Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Mehr als 60 Jahre ist es her, dass die erste Festplatte das Licht der Welt erblickte. Der Koloss wog über eine Tonne und bot gerade mal eine Speicherkapazität von fünf Megabyte. Mittlerweile sind …
Datenschutz-Browser Firefox Klar nun auch für Android
Firefox Klar ist nun auch für Androiden verfügbar. Der bereits Anfang April für iOS-Geräte gestartete, minimalistische Datenschutz-Browser blockiert alle Bemühungen von Werbeplattformen, sozialen …
Canon mit neuen Spiegelreflexkameras: Vollformat und APS-C
Canon bringt neue Spiegelreflexkameras auf den Markt: die Einsteiger-DSLR EOS 200D mit APS-C-Sensor und die EOS 6D Mark II mit 26,2-Megapixel-Vollformatsensor.
Games-Charts: Mörderjagd und Schrottplatz-Abenteuer
Spiele, die auf Cleverness setzen, stehen hoch im Kurs. Die iPhone- und iPad-Nutzer müssen Mord-Fälle lösen und ihr Allgemeinwesen aktivieren. Doch es gibt auch Games unter den Top-Apps, bei denen …
Neue PC-Spiele: Weltraum-Odyssee und eiserne Flügel
Sommer, Sonne, Spielspaß: Denn die neuen PC-Games fesseln einen trotz des schönen Wetters an den Computer. Es werden Raumschiffe durchs All navigiert, Schlachten geschlagen und Rennen gefahren.
Apps wie „Blitzer.de PRO” dominieren die Charts schon lange. Mittlerweile gewinnen aber auch solche Anwendungen an Popularität, die den Ernst des Lebens vergessen lassen. Die Spanne reicht dabei vom …
Wer einen interessanten Beitrag bei Facebook liest, kann diesen für einen späteren Zeitpunkt speichern. Der Vorteil: Man muss nicht ewig scrollen, um ihn wieder zu finden.
Wer schreibt, der bleibt, lautet ein Sprichwort. Und in der Geschichte der Bundesrepublik und ihrer Vorgängerstaaten sind bislang so einige Aktenkilometer entstanden.
Dictate ist ein cleveres Zusatzprogramm für Microsoft-Office-Software wie Word, Outlook oder Powerpoint. Es erlaubt das Einsprechen von Texten in 20 Sprachen und deren Text-Umwandlung in Echtzeit. …
Musik aus dem Netz: Neun Streaming-Dienste im Überblick
Glaubt man der Musikindustrie, gehört dem Streaming die Zukunft. Immer mehr Dienste bieten Musik zum Abruf über das Internet an. Doch welcher ist der richtige?
Die Kraft der sechs Kerne: Das neue iPad Pro im Test
Nach der Premiere des ersten Apple-Tablets im Jahr 2010 glaubten manche Experten, das iPad werde gewöhnliche Desktop-Computer in die Nische drängen. Doch nach einem riesigen iPad-Boom gingen die …
Phishing-Betrüger wollen Selfies und Kreditkartendaten
Mit einer neuen Masche versuchen Phishing-Betrüger an noch mehr persönliche Daten von Nutzern des Bezahldienstes PayPal zu gelangen. Davor warnt Botfrei.de, eine Sicherheitsinitiative des …
Excel: Mehrere Zeilen oder Spalten auf einmal einfügen
Microsofts Tabellenkalkulation Excel eignet sich wunderbar, um selbst komplexe Tabellen anzulesen und zu verwalten. Manchmal ist es allerdings nötig, gleich mehrere Zeilen oder Spalten einzufügen.
Weitergabe von Kontaktdaten an WhatsApp unzulässig
Wer über WhatsApp die Telefonnummern seiner Kontakte automatisch an das Unternehmen weiterleitet, ohne die Betroffenen vorher um Erlaubnis zu fragen, begeht eine Rechtsverletzung.
Nintendo bringt im September Mini-Version des Super-NES
Nintendo holt die 90er Jahre aus dem Archiv und bringt im September eine Mini-Version des Konsolenklassikers Super NES. Die verkleinerte Konsole unter dem Namen Nintendo Classic Mini.
Facebook will laut einem Medienbericht in großem Stil eigene Fernsehinhalte auf seine Plattform bringen. Der weltgrößte Online-Netzwerk sei in Gesprächen mit Hollywood-Studios und Rechtevermarktern, …
Fast jeder hat ein Smartphone und benutzt es auch. Ob telefonieren, Fotos machen oder mit dem Diktiergerät hantieren - die kleinen Allrounder können fast alles. In manchen Situationen stören sie aber …
Moral und Emotion pushen Posts in sozialen Netzwerken
Manche Posts mit politischem Inhalt gehen in sozialen Netzwerken viral, andere erzielen kaum Reichweite - warum? Wissenschaftler haben zur Klärung 560 000 Beiträge beim Kurznachrichtendienst Twitter …
Smartphone-Tracking beim Einkaufen lehnen die meisten ab
Die meisten Menschen wollen beim Einkaufen nicht auf Schritt und Tritt zu Werbezwecken überwacht werden. Laut einer Forsa-Studie lehnen es 54 Prozent der Volljährigen ab, im Geschäft über die WLAN- …
Zu hell und zu grell? - Das Fernsehbild richtig einstellen
Endlich ein neuer Fernseher! Die alte Röhre liegt bereit zum Abtransport, der neue Flatscreen ist ausgepackt und komplett verkabelt. Beim Einschalten kommt dann aber die herbe Enttäuschung. Das Bild …
Google wird E-Mails nicht mehr für Anzeigen-Auswahl scannen
Google wird damit aufhören, die E-Mails der Nutzer in seinem Gmail-Dienst automatisch durchzuscannen, um passende Werbung anzuzeigen. In der Gratis-Version wurden die Inhalte seit dem Start im April …