A45 bei Lüdenscheid gesperrt – hat das Einfluss auf andere Autobahnen?

A45 Sperrung: Die Autobahn bei Lüdenscheid bleibt für Jahre gesperrt. Die Umleitungen führen über die A1, A3 und A4. Sind die Strecken bei Köln und Leverkusen überlastet?
Köln – Die A45 bei Lüdenscheid ist voll gesperrt – und wird es auch noch Jahre bleiben. Denn die Talbrücke Rahmede zwischen Lüdenscheid und Lüdenscheid-Nord ist marode und muss abgerissen werden. Die Folge: Autofahrer werden über die Umleitungen auf die ohnehin belasteten Autobahnen A1, A3 und A4 durch das Rheinland geführt.
24RHEIN* zeigt, mit wie viel Verkehr Autofahrer auf der A1, A3 und A4 rechnen müssen.
Erst, wenn die Brücke Rahmede neu gebaut ist, kann die A45 bei Lüdenscheid wieder freigegeben werden. Doch bis der Neubau steht, kann es noch viele Jahre dauern. Wer jedoch nicht über die Autobahnen bei Köln* und Leverkusen* fahren möchte, wird durch Lüdenscheid umgeleitet. Doch dort sind die Straßen an der Belastungsgrenze angekommen. (jaw) *24RHEIN ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA