1. Startseite
  2. Deutschland

Letzte Mahlzeit: Forscher finden Dinosaurier-Überreste in Krokodil

Kommentare

Ein Krokodil schnappt nach einem Dinosaurier.
Forscher entdeckten im Magen des alten Krokodils die Überreste eines Dinosauriers (Symbolbild). © Jose Antonio Penas/IMAGO

Im australischen Winton haben Forscher ein Krokodil aus der Kreidezeit gefunden, in dessen Magen ein Dinosaurier steckte. Der Fund liefert neue Aufschlüsse über die damalige Nahrungskette.

Winton - Fast 200 Millionen Jahre lang beherrschten Dinosaurier das Leben auf der Erde - bis sie vor 65 Millionen Jahren ausstarben. Noch heute finden sich Fossilien, die Geschichten über die Zeit erzählen, in denen die imposanten Echsen die Tierwelt dominierten. In Australien haben Forscher der Universität of New England nun eine brisante Entdeckung veröffentlicht: Im Magen eines versteinerten Krokodils aus der Kreidezeit (vor 93 Millionen Jahren) wurden teilweise verdaute Überreste eines Dinosauriers entdeckt.

Wer jetzt ein Bild von einem Titanen-Duell vor sich hat, bei dem ein Krokodil gegen einen mächtigen Dinosaurier kämpfte, muss leider enttäuscht werden: Weder Krokodil noch Saurier waren besonders groß - der Dino hatte gerade mal die Größe eines Huhns. Laut iflscience.de handelte es sich um einen kleinen, sogenannten Ornithopoden-Dinosaurier. Das Krokodil weise eine bislang unbekannte Gattung auf, die nun „Confractusuchus sauroktonos“ genannt werde - was so viel wie „Killer von zerbrochenen Dinosauriern“ bedeutet.

Des Krokodils letzte Beute: Knochenanalyse bestätigt Verdacht

Indizien an den Knochen des Dinosauriers stärkten den Verdacht, dass das Krokodil seine letzte Beute entweder selbst tötete oder kurz nach dem Tod fraß. Wie Forschungsleiter Matt White gegenüber iflscience.de erklärte, seien die beiden Fossilien zu eng miteinander verflochten gewesen, als dass man eines der beiden entfernen konnte, ohne das andere zu beschädigen. Stattdessen erstelle das Team mithilfe von Mikro-CT-Scannern 3D-Modelle von jedem Knochen. Dadurch bestätigten sie, dass der Saurier tatsächlich die letzte Mahlzeit des Krokodils war.

Laut der Untersuchungen war das Krokodil etwa 2,5 Meter lang - klein für kreidezeitliche Verhältnisse - während der Dinosaurier gerade einmal 1 bis 1,7 Kilogramm gewogen haben soll. Einer seiner Oberschenkelknochen wurde durch einen mächtigen Biss in zwei Teile gebrochen, während der andere den deutlichen Abdruck eines Krokodilzahns trug.

Krokodil starb nach Verzehr des Sauriers - griff ein anderer Saurier es an?

Warum das Krokodil kurz nach seinem Verzehr des Sauriers starb, bleibt den Forschern ein Rätsel. Da sein Schwanz fehlte, vermutet Forschungsleiter White, dass sich ein größerer Dinosaurier möglicherweise an dem Krokodil für die Aktion gerächt hat. Die Entdeckung lieferte nicht nur den ersten Beweis dafür, dass Krokodile Saurier fraßen, sondern zeigte auch, dass „Dinosaurier eine wichtige Ressource im ökologischen Nahrungsnetz der Kreidezeit darstellten“, so White. Ausgegraben wurde das brisante Fossil bereits im Jahr 2010.

Zu skurrilen Funden, die Aufschlüsse über das Leben der Saurier geben, kommt es immer wieder. In Yorkshire fand eine Frau bei einem Spaziergang am Strand einen Dinosaurier-Fußabdruck* (BW24* berichtete) und auch in China schrieb eine Entdeckung die Geschichte der Saurier neu*.*BW24 ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant

Kommentare