1. Startseite
  2. Deutschland

Großangelegte Razzia: Polizei zerschlägt mutmaßliche Schleusergruppe

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Erik Scharf

Kommentare

Bei einer Razzia hat die Polizei eine mutmaßliche Gruppe von Menschenschleusern zerschlagen. (Symbolbild)
Bei einer Razzia hat die Polizei eine mutmaßliche Gruppe von Menschenschleusern zerschlagen. (Symbolbild) © U. J. Alexander/Imago

Die Bundespolizei ist mit einer großangelegten Razzia gegen Menschenschleuser vorgegangen. 17 Personen werden beschuldigt. Auch eine Frankfurter Behörde ermittelt.

Frankfurt/Kaiserslautern – Im Kampf gegen Schleuser hat die Polizei am Mittwoch (26.01.2022) eine großangelegte Razzia gestartet. Im Auftrag der Staatsanwaltschaft Kaiserslautern durchsuchen Beamte des Hauptzollamtes Saarbrücken über 60 Objekte. Das teilte die Bundespolizei mit.

Beteiligt an der Aktion ist auch die Bundespolizeiinspektion Kriminalitätsbekämpfung Frankfurt. Im Fokus der Razzia steht ein 48-jähriger Deutscher aus der Südpfalz. Er ist mutmaßlicher Kopf einer Tätergruppe die mit seiner Personalvermittlungsfirma über 300, mit falschen europäischen Ausweisdokumenten ausgestatteten Staatsangehörige aus Nicht-EU-Staaten angeworben und nach Deutschland eingeschleust haben soll.

Frankfurt: Bundespolizeiinspektion Kriminalitätsbekämpfung ermittel gegen Schleuser

Die Geschleusten sollen laut Polizei als Arbeiter in verschiedene Branchen weitervermittelt worden sein. „Die Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des gewerbsmäßigen Einschleusens von Ausländern, der Urkundenfälschung, des Vorenthaltens und Veruntreuens von Arbeitsentgelt sowie der Steuerhinterziehung richten sich zurzeit gegen insgesamt 17 Beschuldigte“, teilte die Bundespolizei mit.

Am Mittwoch sind laut Mitteilung der Bundespolizei mehrere Objekte in Rheinland-Pfalz und im Saarland durchsucht worden. Rund 1500 Beamte stellten laut eigenen Angaben mehrere Beweismittel sicher. Die ausländerrechtlichen Vorwürfe werden durch eine gemeinsame Ermittlungsgruppe der Bundespolizeiinspektion Kriminalitätsbekämpfung Frankfurt und der Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern bearbeitet. (esa)

Zuletzt startete die Polizei eine Razzia in Hessen wegen gefälschter Impfpässe*. *fnp.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion