Bild-Nutzungsrechten: Suchmaschinenfilter hat Lücken
Rasch ein Bild bei Google gesucht, auf den Rechner heruntergeladen und selbst im Internet veröffentlicht? Das kann teuer werden. Bei urheberrechtlich geschützten Bildern drohen nach einer Entdeckung …
YouTube führt nicht überspringbare kurze Werbeclips ein
Googles Videoplattform YouTube führt ein neues Format für Werbeeinspielungen ein: Sechs Sekunden lange Anzeigen-Clips, die ein Nutzer nicht unterbrechen kann.
Bis vor nicht allzu langer Zeit war die Welt der Militärs klar strukturiert. Der Feind näherte sich über Land, von See oder aus der Luft. Dafür stellte man ein Heer, eine Marine und eine Luftwaffe …
Nokia will mit dem Kauf von Withings wieder stärker ins Geschäft mit Verbrauchern einsteigen. Die französische Firma, die unter anderem Körperwaagen, Uhren, Thermometer oder Sicherheitskameras mit …
Studie: Immer die gleichen Fehler ermöglichen Cyberangriffe
Trotz großer Fortschritte bei Entdeckung und Analyse von Cyber-Angriffen hat sich laut einer Studie des amerikanischen Telekom-Riesen Verizon in Sachen IT-Sicherheit in Unternehmen nicht viel getan.
Viele Pixel und Radio mit Kurbel - Neues aus der Technikwelt
Mehr Pixel für das Heimkino Mit Samsungs UBD-K8500 ist nun einer der ersten Ultra-H-DBlu-ray-Player im Handel. Er unterstützt die neuen Ultra-HD-Blu-rays mit einer nativen Auflösung von 3840 zu 2160 …
Als Alltagsgegenstände getarnte WLAN-Kameras sind verboten
Sie kommen getarnt als Powerbanks, Rauchmelder, Uhren oder Lampen. Im Inneren steckt eine kleine Foto- oder Videokamera, per WLAN werden aufgezeichnete Bilder ins Netz oder an einen entfernten …
Telekom mit Einsteiger-Sets für Internet der Dinge
Die Deutsche Telekom will mehr Kunden für das Internet der Dinge über Starter-Sets mit Komplett-Service gewinnen. Die Pakete enthalten Sensoren sowie eine kleine Box mit Mobilfunk-Anschluss, die die …
Internet per Funk: Tipps für den LTE-Empfang daheim
Gerade wer abgelegen wohnt, hat häufig Probleme, Breitbandinternet per Kabel oder DSL ins Haus zu bekommen. Der Weg durch die Luft per LTE-Funk kann dann eine praktische Lösung sein.
Mit der Spotify-App für Windows oder Mac kann man auch dann Musik hören, wenn gerade keine Internet-Verbindung besteht. Denn mit Spotify lässt sich Musik für das Abspielen herunterladen.
Facebook Messenger kann nun Gruppenanrufe mit 50 Teilnehmern
Mit Facebooks Messenger können Nutzer nun auch Gruppenanrufe mit bis zu 50 Teilnehmern organisieren. Das hat Messenger-Chef David Marcus bekanntgegeben.
Gravit: Kostenloses Web-Tool für Layout und Design
Profis benutzen Spezialprogramme, um Layouts anzufertigen. Doch nur wenige brauchen derartige leistungsfähige Programme. Mit einer Web-App wie Gravit lassen sich ebenfalls eindrucksvolle Layouts und …
Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) hat inmitten der anziehenden Diskussion über den richtigen Weg zu schnelleren Internet-Anschlüssen in Deutschland einen zügigen Glasfaser-Ausbau …
Uber will Streit mit Fahrern mit 100-Millionen-Zahlung beenden
Der Fahrdienst-Vermittler Uber will einen Streit mit Fahrern mit einer Zahlung von bis zu 100 Millionen Dollar beilegen - und damit eine Gefahr für sein Geschäftsmodell abwenden.
Zuweilen erhält man selbst heute noch ein Dokument oder eine Tabelle im alten Office-Format, zu erkennen an der Dateiendung.DOC oder.XLS. Mit diesen alten Formaten lassen sich längst nicht alle …
Mit dem DB Navigator der Deutschen Bahn lassen sich schnell Verbindungen recherchieren und Fahrkarten buchen. Das Programm spuckt aber nicht nur einen digitalen Fahrschein aus, sondern sendet auch …
Die Videochat-Software Skype soll künftig auch ohne Zusatzprogramm einfach im Browser laufen. Den Anfang macht Microsoft hauseigener Browser Edge, der nun Einzel- und Gruppenvideochats unterstützt.
Antisemitische Pamphlete: Hackerangriff auf Uni-Drucker
Universitäten in ganz Deutschland sind Opfer eines Hackerangriffs geworden. Mehrere Hochschulen bestätigten, dass Netzwerk-Drucker und Kopierer wie von Geisterhand rassistische und antisemitische …
Datenschützer bewerten EU-Grundverordnung als „Meilenstein”
Die neue EU-Datenschutzgrundverordnung wird von deutschen Datenschützern als „Meilenstein” und wichtiges Signal gewertet. Sie schaffe Rechtssicherheit auch für Unternehmen und sorge für gleiche …
Was macht eigentlich eine Königin in all den Jahren ihrer Regentschaft? Großbritanniens Königin Elizabeth II. feiert dieses Jahr ihren 90. Geburtstag und kann auf ein bewegtes Leben zurückblicken.
Gefälschte Markenshops im Internet als Gefahr für Kunden
Diesmal hat es Vorwerk erwischt. Das Wuppertaler Familienunternehmen warnt auf seiner Website gleich vor elf Online-Shops mit Internetadressen wie „thermomix-vorwerk.com” oder …