1. Startseite
  2. Deutschland

Ansteckende Kadija Buarfa und Kinder weiter vermisst - jetzt gibt es neuen Verdacht

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Die Polizei Bremen bittet um Mithilfe und Hinweise im Falle einer vermissten Frau. Die junge Mutter verließ mit ihren drei Kindern eine Klinik und verschwand.
In Bremen wird eine 34-jährige Mutter mit ihren drei Kindern vermisst. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe und Hinweise. © Polizei

Kadija Buarfa und ihre Kinder werden weiter vermisst. Die Polizei hat keine Spur zur Frau mit der ansteckenden Krankheit. Jetzt gibt es einen neuern Verdacht.

Update vom 31. März 2019: Nachdem es in Bremen noch immer keine Spur von der vermissten Kadija Buarfa und ihren drei Kindern gibt, werden im Netz Stimmen laut, die verschwundene Frau hätte sich längst ins Ausland - vermutlich Marokko - angesetzt.

Die vermisste Kadija B. halt sich möglicherweise in Kassel auf, wie extratipp.com berichtet. Ein 17-jähriger Junge aus Bayern wird zudem seit zwei Jahren in Lingen in Niedersachsen vermisst, wie nordbuzz.de* berichtet.

Kadija Buarfa und Kinder weiter vermisst: Polizei Bremen hat "einige Hinweise"

Update 25. Februar 2019: Kadija Buarfa ist mit ihren drei Kindern - darunter ein sechs Monate altes Baby - aus einer Klinik in Bremen geflohen. Seither gelten die vier Personen als vermisst. Auch 13 Tage nach ihrem Verschwinden fehlt jede Spur zur Mutter, die nach Angaben der Polizei eine ansteckende Krankheit hat. Eine Pressesprecherin der Polizei Bremen erklärte nun gegenüber nordbuzz.de*: „Zwar gibt es einige Hinweise zum Verbleib von Kadija Buarfa, bislang war jedoch keiner davon zielführend.“ Die Suche nach Kadija Buarfa und ihren Kindern hält also an.

In Hannover wird aktuell ein beliebter Szene-Wirt vermisst, wie nordbuzz.de berichtet.

Update vom 21. Februar 2019: Kadija Buarfa und ihre Kinder bleiben auch am Donnerstag verschwunden. Die Spekulationen im Netz nehmen ebenfalls kein Ende. Viele User sind fest davon überzeugt, die dreifache Mutter gar keine ansteckende Krankheit habe. Das zu behaupten sei lediglich ein taktischer Zug vom Jugendamt, um so das Interesse der Bevölkerung zu wecken und die Vermisste sowie ihre Kinder schneller zu finden.

In Lübeck nahe Hamburg wird auch ein 19-jähriger Mann vermisst und die Polizei hat einen schlimmen Verdacht bezüglich seines Verschwindens, wie nordbuzz.de berichtet. In Scheeßel zwischen Hamburg und Bremen wird die 58-jährige Angelika W. vermisst. Die Polizei sucht mit Foto und Hubschrauber nach der verschwundenen Frau.

Bremen: Mutter und ihre drei Kinder vermisst - Vorwürfe gegenüber der Klinik

Update vom 19. Februar 2019: Kadija Buarfa und ihre drei Kinder bleiben weiterhin vermisst. Obwohl die Vermisstenmeldung in den sozialen Netzwerken engagiert geteilt wurde, gab es bislang keine Hinweise, die zur Auffindung der 34-Jährigen führten. Immer lauter werden hingegen die Vorwürfe der Bevölkerung gegenüber der Klinik, aus der die Mutter mitsamt ihrer Kinder verschwand. Auf Facebook diskutieren die Nutzer über die Frage, wie es dazu kommen konnte, dass die nicht sorgeberechtigte Kadija Buarfa die Klinik unbemerkt mit drei Kindern (eines erst sechs Monate alt) verlassen konnte.

Dagegen wird in Kiel die 15-jährige Walaa vermisst, von dem jungen Mädchen aus Schleswig-Holstein fehlt jede Spur. Unterdessen wurde in Hannover eine Frau tagelang vermisst, nun machte die Polizei einen Horror-Fund. Beides berichtet nordbuzz.de*.

Kadija Buarfa in Bremen vermisst: Bevölkerung wegen ansteckender Krankheit der Vermissten verunsichert

Update vom 17. Februar 2019: Die Mitteilung der Polizei Bremen, Kadija Buarfa leide an einer ansteckenden Krankheit, sorgt für Verunsicherung bei der Bevölkerung. Ein Sprecher der Bremer Polizei teilte wize.life mit, dass die Polizei nicht mitteilen darf, um welche Krankheit es sich genau handelt, da dies gegen den Datenschutz verstoßen würde.

Der Sprecher der Polizei Bremen durfte nur folgende Details nennen: Kadija Buarfas Krankheit sei nicht allein durch das Händeschütteln übertragbar. Für eine mögliche Ansteckung sei der Austausch von Körperflüssigkeiten nötig.

Update 16. Februar 2019: Immer noch keine einzige Spur von der 34-jährigen Kadija Buarfa und ihren drei Kindern, die weiter als vermisst gelten. Allerdings kursieren im Netz inzwischen verschiedene Gerüchte, warum die Mutter aus der Bremer Klinik verschwand. Auf der Facebook-Seite von Bild.de spekulieren verschiedene User (zumeist Frauen, die selber Mutter sind), dass man eventuell plante, Kadija Buarfa ihre Kinder wegzunehmen. Dies könnte der Grund für die Flucht der dreifachen Mutter mitsamt ihrer Kinder aus der Klinik sein.

In Passade bei Kiel wird ein 14-jähriges Mädchen aus Hamburg vermisst, wie nordbuzz.de* berichtet.

Bremen: Kadija Buarfa und Kinder nach Flucht aus Klinik vermisst - Mutter hat Haarfarbe geändert

Update vom 15. Februar 2019: Kadija Buarfa und ihre drei Kinder gelten weiterhin als vermisst, wie die Pressesprecherin der Polizei Bremen auf Nachfrage von nordbuzz.de* erklärt. Unterstrichen wird noch einmal der Hinweis, dass das Erscheinungsbild der vermissten Frau inzwischen vom Fahndungsbild abweicht, da Kadija Buarfa mittlerweile blond gefärbtes Haar trägt.

Update vom 14. Februar 2019 um 10.32 Uhr: Wie die Polizei auf Nachfrage via Twitter bestätigte, besteht durch die ansteckende Krankheit der vermissten Kadija Buarfa in Bremen keine akute Gefährdung für die Bevölkerung. Ein Nutzer hatte sich erkundigt, ob es sich bei der Erkrankung um Tuberkulose handele. Die Polizei bat um Verständnis, keine Auskunft zum genauen Krankheitsbild der jungen Mutter zu geben.

Update vom 14. Februar 2019 um 10.14 Uhr: Noch in der Nacht der Vermissten-Meldung teilte die Polizei ergänzende Erkenntnissen im Fall der verschwundenen Kadija Buarfa in Bremen mit. Demnach ist davon auszugehen, dass die 34-Jährige blond gefärbtes Haar hat. Ursprünglich war in der Personenbeschreibung die Rede von dunklem, langem Haar.

Fahndung in Bremen: Mutter mit Kindern aus Klinik geflohen

Meldung vom 13. Februar 2019: Eine junge Mutter aus und ihre drei minderjährigen Kinder werden in Bremen vermisst. Sie verschwanden, nachdem sie am Dienstag, 12. Februar, in den Abendstunden eine Klinik in Bremen-Osterholz verlassen hatten.

Die 34-jährige Kadija Buarfa ist nicht sorgeberechtigt und leidet unter einer ansteckenden Krankheit. Alle vier Personen benötigen dringend ärztliche Hilfe. Die Polizei bittet um Hinweise, wie mordbuzz.de* berichtet.

Mutter und drei Kinder in Bremen vermisst - Polizei bittet Bevölkerung um Mithilfe 

Nach Polizeiangaben wird die 34-jährige Kadija Buarfa mit ihren drei minderjährigen Kinder vermisst. Die Polizei Bremen bittet die Bevölkerung um Mithilfe und fragt: Wer kann Hinweise zum möglichen Aufenthaltsort der Familie geben? Die Frau befand sich in einem Klinikum in Bremen-Osterholz in stationärer Behandlung. Seitdem sie dieses in den Abendstunden des 12. Februar verließ, verliert sich die Spur. Auch ihre Kinder, zwei Jungen im Alter von sechs Monaten und 13 Jahren sowie ein Mädchen im Alter von elf Jahren, befanden sich zuletzt im Krankenhaus. Alle vier sollen gemeinsam unterwegs sein.

Nach Klinik-Aufenthalt in Bremen verschwunden - Mutter und Kinder vermisst 

Wie die Polizei mitteilt, ist die junge Mutter aus Bremen nicht sorgeberechtigt und leidet unter einer ansteckenden Krankheit. Sie und ihre Kinder benötigen dringend ärztliche Hilfe. Die vermisste Kadija Buarfa wird als etwa 1,70 Meter groß, schlank beschrieben und hat dunkles, lange Haar. Sie hat braune Augen und ein Muttermal auf der linken Wange.

Auffällig ist, dass das Mädchen aufgrund einer Fehlstellung des Fußes humpelt. Die Polizei fragt: Wer kann Angaben zum Aufenthaltsort der Vermissten machen? Hinweise nimmt der Kriminaldauerdienst unter der Rufnummer 0421/362-3888 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.

Mysteriöser Fall in Bayern neu aufgerollt: Die Monika ist seit 42 Jahren verschwunden - die Polizei geht von einem Mord an der 12-Jährigen aus, berichtet Merkur.de*.

*nordbuzz.deMerkur.de und extratipp.com sind Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks.

Auch interessant

Kommentare