Umfrage: Corona-Warn-App wird zur Bruchlandung - Großteil nutzt sie nicht

Die Corona-Warn-App ist für viele der Schlüssel im Kampf gegen das Coronavirus. Doch einige wollen sie erst gar nicht nutzen.
Stuttgart - Eine Umfrage, die das Staatsministerium Baden-Württemberg in Auftrag gegeben hat, ergab, dass viele Menschen die Corona-Warn-App nicht nutzen. Nur 36 Prozent von 1.000 Befragten hatte die App installiert. Der Grund: Sie zweifeln an ihrer Wirksamkeit. Als Grund gaben 33 Prozent der Nichtnutzer an, dass die App aus ihrer Sicht nutzlos ist und nichts bringt. „Die Corona-Warn-App ist eine gute Ausgangsbasis, aber sie schöpft ihr Potenzial nach meinem Eindruck bislang bei weitem nicht aus“, kritisierte auch Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne). Er forderte deshalb eine Nachbesserung der App.
Wie BW24* berichtet, wird Corona-Warn-App zur Bruchlandung - Großteil nutzt sie laut Umfrage nicht.
Angst vor Corona-Warn-App: Viele Deutsche unterliegen einem kolossalen Trugschluss (BW24* berichtete). *BW24 ist Teil des Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks.