Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Katzen sind im Kampf gegen Ratten nur bedingt hilfreich. Das berichten US-Forscher nach einer Studie in New York. Darin beobachtete das Team mehrere Monate mit Videokameras eine Rattenkolonie, in …
Messerattacke mitten in Ravensburg - mehrere Schwerverletzte
Es ist ein sonniger Herbsttag, als plötzlich Schreie durch die Innenstadt von Ravensburg gellen. Völlig aufgelöst rennen Menschen umher, auf der Suche nach Hilfe - so erzählt es Oberbürgermeister …
Bundesaußenminister Heiko Maas hat sich eindringlich für eine Stärkung der Vereinten Nationen und eine Reform ihres wichtigsten Gremiums ausgesprochen.
Tote bei Tsunami in Indonesien - Welle reißt Häuser mit
Bei einem Tsunami sind auf der indonesischen Insel Sulawesi am Freitag mehrere Menschen ums Leben gekommen. Über die Uferpromenade der Küstenstadt Palu brach nach einem starken Erdbeben eine hohe …
Zwei Mal „Tom” ist gleich ein sonniges Wochenende: Auf diese Wettergleichung bringt der Deutsche Wetterdienst (DWD) die Aussichten für die kommenden Tage. Denn die Hochs „Tom I” über Mitteleuropa und …
Knorr-Börsengang könnte bis zu 4,2 Milliarden Euro bringen
Der Börsengang des Bremsenherstellers Knorr-Bremse soll der Eigentümerfamilie Thiele bis zu 4,2 Milliarden Euro einbringen. Die Anteilseigner wollen bis zu 30 Prozent der Papiere zum Stückpreis von …
Kreise: VW-Aufsichtsrat verschiebt Entscheidung über Stadler
Drei Monate nach der Verhaftung von Rupert Stadler hat der Volkswagen-Aufsichtsrat die Entscheidung über die Zukunft des Audi-Chefs vertagt. An diesem Dienstag sollen die Gespräche fortgesetzt …
Das hoch verschuldete Italien hat mit seiner Ankündigung neuer Schulden Turbulenzen an den Märkten und Widerspruch bei den EU-Partnern ausgelöst. In den kommenden drei Jahren soll das Defizit 2,4 …
Der Bundesrechnungshof sieht bei der Umsetzung der milliardenteuren Energiewende erhebliche Defizite und macht dem zuständigen Wirtschaftsminister Peter Altmaier schwere Vorwürfe.
Ehe für alle: Tausende Schwule und Lesben heiraten
Nach teilweise jahrzehntelangem Warten haben Tausende Schwule und Lesben im vergangenen Jahr in Deutschland geheiratet. Seit dem 1. Oktober 2017 können Homosexuelle das genau wie Heterosexuelle.
Lkw blockieren Rettungsgasse - Jetzt müssen sie mit den Konsequenzen rechnen
Am Dienstag kam es an einer Baustelle in Ettlingen zu einem schweren Unfall, bei dem zehn Menschen verletzt wurden. Neun Lastwagenfahrer verhinderten die Arbeit des Rettungsdienstes und müssen jetzt …
Streit um Trompete: „Wir wollen einfach, dass es leise ist”
Ein Trompeter will daheim seine Stücke proben, die Nachbarn hätten gern ihre Ruhe - am Freitag sind beide Seiten vor dem Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe aufeinandergetroffen.
EU will doch kein ehrgeizigeres Klimaziel für 2030
Nach Widerstand aus Deutschland und anderen Ländern hat EU-Kommissar Miguel Arias Cañete den Plan aufgegeben, das Klimaziel der Europäischen Union für 2030 im Herbst offiziell anzuheben.
Der amerikanische Schriftsteller Richard Ford hat in Hamburg den Siegfried-Lenz-Preis erhalten. „Mit seinem Blick auf die amerikanische Gesellschaft unserer Zeit ist Richard Ford ein Brückenbauer …
Schillernde blaue Federn am Hals kennzeichnen eine neue Kolibri-Art, die Wissenschaftler in Ecuador entdeckt haben. Sie fanden den Vogel in einem bisher wenig von Vogelkundlern erforschten …
Es geht um die Anerkennung der schlichten weißen Holzkähne als Unesco-Weltkulturerbe: Sechs Börteboote von der Hochseeinsel Helgoland haben auf ihrem Weg nach Berlin in Hamburg Station gemacht. Dort …
Arbeitslosenzahl sinkt im September auf 2,256 Millionen
Nach dem Ferienende sorgt der Herbst für eine deutliche Belebung auf dem deutschen Arbeitsmarkt. Die Zahl der Arbeitslosen ist im September auf 2,256 Millionen zurückgegangen - das ist der niedrigste …
Geplante Grundgesetzänderung im Bundestag umstritten
Die geplante Grundgesetzänderung für umfangreiche Bundesmittel für Schulen, sozialen Wohnungsbau und Nahverkehr bleibt umstritten. Somit ist unklar, ob die nötige Zwei-Drittel-Mehrheit in Bundestag …
Die Straßenbahn fuhr gerade von der Haltstelle ab - plötzlich fielen Schüsse
In Bremen wurde eine mit Fahrgästen besetzte Straßenbahn plötzlich beschossen. Die Tram war gerade von der Haltestelle losgefahren, als sie die Schüsse trafen.
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat erkennen lassen, dass sie trotz parteiinterner Kritik beim CDU-Parteitag Anfang Dezember in Hamburg wieder für den Vorsitz kandidieren will.
Mann hält an Shell-Tankstelle - plötzlich attackiert ihn Gruppe mit Messer und Baseballschläger
Großeinsatz der Polizei am späten Dienstag bei einer Shell-Tankstelle: Ein Mann erlitt lebensgefährliche Verletzungen nach einer Messer-Attacke, auch ein Baseball-Schläger kam zum Einsatz.