1. Startseite
  2. Deutschland

Waldbrand wütet im Harz: Rund 100 Menschen evakuiert

Kommentare

Im Harz wütet ein Waldbrand. Circa 100 Menschen mussten vom Brocken, dem höchsten Berg Norddeutschlands, evakuiert werden.

Wernigerode – Am Sonntag (4. Juni) ist ein Waldbrand am Königsberg in Schierke (Wernigerrode) im Harz ausgebrochen. Wanderer und Urlauber, die sich in der Nähe des Brandes befanden, wurden mit Bussen evakuiert.

Waldbrand im Harz: Rund zwei Hektar standen in Flammen

Insgesamt brannten am Sonntagabend rund zwei Hektar. Der Waldbrand hatte seinen Ursprung unterhalb der Nebenkuppe des Brockens an einer alten Brandstelle. Wechselnde Winde ließen sich den Brand schnell verbreiten.

Waldbrand am Brocken
Beim Brand im Harz, der am Sonntag ausgebrochen war, mussten 100 Urlauber evakuiert werden. © dpa/Cevin Dettlaff

Es waren 120 Einsatzkräfte aus den umliegenden Städten, sowie zwei Lösch-Flugzeuge und ein Lösch-Hubschrauber im Einsatz. Mehrere Wanderwege wurden in Abstimmung mit der Nationalparkverwaltung gesperrt.

100 Urlauber mussten bei Waldbrand im Harz evakuiert werden

Circa 100 Personen mussten vor dem Waldbrand gerettet werden. Sie waren zu Fuß am Brocken unterwegs. „Die Menschen wurden mit Bussen evakuiert, damit sie sicher vom Berg herunterkommen. Der Bahnverkehr ist eingestellt, weil auch von den Schienen Gefahr ausgehen kann“, erklärte die Stadtsprecherin der Deutschen Presse-Agentur (dpa).

Entwarnung: Brand im Harz ist unter Kontrolle, Löscharbeiten dauern an

Noch am Sonntagabend gegen 21 Uhr wurde Entwarnung gegeben. Die Stadt teilte mit, dass das Feuer unter Kontrolle sei. Insgesamt seien etwa 35.000 Liter Löschwasser abgeworfen worden. Über Nacht habe es eine Brandwache gegeben.

Am Montagmorgen gingen die Löscharbeiten dann weiter. Das Feuer sei weiterhin unter Kontrolle, so die Stadt Wernigerode. Die Feuerwehr bekämpft den Brand weiterhin mit 80 Einsatzkräften.

Nicht nur im Harz brennt es derzeit. Auch in Brandenburg, in Jüterbog, wütet derzeit ein Waldbrand. Dieser hat sich auf ganze 150 Hektar ausgebreitet. Waldbrände mehren sich in den letzten Jahren auch in Deutschland. Experten sehen die vermehrten Brände als Folge des Klimawandels. (Anna-Lena Kiegerl/dpa)

Auch interessant

Kommentare