mironow meint, dass Russland erwägen sollte, Alaska von den Vereinigten Staaten zurückzuerobern.
Putin-Vertrauter fordert Rückgabe Alaskas: „Wollt ihr eine neue Weltordnung?“

Schutz der Nato-Südostflanke

Deutsche Luftwaffe in Rumänien: Fünf Flugminuten vom Ukraine-Krieg entfernt
Vier Eurofighter schützen die Nato-Südostflanke hier vor russischen Provokationen – defensiv, aber mit deutlicher Präsenz in der Luft.
Deutsche Luftwaffe in Rumänien: Fünf Flugminuten vom Ukraine-Krieg entfernt

Politik

„Nie wieder ist jetzt“

Tausende demonstrieren in Berlin gegen Antisemitismus: „Zu viele Anständige sind zu leise“

Ein Zeichen gegen Hass und Antisemitismus: Tausende demonstrieren inmitten des Israel-Kriegs in Berlin. Doch die Angst bleibt, warnt die jüdische Gemeinschaft.
Tausende demonstrieren in Berlin gegen Antisemitismus: „Zu viele Anständige sind zu leise“
Politik

Staatsoberhaupt

Ägypten für Al-Sisi: Sichere Wahl in unsicheren Zeiten

Ein Klima der Angst ist in Ägypten Alltag geworden. Auch der Gaza-Krieg spielt Präsident Al-Sisi auf dem Weg zur Wiederwahl in die Hände. Überraschungen dürfte es bei der Wahl nicht geben. Unklarer ist, was danach kommt.
Ägypten für Al-Sisi: Sichere Wahl in unsicheren Zeiten

Washington Post

Studie zeigt, dass Meereswellen stärker werden – Was daran schuld ist

Studie zeigt, dass Meereswellen stärker werden – Was daran schuld ist

Umbruch in Südamerika

Rechtspopulist Milei als Präsident Argentiniens vereidigt

Inmitten einer Wirtschaftskrise tritt Javier Milei seine Präsidentschaft in Argentinien an. Der Ökonom steht vor einer Herkulesaufgabe.
Rechtspopulist Milei als Präsident Argentiniens vereidigt

Union im Aufwind

Merz teilt gegen Grüne aus: „Es fehlt eine realistische Einschätzung“

CDU-Chef Friedrich Merz äußerte sich in einem Interview abermals kritisch über die Regierungsarbeit der Ampelkoalition. In der Krise sieht er Chancen …
Merz teilt gegen Grüne aus: „Es fehlt eine realistische Einschätzung“
Wirtschaft

Auszeichnungen

Schwedischer König überreicht Nobelpreise

Drei Forscherinnen, sechs Wissenschaftler und ein Literat zählen nun zum illustren Kreis der Nobelpreisträger. Besonders zwei hätten sich im Sinne des Preisstifter um die Menschheit verdient gemacht, findet das Nobelkomitee.
Schwedischer König überreicht Nobelpreise
Politik

Protest

„Zu wenige“: Demonstration in Berlin gegen Antisemitismus

Im Kampf gegen Antisemitismus gehen zahlreiche Menschen in Berlin auf die Straße. Die Menge vor dem Brandenburger Tor bleibt überschaubar. Nur wenige Kilometer entfernt haben kaum weniger Menschen ganz andere Ziele.
„Zu wenige“: Demonstration in Berlin gegen Antisemitismus
Deutschland

Wetter-Umschwung

Dezember-Tauwetter mit Temperaturen bis 15 Grad – „kann zu Erdrutschen kommen“

In Deutschland taut der Schnee. Kräftiger Regen sorgt zusätzlich in einigen Regionen für Hochwasser-Gefahr. Welche Regionen von Wetter-Warnungen betroffen sind.
Dezember-Tauwetter mit Temperaturen bis 15 Grad – „kann zu Erdrutschen kommen“

Südamerika

Ultraliberaler Milei als Präsident Argentiniens vereidigt

Ultraliberaler Milei als Präsident Argentiniens vereidigt
Deutschland

NRW

Besondere Geschichte: So veränderte ein Esel die Geschichte Oberhausens

In Oberhausen gibt es heutzutage viele Esel. Doch einer von ihnen prägte die Geschichte der Stadt im Ruhrgebiet ganz besonders.
Besondere Geschichte: So veränderte ein Esel die Geschichte Oberhausens
Deutschland

Im Rhein-Sieg-Kreis

Märchenhafte Schlösser und Burgen: Diese schönen Ausflugsziele stehen mitten in NRW

Der Rhein-Sieg-Kreis bietet viele schöne Ausflugsziele. Mit dabei sind neben malerischen Landschaften auch einige mittelalterliche Burgen.
Märchenhafte Schlösser und Burgen: Diese schönen Ausflugsziele stehen mitten in NRW
Deutschland

Beeindruckender Spot

Baden-Württemberg: Hier hängt eine der spektakulärsten Hängebrücken Europas

Baden-Württemberg hat viele beeindruckende Ausflugsziele zu bieten. So kann man im Schwarzwald eine der spektakulärsten Hängebrücken Europas erleben.
Baden-Württemberg: Hier hängt eine der spektakulärsten Hängebrücken Europas
Deutschland

In Essen

Besondere Aktion in NRW: Tausende Menschen singen gemeinsam in einem Stadion

In Essen findet kurz vor Weihnachten wieder das Weihnachtssingen im Fußballstadion von Rot-Weiss Essen statt. Tausende Menschen werden dazu erwartet.
Besondere Aktion in NRW: Tausende Menschen singen gemeinsam in einem Stadion
Wirtschaft

Batterietechnologie

BMW-Reichweite der Zukunft: Im Test gelingen fast 1000 Kilometer

Ein Testprojekt zwischen BMW und dem US-Partner ONE trägt Früchte: Der Prototyp eines Elektro-SUV iX kommt dank innovativer Technik auf eine imposante Reichweite.
BMW-Reichweite der Zukunft: Im Test gelingen fast 1000 Kilometer
Politik

Religion

Magdeburg hat wieder eine Synagoge

Magdeburger Bürger haben im Nationalsozialismus 1938 die Synagoge in ihrer Stadt zerstört. Jetzt ist ein neues jüdisches Gotteshaus entstanden - dank des jahrzehntelangen Engagements von Magdeburgern.
Magdeburg hat wieder eine Synagoge