Startseite Deutschland Seen, Wasserfälle, Schlösser und Burgruinen: Diese 12 Orte im Allgäu sind einen Besuch wert Stand: 02.09.2023, 05:11 Uhr
Von: Katarina Amtmann
Drucken Teilen
Das Schloss Neuschwanstein ist wohl eine der berühmtesten Sehenswürdigkeiten im Allgäu. Doch die bayerische Region hat noch viel mehr zu bieten - eine Auswahl.
1 / 13 Das Allgäu bietet Ausflugsziele für jeden: Traumhafte Seen wie der Forgeensee (groß im Bild) sind ebenso in der Region zu finden, wie Wasserfälle, Burgruinen und pittoreske Städte. Eine Auswahl finden Sie in dieser Bildergalerie. © Imago/Imagebroker/Chromorange/Panthermedia/Ullrich Gnoth (Collage: Merkur.de) 2 / 13 Kein Besuch im Allgäu ist komplett ohne das Schloss Neuschwanstein gesehen zu haben. Es thront oberhalb von Hohenschwangau bei Füssen. Gebaut wurde es im 19. Jahrhundet für König Ludwig II. Urlauber und Interessierte können eine Führung durch das Märchenschloss buchen. Wer das nicht möchte, kann auch einfach nur den Blick auf das Schloss genießen, zum Beispiel von der berühmtem Marienbrücke aus. © IMAGO / Eibner 3 / 13 Das Museum der bayerischen Könige in Hohenschwangau wurde 2011 eröffnet. Es bietet den Angaben zufolge Einblicke in die Geschichte der Wittelsbach-Dynastie. Es wird moderne und interaktive Museumstechnik eingesetzt, Rundgänge sind in mehreren Sprachen möglich. Immer wieder bieten sich auch Ausblicke auf die umliegenden Schlösser und die Landschaft. © IMAGO / imagebroker 4 / 13 Nicht weit von Schloss Neuschwanstein befindet sich der Forggensee. Nach Angaben der Stadt Füssen ist er der größte See im Allgäu und der fünfgrößte in Bayern. Er ist in den 1950er Jahren als Stausee entstanden. Touristen können dort zum Beispiel eine Schiffsrundfahrt genießen oder den 5 Kilometer langen Rundweg wandern. © IMAGO / imagebroker 5 / 13 Auch Füssen selbst ist einen Besuch wert. Die pittoreske Stadt liegt direkt am Lech. Die Stadt bewirbt sich auf der eigenen Homepage als „romantische Seele Bayerns.“ Es gebe „Altstadtromantik am Fuße der Alpen“. © IMAGO / CHROMORANGE 6 / 13 Der Alatsee nahe Füssen ist ebenfalls einen Besuch wert - und das nicht nur im Sommer. Auch im Herbst zeigt sich der See von seiner schönsten Seite. © IMAGO / imagebroker 7 / 13 Wer gerne wandert, kann der Breitachklamm einen Besuch abstatten. Sie liegt in Oberstdorf „und ist die tiefste Felsenschlucht Mitteleuropas“, heißt es auf der Homepage der Klamm, die als ein beliebtes Ausflugsziel im Allgäu gilt. © IMAGO / Norbert Neetz 8 / 13 Der Skywalk Scheidegg ist eigenen Angaben zufolge ein „Naturerlebnis pur“. In bis zu 40 Metern Höhe bieten sich Ausblicke auf die Berge und den Bodensee. © IMAGO/Marc Schueler 0 Lesen Sie auch 9 / 13 Die Buchenegger Wasserfälle sind ein weiteres Highlight in der Region. Sie liegen in Oberstaufen im Landkreis Oberallgäu. © IMAGO / Panthermedia 10 / 13 Das Legoland in Günzburg dürfte besonders bei Kindern sehr gut ankommen. Es gibt Themenwelten, Shows und zahlreiche Attraktionen für die Kleinen. © IMAGO / Future Image 11 / 13 Wer sich für Burgen und Schlösser interessiert, kann der Burgruine Sulzberg (Landkreis Oberallgäu) einen Besuch abstatten. Der Außenbereich ist frei zugänglich. „In das innere der Burg gelangt man nur an Sonn- und Feiertagen, wenn das Burgmuseum samt bewirtschaftetem Bergfried geöffnet hat“, heißt es auf allgaeu.de. © IMAGO / Ullrich Gnoth 12 / 13 Nur gut 30 Kilometer entfernt liegt die Burgruine Eisenberg im Landkreis Ostallgäu. Die Burg stammt aus dem 14. Jahrhundert. © IMAGO / imagebroker
13 / 13 Die Residenz Kempten beeindruckt bereits von außen. Sie ist „die erste monumentale barocke Klosteranlage Deutschlands nach dem Dreißigjährigen Krieg“, wie die Bayerische Schlösserverwaltung auf ihrer Website schreibt. Eine Besichtigung ist mit einer Führung möglich. © IMAGO / imagebroker