Facebook schließt seine Plattform Parse, auf der App-Entwickler Anwendungen programmieren und betreiben konnten. Sie werde in einem Jahr vom Netz gehen, schrieb Mitgründer Kevin Lacker in einem …
Gema scheitert erneut vor Gericht im Streit mit YouTube
Die aktuelle Niederlage der Gema im Streit mit der Videoplattform Youtube in München vor dem Oberlandesgericht dürfte nicht das Ende der Auseinandersetzung sein.
Mensch gegen Maschine: Computer schlägt Go-Europameister
Mountain View - Im Schach haben Computer schon vor rund 20 Jahren menschliche Gegner abgehängt. Das alte chinesische Spiel Go galt für die Maschinen aber als zu komplex. Jetzt schlug eine …
Ob sporadische Abstürze nach einem Firmware-Update oder seltsame Geräusche bei der Touchscreen-Bedienung: Smartphones nerven ihre Besitzer manchmal mit Auffälligkeiten, deren Ursache nicht …
Superpiano und Gleismessdraisine: Technikmuseum Wien online
Ob Spielzeugroboter, alte Pistolen aus der Schmiede des kaiserlich-königlichen Artillerie-Hauptzeugamtes, Notenrollen oder Schlitten: Ein Fünftel des Inventars des Technischen Museums Wien muss das …
Um ein großes Bild im Heimkino oder Konferenzraum an die Wand zu werfen, benötigen klassische Beamer einen gewissen Abstand. In kleineren Büros beispielsweise stoßen diese Projektoren jedoch schnell …
Ob beim Zeichnen, Konstruieren oder Musik produzieren - „Astropad Grafiktablett” und „Duet Play” helfen App-Nutzern bei ihrer Arbeit oder dem Freizeitvergnügen. Und auch beim Autofahren gibt es …
iOS-Game-Charts: Eplodierende Kätzchen und friedliche Fische
No risk, no fun: Das ist das Gamer-Motto der vergangenen Woche. Zu den Top Ten der iOS-Game-Charts gehören deshalb auch die wahnwitzigen „Exploding Kittens” und „Subway Surfers”. Tierfreunde kommen …
Viele Pixel und mehr WLAN - Neues aus der Technikwelt
Robuste Outdoor-Knipse von Fujifilm Für Fotos unter erschwerten Bedingungen gibt es von Fujifilm die neue FinePix XP90. Sie hat ein gegen Wasser, Staub und Kälte geschütztes Gehäuse, fünffachen …
Mit dem Blogger und Netzaktivisten Markus Beckedahl sprach diese Zeitung über die Kunst des Bloggens, miesen Datenschutz und über seinen Lieblings-Blog.
Wearables sind kaum verbreitet - Musikplayer halten sich
Wearables sind in aller Munde - aber kaum einer nutzt sie, wie aus einer TNS-Infratest-Studie hervorgeht. Darin gaben gerade einmal 2 Prozent der Befragten an, Smartwatches, Fitnesstracker & Co in …
Mobiles Surfen ist längst im Alltag angekommen. Die Software-Entwickler haben deshalb die Smartphone-Browser so weiterentwickelt und mit neuen Bedienoberflächen versehen, dass sie ihren …
Neue Konsolentitel - Kleine Helden und rasanter Rennspaß
Für großen Trubel auf allen Konsolen sorgen die Marvel-Helden im neuen „Lego Marvel Avengers”. Die Story borgt sich das Spiel aus den vergangenen sechs Kinofilmen um die Avengers. Da unter den 100 …
Sony legt für Playstation Geschäftsbereiche zusammen
Sony verlegt den Hauptsitz seines Playstation-Geschäfts von Japan nach Kalifornien. Dabei wird die Videospiel-Sparte Sony Computer Entertainment mit dem Playstation-Netzwerk-Service Sony Network …
Jeder zweite Chinese ist online - Meist über Smartphones
Erstmals ist mehr als die Hälfte der 1,37 Milliarden Chinesen mit dem Internet verbunden. Von ihnen hätten 90 Prozent ein Smartphone mit Online-Zugang, teilte das China Internet Informationszentrum …
Bundesnetzagentur sieht noch offene Fragen beim Vectoring
Der Beirat der Bundesnetzagentur sieht noch Nachbesserungs-Bedarf bei der geplanten Entscheidung zum schnelleren Internet für Millionen Haushalte mit dem sogenannten Vectoring-Verfahren.
Internetnutzer haben nur ein Interesse: Schnell soll es gehen, wenn Daten durchs Internet rauschen, und bequem muss das Surfen sein. Doch das geht nur, wenn entsprechende Netze geknüpft und auf Tempo …
Beim Kurznachrichtendienst Twitter steht ein halbes Jahr nach der Rückkehr von Mitgründer Jack Dorsey an die Spitze ein massiver Umbau der Chefetage an.