Bluetooth-Lautsprecher im großen Praxistest: Welcher ist für wen am besten?
Bluetooth-Lautsprecher verbinden sich kabellos mit dem Smartphone, so kann man überall unbeschwert Musik hören. Doch der Markt ist riesig – und die Qualitätsunterschiede sind es auch. Wir sagen …
Samsung bringt sein neues Smartphone-Flaggschiff Galaxy S8 am Freitag (28. April) auch in Deutschland in den Handel und geht damit fast acht Monate nach dem Debakel um Akku-Brände im Galaxy Note 7 …
Hobbyfilmer können aus dem Vollen schöpfen: Neben dem klassischen Camcorder eignen sich auch Spiegelreflex- und Systemkameras sowie Smartphones zum Drehen. Während schon Einsteigermodelle scharfe …
Einstmals schnelle Rechenpferde aus der Windows-XP-Ära oder früher sind heute meist am Ende. Zwar funktionieren die Computer häufig noch. Doch für ein moderneres Betriebssystem sind sie zu schwach.
Um die Darstellung von Webseiten zu beschleunigen, wenden alle Browser einen Trick an: Unbemerkt speichern sie Bilder und andere Daten auf der Festplatte, im so genannten „Cache”. Wer das nicht will, …
Beliebte iOS-Games: Chuck Norris kämpft sich in die Charts
Der kultige Kampfkünstler Chuck Norris hat eine App. In „Nonstop Chuck Norris” macht er das, was er am besten kann: seine Feinde bekämpfen. Den Spaß lassen sich Fans nicht entgehen - und so gehört …
Schock-Urteil! Das müssen Internet-Streamer jetzt wissen
Luxemburg - Der Europäische Gerichtshof hat entschieden: Nicht mehr nur die Betreiber von illegalen Streaming-Diensten verstoßen gegen das Gesetz - sondern auch die Streamer selbst.
Nutzer des Online-Videodienstes Netflix können sich in allen mobilen Apps Untertitel einblenden lassen. Diese erscheinen standardmäßig in weißer Farbe. Doch das ist nicht immer vorteilhaft.
Amazon verpasst seiner digitalen Assistentin Alexa erstmals Augen und lässt sie bei der Kleidungs-Auswahl ihrer Nutzer mitmischen. Der Online-Händler stellte als Ergänzung zu seiner Reihe der …
Nutzer von illegalen Streaming-Seiten konnten sich bisher weitgehend in Sicherheit wiegen. Während die Betreiber von Plattformen wie kinox.to verfolgt wurden, blieben Nutzer meist unbehelligt. Nach …
Wer Blüten an Blumen und Bäumen ablichten will, muss oft mit ungünstigen Bildhintergründen arbeiten. Weiße Schneeglöckchen etwa können vor einem harten braunen Erdhintergrund nicht ihre Wirkung …
Neue PC-Spiele: Lego-Helden und quietschbuntes Hüpfvergnügen
In „Lego City Undercover” gibt es rasante Lego-Action, „Yooka-Laylee” bringt quietschbuntes Hüpf-Vergnügen, und bei „Expeditions Vikings” gibt es martialische Action:
Auch sehbehinderte Menschen wollen Momente festhalten und teilen. Doch einfache Fotos nützen ihnen wenig. Sie brauchen andere Darstellungsformen. Die kostenlose App FotoOto (nur für iOS) bedient …
Mit dem menschlichen Körper auf Tuchfühlung gehen kann man auf der Seite Zygotebody.com. Sie bietet ein frei im Raum bewegbares, anatomisches 3D-Modell, das beliebig vergrößert und verkleinert werden …
Beliebte Apps: Messenger, Bitmojis und ein grünes Monster
Wer bei Snapchat aktiv ist, wird sie sicher kennen, die witzigen Cartoons mit den vielsagenden Gesichtsausdrücken. Meist steckt wohl die beliebte App von Bistrips dahinter.
„Heroes of the Storm 2.0” bringt neues Belohnungssystem
Mit Version 2.0 gibt es für das Teamspiel „Heroes of the Storm” unter anderem ein neues Fortschritts- und Belohnungssystem. Das Update ist nach Angaben des Entwicklers Blizzard Entertainment ab …
Google will mehr gegen Fake News in Suchergebnissen vorgehen
Google hat eine Initiative gestartet, um stärker gegen Fake News und Hassbotschaften im Netz vorzugehen. Der Konzern kündigte das „Project Owl” (Projekt Eule) an, mit dem „minderwertiger Content” aus …
Weiterhin keine WhatsApp-Daten deutscher Nutzer für Facebook
Facebook darf nach einem Gerichtsbeschluss weiterhin keine Daten deutscher Nutzer des Kurzmitteilungsdienstes WhatsApp nutzen. Das Verwaltungsgericht Hamburg bestätigte eine entsprechende Anordnung …
Beim Auffrischen von Windows droht Verlust von Programmen
Seit Windows 8 bietet Microsoft Nutzern eine bequeme Option: Läuft der Rechner nicht mehr rund, lässt er sich mit wenigen Klicks „auffrischen”. Anschließend soll wieder alles gut laufen.
Galaxy S8: Software-Update soll Display-Rotstich beheben
Samsung will mit einem Software-Update die Farbdarstellung des Displays im neuen Smartphone Galaxy S8 verbessern. Zahlreiche Nutzer des Geräts hatten einen merklichen Rotstich des Bildschirms beklagt.
Mobilfunktrends: Kurze Laufzeit, mehr Daten und neue Tarife
Wer heute seinen Mobilfunkvertrag verlängern will oder in einen neuen Tarif bei einem anderen Anbieter wechseln möchte, kommt leicht ins Schwitzen. Unzählige Optionen stehen zur Auswahl. Aber was …
Das erste Selfie-Video ist bereits 1967 entstanden. Da hat der deutsche Filmemacher Adolf Winkelmann einen Spaziergang durch die Innenstadt von Kassel gemacht und sich dabei selbst gefilmt. Der …