Tausende demonstrieren in Berlin gegen Antisemitismus: „Zu viele Anständige sind zu leise“
Ein Zeichen gegen Hass und Antisemitismus: Tausende demonstrieren inmitten des Israel-Kriegs in Berlin. Doch die Angst bleibt, warnt die jüdische Gemeinschaft.
Ägypten für Al-Sisi: Sichere Wahl in unsicheren Zeiten
Ein Klima der Angst ist in Ägypten Alltag geworden. Auch der Gaza-Krieg spielt Präsident Al-Sisi auf dem Weg zur Wiederwahl in die Hände. Überraschungen dürfte es bei der Wahl nicht geben. Unklarer ist, was danach kommt.
Merz teilt gegen Grüne aus: „Es fehlt eine realistische Einschätzung“
CDU-Chef Friedrich Merz äußerte sich in einem Interview abermals kritisch über die Regierungsarbeit der Ampelkoalition. In der Krise sieht er Chancen …
Drei Forscherinnen, sechs Wissenschaftler und ein Literat zählen nun zum illustren Kreis der Nobelpreisträger. Besonders zwei hätten sich im Sinne des Preisstifter um die Menschheit verdient gemacht, findet das Nobelkomitee.
„Zu wenige“: Demonstration in Berlin gegen Antisemitismus
Im Kampf gegen Antisemitismus gehen zahlreiche Menschen in Berlin auf die Straße. Die Menge vor dem Brandenburger Tor bleibt überschaubar. Nur wenige Kilometer entfernt haben kaum weniger Menschen ganz andere Ziele.
Dezember-Tauwetter mit Temperaturen bis 15 Grad – „kann zu Erdrutschen kommen“
In Deutschland taut der Schnee. Kräftiger Regen sorgt zusätzlich in einigen Regionen für Hochwasser-Gefahr. Welche Regionen von Wetter-Warnungen betroffen sind.
BMW-Reichweite der Zukunft: Im Test gelingen fast 1000 Kilometer
Ein Testprojekt zwischen BMW und dem US-Partner ONE trägt Früchte: Der Prototyp eines Elektro-SUV iX kommt dank innovativer Technik auf eine imposante Reichweite.
Magdeburger Bürger haben im Nationalsozialismus 1938 die Synagoge in ihrer Stadt zerstört. Jetzt ist ein neues jüdisches Gotteshaus entstanden - dank des jahrzehntelangen Engagements von Magdeburgern.