San Francisco - Google-Forscher haben bei Produkten des US-Konzerns Symantec eine massive Sicherheitslücke entdeckt. Der Anbieter reagiert umgehend mit neuen Updates.
Facebook ändert Algorithmus: Freunde und Familie gehen vor
Eine Änderung der Regeln, nach denen Facebook Neuigkeiten für seine Nutzer sortiert, könnte dafür sorgen, dass Inhalte von Medienunternehmen weniger sichtbar werden.
Leben und sterben auf dem Mars: Das Action-Rollenspiel „The Technomancer” spielt auf dem roten Planeten. Hauptfigur ist der namensgebende Technomancer.
Fotos mit Aha-Effekt: Bildbearbeitung für Einsteiger
Man kennt das ja: Die Brandung sieht auf dem Foto längst nicht so spektakulär aus wie in der Realität, auf dem Bild von der Mohnblumenwiese entdeckt man eine unschöne Zigarettenschachtel. Auf den …
Schlechtes Handynetz: Telekom nutzt Hotspot für Gespräche
Nach Vodafone ermöglicht auch die Telekom Handygespräche über WLAN-Hotspots, wenn der Netzempfang etwa in Gebäuden zu schlecht oder an einem Ort gar kein Netz verfügbar ist.
„c't” informiert: Sicherheitslücken in Alarmanlagen
Vernetzte Alarmanlagen sind offenbar nicht so sicher, wie sie scheinen. Laut einem Medienbericht von „c't” lassen diese durchaus Diebe ins Haus. Einbrecher hätten dadurch unter anderem ein …
Löschen oder Finger weg? Webseite informiert über Bloatware
Je nach Hersteller kommen neue Computer mal mit mehr, mal mit weniger vorinstallierten Programmen auf den Markt. Sie nehmen im besten Fall nur Platz auf der Festplatte weg, im schlimmsten Fall …
viele Nutzer von Facebook mögen Live-Videos. Das Problem an der Sache: Sobald irgendjemand aus der Freundesliste oder von Fanseiten, denen man folgt, etwas sendet, gibt es eine Benachrichtigung.
Top Ten der iOS-Apps: Wetter, Messenger und Routenplaner
Hitze, Gewitter, Starkregen - der Sommeranfang hatte es bereits ganz schön in sich. Wetter-Apps sind jetzt daher sehr begehrt. Auch „WhatsApp” und „Snapchat” haben gerade Hochkonjunktur. Schließlich …
Überleben in der Wildnis, keine Anweisungen, keine Hilfe: Darum geht es in „Don't Starve”, Platz drei der meistgekauften iPhone-Apps in dieser Woche. „Mystery Trackers” und der Rächer von Paxton …
Telekom und Fraunhofer: „Volksverschlüsselung” gestartet
Die Verschlüsselung von E-Mails soll durch eine Initiative der Deutschen Telekom und des Fraunhofer-Instituts deutlich erleichtert werden. Unter dem Titel „Volksverschlüsselung” stellten das …
Mehr Chancen als Gefahren: Deutsche optimistisch im Netz
Immer mehr Menschen in Deutschland können sich ein Leben ohne Internet nicht mehr vorstellen. Dabei sei „ein ausgeprägter Internet-Optimismus und -Pragmatismus” erkennbar, teilte das Deutsche …
Windows 10: Papierkorb-Symbol auf dem Desktop zeigen
Der Windows-Papierkorb ist die Zwischenstation für gelöschte Dateien und Dokumente: Sie landen erst im Papierkorb und können von dort bei Bedarf rekonstruiert werden. Erst wenn der Papierkorb geleert …
Zahnpasta oder Politur: Feine Display-Kratzer behandeln
Feine Kratzer auf dem Smartphone-Display sind ärgerlich, aber unter Umständen noch reversibel. Nutzer können erst einmal versuchen, die optischen Macken mit Zahnpasta in den Griff zu bekommen, rät …
Das wars für das Thunderbolt-Display: Die Kombination aus 27-Zoll-Bildschirm und Notebookdock wird künftig nicht mehr angeboten. Das hat das Unternehmen Apple gegenüber „imore.com” erklärt.
Sowohl beim mobilen als auch beim stationären Internet klaffen die versprochenen und die tatsächlichen Datenübertragungsraten oft weit auseinander. Wie weit, visualisiert die Bundesnetzagentur nun …
Die Deutsche Telekom ruft ihre Kunden zum Passwort-Wechsel auf, nachdem Datensätze mit aktuellen Login-Informationen im Internet aufgetaucht sind. Ein Stichprobe von rund 90 Kombinationen aus …
Achtung bei Bewerbungsmails: Trojaner Locky ist zurück
Der Erpressungstrojaner Locky ist zurück. Diesmal versteckt die Schadsoftware sich offenbar in den Anhängen von als Bewerbungsschreiben getarnten E-Mails, berichtet „heise online”.
Viel umweltfreundlicher: Durch die Schriftart Tinte sparen
Der Verbrauch von Druckertinte belastet die Umwelt und den Geldbeutel. Wer teure Druckertinte sparen möchte, kann mit der Auswahl einer sparsamen Schriftart messbare Ergebnisse erzielen. Ein neues …
Riesiger Sensor in kompakter Kamera: Hasselblads neue X1D packt einen Mittelformatsensor (43,8 zu 32,9 Millimeter) in ein Gehäuse von der Größe einer Kompaktkamera. 50 Megapixel Auflösung und ein …
Überflüssige Posts: Den eigenen News-Feed aufräumen
Nicht jede Facebook-Seite ist ausschließlich informativ und relevant. Da ist es verständlich, dass man einzelne Posts nicht sehen möchte. Einzelne Postings lassen sich in Facebook leicht ausblenden. …
Einfach fremde Videos von einer Internetseite oder Plattform kopieren und auf einer anderen Seite wieder hochladen: Das geht aus Urheberrechtsgründen natürlich nicht.
Sobald Großbritannien nicht mehr Teil der EU ist, könnten für Reisende dort die Mobilfunkkosten steigen. Das für 2017 geplante EU-weite Ende der Roaming-Kosten muss Großbritannien dann theoretisch …
Auch nach der faktischen Abschaffung der Störerhaftung bleibt es riskant, sein privates WLAN mit anderen zu teilen. Darauf weist die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen (vznrw) hin.
Windows und Mac OS X: Datensicherungen reichen aus
Viele Nutzer von Windows und Mac OS X wissen es häufig gar nicht: Ihre Computer haben im Betriebssystem Software zur Datensicherung eingebaut. Das ist praktisch.