Lotto am Mittwoch: Hier sind die Gewinnzahlen von heute für 17 Millionen Euro
Hier gibt es die Gewinnzahlen der Lotto-Ziehung am Mittwoch (29.11.2023). Im Jackpot liegen heute 17 Millionen Euro.
München – Am Mittwoch (29.11.2023), besteht die Chance, bei der Lotto-Ziehung von 6aus49 einen Gewinn in Höhe von 17 Millionen Euro zu erzielen. Um die Gewinnsumme zu erhalten, müssen jedoch die richtigen sechs Zahlen und die korrekte Superzahl getippt werden.
Wer das Glück hat, diesen Lotto-Jackpot zu knacken, könnte finanziell abgesichert sein und möglicherweise sogar am Tag nach der Ziehung dem Chef die Kündigung auf den Schreibtisch legen. Zumindest theoretisch. Laut einer Umfrage von Marktagent.com, die im Auftrag von Xing im 4. Quartal 2016 durchgeführt wurde, würden nur wenige Deutsche tatsächlich kündigen, wenn sie einen großen Gewinn im Lotto erzielen würden. Lediglich 18 Prozent (also weniger als jeder Fünfte) gaben an, dass sie bei plötzlichem Reichtum aufhören würden zu arbeiten.

Lotto am Mittwoch (29.11.2023) Hier sind die Gewinnzahlen
- Lottozahlen (Spiel 6 aus 49): 3 - 22 - 25 - 29 - 45 - 49
- Superzahl: 7
- Super 6: 1 8 5 1 0 4
- Spiel 77: 1 7 1 9 9 5 2
Quelle: lotto.de (Alle Angaben ohne Gewähr)
Offensichtlich empfindet ein Fünftel (20 Prozent) aller Deutschen so viel Freude an ihrer Arbeit, dass sie auch im Falle eines Lottosiegs weiterhin genau so arbeiten würden wie zuvor. Die restlichen Teilnehmer der Umfrage gaben an, dass sie entweder ihre Arbeitszeit reduzieren oder sich eine neue Stelle suchen würden.
Lotto-Ziehung (Mittwoch, 29.11.2023): Kann die Ziehung der Lottozahlen live im TV verfolgt werden?
Jede Woche werden die Gewinnzahlen von Lotto am Mittwoch im ZDF bekannt gegeben. Allerdings geschieht dies nicht live. Das ZDF veröffentlicht die aktuellen Lottozahlen um 18.54 Uhr vor den heute-Nachrichten. Die Ziehung selbst findet jedoch bereits eine halbe Stunde früher statt.
Über Jahrzehnte hinweg konnte man in Deutschland die Ziehung der Lottozahlen am Mittwoch live im ZDF verfolgen. Seit dem 3. Juli 2013 werden jedoch die Ziehungen am Samstag und am Mittwoch ausschließlich über einen Live-Stream im Internet übertragen. Die Zahlen werden in einem Studio des Saarländischen Rundfunks (SR) in Saarbrücken gezogen.
Die Ziehung der Lottozahlen wird abwechselnd von Miriam Hannah und Chris Fleischhauer moderiert. Der Live-Stream mit der Ziehung der Lottozahlen beginnt am Mittwoch, dem 29.11.2023, um 18.25 Uhr.
Lotto am Mittwoch: Hier können Sie Lotto 6 aus 49 online spielen
Bei allen großen Lotto-Anbietern haben Sie die Möglichkeit, online an der Mittwochs-Ziehung Lotto 6aus49 teilzunehmen. Sie können beispielsweise auf Lotto.de spielen, der Informationsplattform der Landeslotteriegesellschaften, die im Deutschen Lotto- und Totoblock zusammengeschlossen sind.
- Die Spielteilnahme ist erst ab 18 Jahren möglich.
- Glücksspiel kann süchtig machen. Infos gibt es unter der kostenlosen Hotline 0800 137 27 00 oder bei der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung unter www.bzga.de.
Lotto am Mittwoch (29.11.2023): Wie lauten die Spielregeln für Lotto 6aus49?
Auf dem Lotto-Spielschein können Sie sechs Zahlen zwischen 1 und 49 anzukreuzen. Sie können entweder sechs Zahlen nach Ihren persönlichen Vorlieben selbst auswählen, beispielsweise Glückszahlen oder Geburtstage, oder Sie lassen per Quicktipp sechs zufällige Zahlen generieren.
Die Superzahl, eine Zahl zwischen 0 und 9, ist bereits auf dem klassischen Spielschein aufgedruckt. Beim Online-Spiel können Sie die Superzahl jedoch mit nur einem Klick ändern.
Bis wann kann ich am Mittwoch (29.11.2023) vor der Ziehung online Lotto 6aus49 spielen?
Die Abgabefrist für Ihren Tipp hängt von Ihrem Bundesland ab. In den meisten Bundesländern können Sie Ihren Tipp bis 18 Uhr abgeben. Lediglich in Brandenburg endet die Annahmefrist bereits um 17.55 Uhr, Nordrhein-Westfalen um 17.59 Uhr.
Anbei finden Sie eine Übersicht der verschiedenen Abgabefristen für Lotto 6aus49 am Mittwoch in den unterschiedlichen Bundesländern, unabhängig davon, ob Sie online spielen oder eine Annahmestelle aufsuchen. Bitte beachten Sie, dass es zwischen den Lotto-Annahmestellen Unterschiede geben kann und die Abgabetermine nicht einheitlich festgelegt sind:
Bundesland | Annahmeschluss für Lotto 6 aus 49 am Mittwoch |
---|---|
Baden-Württemberg | 18.00 Uhr |
Bayern | 18.00 Uhr |
Berlin | 18.00 Uhr |
Brandenburg | 17.55 Uhr |
Bremen | 18.00 Uhr |
Hamburg | 18.00 Uhr |
Hessen | 18.00 Uhr |
Mecklenburg-Vorpommern | 18.00 Uhr |
Niedersachsen | 18.00 Uhr |
Nordrhein-Westfalen | 17.59 Uhr |
Rheinland-Pfalz | 18.00 Uhr |
Saarland | 18.00 Uhr |
Sachsen | 18.00 Uhr |
Sachsen-Anhalt | 18.00 Uhr |
Schleswig-Holstein | 18.00 Uhr |
Thüringen | 18.00 Uhr |
Lotto am Mittwoch (29.11.2023): Welche Chance habe ich auf sechs Richtige?
Die Wahrscheinlichkeit, alle Gewinnzahlen beim „Lotto am Mittwoch“ korrekt anzukreuzen, beträgt gerade einmal 1 zu 139 Millionen. Doch wenn am Mittwoch kein Spieler die sechs Richtigen mit der Zusatzzahl trifft, wird der Jackpot unter allen Tippern mit sechs Richtigen aufgeteilt. In einem solchen Fall liegt die Gewinnchance bei 1 zu 134 Millionen. Sollten die ersten beiden Gewinnklassen nicht besetzt sein, kann man den Jackpot auch mit fünf Richtigen plus Superzahl gewinnen. In diesem Fall liegt die Wahrscheinlichkeit bei 1 zu 542.008.
Gewinnklasse | Treffer | Gewinnchance |
---|---|---|
1 | 6 Richtige + Superzahl | 1:139.838.160 |
2 | 6 Richtige | 1:13.983.816 |
3 | 5 Richtige + Superzahl | 1:542.008 |
4 | 5 Richtige | 1:54.201 |
5 | 4 Richtige + Superzahl | 1:10.324 |
6 | 4 Richtige | 1:1.032 |
7 | 3 Richtige + Superzahl | 1:567 |
8 | 3 Richtige | 1:57 |
9 | 2 Richtige + Superzahl | 1:76 |
Lotto Spiel 6aus49: Was sind die häufigsten und seltensten Lottozahlen?
Die Statistik auf Lotto.de gibt einen Überblick darüber, wie oft jede Lottozahl beim Spiel 6aus49 bereits gezogen wurde. Die sechs Lottozahlen, die bisher am häufigsten gezogen wurden, sind: 6, 49, 32, 11, 26 und 31. Die sechs Zahlen, die bisher am seltensten gezogen wurden, sind: 13, 45, 8, 21, 28 und 30.
Im Histogramm des 6aus49 kann jeder Spieler überprüfen, wie oft seine persönliche Glückszahl in den vergangenen Jahren gezogen wurde. Auf der Seite können Sie auch Ihre 6 persönlichen Glückszahlen eingeben und überprüfen, ob diese Kombination bereits gezogen wurde.
Der Spieleinsatz für einen Tipp (ein Kästchen) beim Lotto 6aus49 beträgt 1,20 Euro, zuzüglich einer Bearbeitungsgebühr pro Spielschein. Zusätzlich zum Spiel 6 aus 49 kann man auch an den Zusatzlotterien Spiel 77 und Super 6 sowie an der Glücksspirale teilnehmen. Der Spieleinsatz für das Spiel 77 beträgt 2,50 Euro und für Super 6 insgesamt 1,25 Euro pro Teilnahme. Die Teilnahme an der Glücksspirale kostet 5 Euro.
Lotto am Mittwoch (29.11.2023): Die bisher größten Pannen bei der Ziehung
Am 3. April 2013 ereignete sich die wohl größte Panne in der Geschichte des Lottospiels beim Mittwochslotto im ZDF. Während der Live-Übertragung erklärte Lottofee Heike Maurer, „Kugeln und Geräte sind wie immer geprüft“. Nach ihrem Startsignal sollten die Kugeln in die Los-Maschine fallen. Doch dieses Mal blieben zwei Kugeln in ihrer Verankerung stecken. Die Auslosung wurde 22 Minuten nach der Ausstrahlung im ZDF für ungültig erklärt und musste wiederholt werden. Zu einer kleinen Panne kam es in der Tagesschau bei der Veröffentlichung der Lottozahlen im November 2022. Die falschen Lottozahlen wurden eingeblendet, doch der Fehler konnte noch während der Sendung behoben werden.
Im Februar 1999 ereignete sich vor laufender Kamera ein anderer unglücklicher Vorfall. Beim letzten Mischen für die Lotterie Spiel 77 zerbrach die Kugel mit der Nummer sechs. Die Ziehung musste daraufhin wiederholt werden, was zu einer großen Aufregung führte und die Zuschauer beschwerten sich beim Sender. „Die Geschichte stand danach sogar in Indonesien in der Zeitung“, erinnert sich ARD-Lottofee Franziska Reichenbacher.
Lottozahlen am Mittwoch (29.11.2023): Kuriose Lotto-Ziehungen
Keine Panne, aber durchaus kurios verliefen die Ziehungen am 10. April 1999 und am 30. Juli 2014. An diesen Tagen wurden die Zahlen 2, 3, 4, 5, 6, 26 sowie die Zahlen 9, 10, 11, 12, 13 und 37 als die sechs Richtigen aus der Trommel gezogen. Eine Reihung mit fünf aufeinanderfolgenden Zahlen wurde in der Lotto-Geschichte seitdem nie wieder erreicht. Für die Tipper ist das wahrscheinlich auch besser so.
Denn: Es gibt außergewöhnlich viele Spieler, die auf Reihungen setzen. Bei solchen Reihungen wird die Ausschüttungssumme jedoch auf die Anzahl der Gewinner aufgeteilt, wodurch der Gewinnanteil jedes Einzelnen schrumpft. Bei der Auslosung im Jahr 1999 erhielten 38.008 Gewinner für ihre fünf Richtigen lediglich je 379,90 Mark. Bei normalen Auslosungen wären es bis zu 10.000 Mark gewesen.
Für diesen von der Redaktion geschriebenen Artikel wurde maschinelle Unterstützung genutzt. Der Artikel wurde vor Veröffentlichung von Redakteurin Teresa Toth sorgfältig überprüft.