1. Startseite
  2. Deutschland

Lkw kracht in Stau! Mann schwebt nach Unfall in Lebensgefahr - sechs Verletzte

Kommentare

Osnabrück/A30: Mysteriöser Autobahn-Unfall stellt Polizei vor Rätsel - ein Toter.
Osnabrück: Unfall auf der A30. © NonstopNews

Nach einem mysteriösen Unfall auf der Autobahn steht die Polizei vor einem Rätsel. Nur so viel ist bislang klar: Am Fahrbahnrand lag ein Toter Mann - und neben ihm sein Gepäck.

Update vom 25. Februar 2019, 14.41 Uhr: Wichtiger Hinweis! Wie die Agentur "NonstopNews" jetzt mitgeteilt hat, ist das Opfer des ersten Unfalls entgegen erster Hinweise nicht vor Ort gestorben. Vor Ort sei von der Polizei demnach lediglich der Hinweis auf Hirntod kommuniziert worden. Durch ein Kommunikationsproblem wurde der Hinweis fehlinterpretiert. Wir bitten diesen Fehler zu entschuldigen.

Mehr News aus Osnabrück: Bei einem Reit-Turnier in Neuenkirchen im Landkreis Osnabrück kam es zu einem schlimmen Unfall. Eine Siebenjährige wurde von ihrem Pferd begraben und starb an den Verletzungen, wie nordbuzz.de* berichtet.

Ursprüngliche Meldung vom 25. Februar 2019, 9.19 Uhr: Osnabrück - Ein mysteriöser Unfall hat sich nach Angaben der Agentur NonstopNews am späten Sonntag, 24. Februar, auf der Autobahn A30 bei Osnabrück abgespielt. Bisher ist der Hergang noch völlig unklar, wie nordbuzz.de* berichtet. Fest steht nur: Zwischen Hellern und Sutthausen lag der Beifahrer eines Kleintransporters verletzt auf der Autobahn. Ein offenbar illegales Autorennen lieferten sich derweil ein Mercedes C250 und ein 5er BMW in der Innenstadt von Bremen, wie nordbuzz.de ebenfalls berichtet.

Auch in Niedersachsen spielten sich dramatische Szenen ab, als eine Frau am Steuer vom Audi einen Niesanfall erlitten hatte und einen Unfall in Osnabrück verursachte, wie nordbuzz.de* berichtet.

Osnabrück: Verletzter Mann liegt an A30 - Polizei in Niedersachsen ermittelt

Ob der Mann aus dem fahrenden Fahrzeug fiel, sprang oder gar gestoßen wurde, muss die Polizei nun klären. Autofahrer hatten den Mann mit samt seines Gepäcks am Fahrbahnrand entdeckt. Einige hundert Meter weiter stand der Transporter mit seinem Fahrer. Die Polizei leitete ein Ermittlungsverfahren ein, um den mysteriösen Unfall auf der A30 bei Osnabrück zu klären.

News aus Hannover: Sieben Polizisten wurden verletzt, als Polizeiautos ineinander krachten. Die Beamten waren auf dem Weg zu einer Prügelei bei Hannover 96.

Autobahn bei Osnabrück: Sechs Verletzte auf A30 nach weiterem Unfall

Der Unfall auf der A30 bei Osnabrück hatte zusätzlich weitere Folgen: Hinter der Unfallstelle bildete sich ein etwa drei Kilometer langer Stau. An dessen Ende ereignete sich zwischen den Abfahrten Hasbergen und Hellern ein weiterer schwerer Unfall.

News aus Cloppenburg: Bei einem Unfall in Ramsloh wurde an einem Bahnübergang eine ein Gülle-Traktor vom Zug mitgenommen. Der Fahrer saß noch im Fahrzeug und wurde schwer verletzt.

Unfall auf A30 bei Osnabrück: Kleinbus crasht unter Lastwagen

Der Fahrer von einem polnischen Kleinbus, der mit Montagearbeitern besetzt war, übersah offenbar das Stauende und krachte fast ungebremst in das Heck eines stehenden Lastwagens. Der Transporter bohrte sich bei dem Unfall auf der A30 regelrecht unter den Auflieger, sodass der Fahrer eingeklemmt wurde.

Weitere fünf der insgesamt acht Insassen wurden verletzt, einer davon schwer. Der Fahrer musste aufwendig durch die Feuerwehr in einer langwierigen Rettungsaktion befreit werden.

Osnabrück/A30: Mysteriöser Autobahn-Unfall stellt Polizei vor Rätsel - ein Toter.
Osnabrück: Ein Kleinbus wurde bei einem Unfall zusammengedrückt. © NonstopNews

In einen tödlichen Unfall war eine 82-Jährige involviert. Bei einem tragischen Wendemanöver stürzte sie mit ihrem BMW in einen Kanal nahe Osnabrück, wie nordbuzz.de* berichtet. 

*nordbuzz.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerk.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion