Mutter stürzt sich und zwei Kinder von Balkon – Polizei veröffentlicht weitere Details
Eine Mutter und ihre zwei kleinen Kinder aus dem Main-Taunus-Kreis stürzen in Saarbrücken in die Tiefe. Das eine Kind stirbt. Die Polizei ermittelt wegen Mordes.
Wetter-Wirrwarr mit Unwettern und Hagel: Doch Experte spricht bereits von nächstem Hitze-Peak
Die Hitze setzt Deutschland bereits seit Wochen zu, nun könnten Unwetter und Starkregen Abhilfe schaffen. Ein Wetter-Experte prognostiziert jedoch bereits den nächsten Peak.
Zugunglück in Garmisch-Partenkirchen: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen neue verdächtige Person
Die Staatsanwaltschaft hat den Kreis der Beschuldigten nach dem schweren Zugunglück in Garmisch-Partenkirchen um eine Person erweitert und schürt damit Befürchtungen bei der GDL weiter an.
Studentin verschenkt Gebäck - dann wird‘s unangenehm: Bananenbrot-Panne schlägt erneut Wellen
Die gut gemeinte Bananenbrot-Geste einer Studentin in Berlin amüsierte viele Instagram-Nutzer - denn sie ging nach hinten los. Unserer Redaktion verriet sie Details.
Bayerischer Volksfest-Wirt: „Jede Band soll Layla spielen“ – Grüne reagieren auf „geschmacklose Promo“
Ein Wirt der Feuchter Kirchweih reagiert auf die Sexismus-Debatte um den Ballerman-Hit „Layla“ mit einer Trotzreaktion. Die Grünen starten daraufhin eine Protestaktion im Bierzelt.
Sommerferien-Start: Nächster Reise-Ärger am Flughafen? Lufthansa droht nun Piloten-Streik
„Wir bluffen nicht“, sagt Marcel Gröls, Tarifvorstand der Pilotengewerkschaft „Vereinigung Cockpit“. Nach dem Verdi-Streik bei der Lufthansa droht der nächste Arbeitskampf.
Waldbrand im Nationalpark Sächsische Schweiz weitet sich aus – 250 Hektar in Flammen
Die Lage im Nationalpark Sächsische Schweiz und Böhmische Schweiz ist kritisch. Der Waldbrand weitete sich aus. Unklar ist am Donnerstagmorgen, ob es einen weiteren Brandherd gibt. News-Ticker.
Waldbrand in Brandenburg flammt wieder auf – erneut Bundeswehrhubschrauber angefordert
Der Waldbrand im Süden von Brandenburg schien unter Kontrolle. Doch das Feuer frisst sich aktuell in die Nähe der Bundesstraße B183. Verstärkung wurde angefordert.
Experte fordert Umdenken bei Waldbrandbekämpfung in Deutschland: „Hinken einfach hinterher“
Deutschland ist diesen Sommer von mehreren Waldbränden betroffen. Ein Experte sieht uns im Hintertreffen im Vergleich mit anderen Ländern und will die Bekämpfung verbessern.
Wetter-Experte spricht erneut von Mega-Hitze! Gewittergefahr von NRW bis nach Bayern
Die Hitze macht Deutschland zu schaffen, doch Entspannung ist erstmal nicht in Sicht. Auch in der kommenden Woche droht der Mega-Sommer. Dazu können vereinzelte Gewitter kommen.
„Das Gebiet ist zerklüftet“: Probleme bei Waldbrandbekämpfung in der Sächsischen Schweiz
Zahlreiche Waldbrände halten Deutschland in Atem. Vor allem Brandenburg und Sachsen sind derzeit betroffen. Die Zahl der Waldbrände nähert sich einem Rekord.
850 Hektar brennen: Großer Waldbrand in Falkenberg in Brandenburg
Die Feuerwehr in Brandenburg kämpft weiter gegen einen großen Waldbrand im Landkreis Elbe-Elster. Es brennt auf einer Fläche von 850 Hektar. Erste Bewohner der Kölsa-Siedlung in Falkenberg und von …
Wetter-Wechsel in Deutschland: Gewitter setzen der Hitze vorläufig ein Ende
Die Hitze hält Deutschland noch fest im Griff. Doch die Zeit extremer Temperaturen nähert sich vorerst dem Ende. Gewitter machen Schluss mit dem Hochsommer. Der DWD warnt.
Schock-Video aus Weinheim: Jugendliche drohen mit Messer – Passanten gehen einfach weiter
Weinheim – Zwei Jugendgruppen gehen aufeinander los, es fallen Beleidigungen und Schläge. Die Polizei sucht nach Zeugen, die auf dem Video zu sehen sind, das einen der Vorfälle zeigt.
Ärztepräsident Reinhardt fordert Hitze-Alarmsystem: „Deutschland ist schlecht vorbereitet“
Der Präsident der Bundesärztekammer fordert ein bundesweites System, mit dem Hitzetote vermieden werden sollen. Deutschland sei im Moment noch nicht ausreichend vorbereitet.
Im Zuge der Gasabhängigkeit zwischen Deutschland und Russland wird oft „LNG“ als Lösung vorgeschlagen. Doch das flüssige Gas steht bei Umweltschützern mächtig in der Kritik.
Zu wenig Wasser im Bodensee: Neuer Rekord möglich - Erste Schiffe können nicht mehr fahren
Der Bodensee-Pegel in Konstanz ist so niedrig wie selten, bald könnte er einen neuen Niedrigwasser-Rekord knacken. Das hat nun Auswirkungen auf die Schifffahrt.
Köln: Überfall auf Geldtransporter – Bilder der Zerstörung
Im Stadtteil Marienburg haben Bewaffnete einen Geldtransporter überfallen. Es sind Schüsse gefallen. Die Täter sind auf der Flucht. Verletzte gibt es nicht.
Corona-Herbst: Weltärztechef will Lockdown-Option - „nicht den Ernst der Lage begriffen“
Die Corona-Sommerwelle hat Deutschland derzeit fest im Griff. Weltärztechef Frank Montgomery fordert nun, eine Lockdown-Option im Infektionsschutzgesetz festzuschreiben.
Hitzewelle in Deutschland: 40 Grad? Meteorologin erklärt, wo das am wahrscheinlichsten ist
Die Hitze macht bereits Spanien, Portugal, Frankreich und Griechenland zu schaffen, nun muss sich auch Deutschland auf hohe Temperaturen einstellen. Zwei Regionen stehen im Fokus. Der News-Ticker.