1. Startseite
  2. Deutschland

Friedensdemo an Rosenmontag: Zehntausende Menschen demonstrieren in Köln

Erstellt:

Kommentare

Menschenmassen bei der Friedensdemo an Rosenmontag 2022
Zehntausende Karnevalistinnen und Karnevalisten nehmen an der Friedensdemo am Rosenmontag 2022 teil. © Johanna Werning/24RHEIN

Zehntausende Menschen demonstrieren in Köln an Rosenmontag gegen den Krieg in der Ukraine. Die Friedensdemonstration zieht durch die Kölner Innenstadt.

Köln – Die Kölner Karnevalisten wollen ein Zeichen setzen – ein Zeichen der Solidarität mit der Ukraine, ein Zeichen für den Frieden. Zehntausende Menschen demonstrieren am Rosenmontag* in Köln*. Der eigentlich im RheinEnergie-Stadion geplante Rosenmontagszug wurde aufgrund der Eskalation im Ukraine-Konflikt* abgesagt. Stattdessen zieht eine Friedensdemonstration an Rosenmontag durch die Kölner Innenstadt*.

Rosenmontag 2022: Tausende Menschen demonstrieren in Köln

Zahlreiche Karnevalisten haben sich am Rosenmontag am Chlodwigplatz zu einer Friedensdemonstration versammelt.
Zehntausende Menschen demonstrieren an Rosenmontag in Köln für Frieden. © Oliver Berg/dpa

Am Rosenmontag* folgten zehntausende Menschen dem Aufruf des Festkomitees Kölner Karneval*. Die Friedensdemonstration startete um 10 Uhr mit einer Kundgebung am Chlodwigplatz in der Kölner Südstadt. Der Platz füllte sich schnell, tausende Menschen versammelten sich dort. Kurz vor elf Uhr setzte sich der Demonstrationszug in Bewegung. Die Demo zieht dann im Verlaufe des Tages weiter in Richtung Innenstadt. Die Polizei rechnete im Vorfeld mit gut 30.000 Teilnehmer. Angeführt wird die Demonstration von einem Karnevalswagen, der eine Friedenstaube und eine russische Fahne* zeigt.

Ukraine-Friedensdemonstration: Zehntausende Menschen demonstrieren in Köln

Demonstrierende Menschen auf dem Chlodwigplatz
Auf dem Chlodwigplatz in Köln demonstrieren zehntausende Menschen für die Ukraine. © Oliver Berg/dpa

Am Mittag waren die Straßen rund um den Demonstrationszug mehr als gut gefüllt, stellenweise gab es kein Durchkommen mehr. Nach Angaben der Polizei vom Mittag beteiligten sich zu diesem Zeitpunkt bereits mehrere zehntausende Menschen an der Friedensdemo. Am Frühen Nachmittag hieß es, dass sich bis zum Mittag mindestens 150.000 Menschen an der Demonstration beteiligt haben.

Die Demo folgt dabei der Strecke, die sonst für gewöhnlich der Rosenmontagszug durch Köln nimmt. Zwischenzeitlich gab es kein Weiterkommen mehr für den Zug: Es waren einfach zu viele Menschen, die sich der Friedensdemo anschließen wollten.

Rosenmontag 2022 in Köln

„Wir freuen uns über jeden Teilnehmer, gerne im Kostüm, gerne bunt und laut, aber wir machen eine Demonstration, keinen Rosenmontagszug, das sollte jeder Jeck berücksichtigen“, sagte Christoph Kuckelkorn, Präsident des Festkomitee Kölner Karneval, im Vorfeld. Daher sind bei der Demonstration auch keine Persiflagewagen zu sehen. Stattdessen sind die Karnevalswagen an verschiedenen Plätzen in Köln* aufgestellt.

Friedensdemonstration in Köln: „Wir sind hier, um unsere Solidarität zu zeigen“

Karnevalisten mit Schild „Köln und Düsseldorf reichen sich die Hand“ auf Friedensdemo an Rosenmontag 2022
Wenn es um eine Demonstration gegen den Krieg in der Ukraine geht, sind sich selbst Kölner und Düsseldorfer einig. © 24RHEIN

„Die Tatsache, dass in Europa Krieg herrscht, bedrückt mich und uns sehr. Heute sind wir hier, um unsere Solidarität zu zeigen“, sagte Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker* bei der Kundgebung vor Beginn der Demonstration.

Auch NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst* sprach bei der Kundgebung. „Ich will meine Solidarität und Dankbarkeit mit allen Demonstrierenden zeigen, die solidarisch sind mit der Ukraine, die sich solidarisch zeigen mit Friede und Freiheit“, sagte Wüst. „Natürlich hätten die Kölnerinnen und Kölner lieber unter anderem Umständen gefeiert, dass soviele Menschen hier sind, das empfinde ich als ein sehr beeindruckendes Zeichen. Ich bin ein bisschen stolz auf Nordrhein-Westfalen.“ (mlu/jw) *24RHEIN ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA

Auch interessant

Kommentare