1. Startseite
  2. Deutschland

9-Euro-Ticket gilt ab sofort: Mit diesen Zugverbindungen kommen Sie jetzt ans Meer

Kommentare

Mit der Bahn ans Meer fahren ist in Deutschland von überall aus möglich. Mit dem 9-Euro-Ticket wird das auch noch günstig. (Symbolbild)
Mit der Bahn ans Meer fahren ist in Deutschland von überall aus möglich. Mit dem 9-Euro-Ticket wird das auch noch günstig. (Symbolbild) © Peter Byrne/dpa

Ab Mittwoch (1. Juni) gilt das 9-Euro-Ticket in ganz Deutschland. Genau rechtzeitig, um mit der Bahn günstig ans Meer zu reisen. Die Möglichkeiten im Überblick.

Kassel – Das 9-Euro-Ticket für Bus und Bahn soll es voraussichtlich ab Juni ermöglichen, deutschlandweit mit dem öffentlichen Personennahverkehr zu reisen. Während sich Bund, Länder und Verkehrsbetreiber noch auf das einmalige Experiment vorbereiten, überlegen in Deutschland schon viele, wie sie das Angebot am besten nutzen können. Da das Ticket passend zum Sommeranfang kommen soll, ist es nicht abwegig nach Routen zum Meer ausschau zu halten, denn auch mit der Regionalbahn gelangt man an die deutschen Strände – mit etwas Geduld.

Ein beliebtes Ziel für Ostsee-Besucher ist die Hafenstadt Stralsund, an deren südlichem Stadtrand der Deviner Strand liegt. Die 450 Meter lange Strandpromenade ist kostenlos nutzbar und bietet einen Ausblick auf die Insel Rügen. Mit der Regionalbahn ist man aus Hamburg in etwa dreieinhalb Stunden vor Ort. Etwas schneller geht es sogar mit der Direktverbindung von Berlin aus. Reisende aus dem Süden müssen hingegen eine längere Odyssee aufnehmen. Von Frankfurt und München fährt man mit den Regionalbahnen über 17 Stunden nach Stralsund.

Jetzt losfahren mit dem 9-Euro-Ticket: Mit der Regionalbahn von Frankfurt an den Strand

Einen genaueren Blick für die Süddeutschen ist schon eher die Verbindung nach Cuxhaven wert. In unter 10 Stunden schafft man es mit Zügen, die mit dem 9-Euro-Ticket nutzbar sind, von Frankfurt aus in die Stadt an der Nordsee. Dort stehen gleich mehrere Sand- und Rasenstrände zur Auswahl, mit genügend Platz zum Kitesurfen und Beachvolleyball spielen. Von Hamburg aus ist man in unter zwei Stunden mit der Regionalbahn in der Strandstadt, vom Hauptbahnhof in Berlin sind es etwa sechs.

Für wen zur Stranderfahrung eine richtige Promenade dazugehört, der kann das 9-Euro-Ticket für einen Trip nach Travemünde nutzen. Die Stadt bietet neben einem großen Sandstrand viele Geschäfte und Gastrobetriebe mit Blick auf das Wasser. Auch hier müssen Münchner eine Tagesreise für die Hinfahrt einplanen: 16 Stunden dauert die Fahrt mit den Regionalbahnen, wobei Reisende siebenmal umsteigen müssen.

Regionalverbindungen ans Meer
Frankfurt -> Cuxhaven9h 31min, 5 Umstiege
Hamburg -> Travemünde1h 12min, 1 Umstieg
München -> Travemünde16h 16min, 7 Umstiege
Berlin -> Stralsund3h 14min, 0 Umstiege

Von Frankfurt sieht es mit einer 14-stündigen Reise etwas besser aus. Von Berlin sind die Bahnen in unter fünf Stunden am Ziel, während die Verbindung von Hamburg aus knapp über eine Stunde braucht. (vbu)

Auch interessant

Kommentare