Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Die großen Tech-Konzerne geben auf ihren jährlichen Entwicklerkonferenzen einen Ausblick auf zukünftige Produkte und nutzen sie zugleich für die Vorstellung größerer Strategie-Visionen. Kurz nach …
Die SMS wird immer mehr zum Auslaufmodell. Im vergangenen Jahr wurden in Deutschland nach neuen Zahlen der Bundesnetzagentur nur noch gut 10 Milliarden Kurzmitteilungen verschickt. Auf dem Höhepunkt …
Tarif-SMS im Urlaubsland trotz EU-Roaming aufmerksam lesen
Roaminggebühren sind innerhalb der EU eigentlich seit 2017 Geschichte. Wer sein Mobiltelefon im EU-Ausland nutzt, zahlt in der Regel die gleichen Preise wie im Heimatland. Urlauber sollten trotzdem …
Das Augmented-Reality-Spiel „Star Wars: Jedi Challenges” erhält ein Update für Mehrspieler-Lichtschwertkämpfe. In dem Smartphone-basierten Spiel können nun zwei Spieler gegeneinander in …
App-Charts: Kinder beobachten, studieren und unterhalten
„Blitzer.de PRO”, „WhatsApp” und „Mincraft” sind Veteranen. Sie verteidigen standhaft die oberen Plätze der iOS-Charts. Doch auch zwei Baby-Apps haben sich mittlerweile dazugesellt.
Wenn das Internet lahmt - Wie Kunden zu ihrem Recht kommen
Die Webseite lädt ewig, der Film-Stream bricht dauernd ab, der Fortschrittsbalken beim Download bewegt sich im Schneckentempo? In vielen deutschen Haushalten kommt das immer wieder vor, wie die …
BBC stellt 16 000 Soundeffekte gratis zur Verfügung
Es gibt Momente im Leben, da braucht man einfach das Geräusch einer satten Fehlzündung eines Zweitaktmotors. Oder etwas Tropenwald bei Nacht für den Hintergrund?
Erweiterte Kontrolle für Eltern bei der App „YouTubes Kids”
Google bietet Eltern künftig mehr Kontrolle über die Nutzung der App YouTube Kids durch ihre Kinder. Eltern sollen künftig stärker entscheiden können, welche Inhalte ihre Kinder zu sehen bekommen, …
Mac-Nutzer können sich jetzt warnen lassen, wenn in ihrer Abwesenheit der Computer aufgeklappt wird. Dafür hat der Entwickler Patrick Wardle die App „DoNotDisturb” (DND) entwickelt.
Fernsehen im Campingurlaub: Diese Möglichkeiten gibt es
Es ist Abend auf einem Campingplatz in einem Urlaubsgebiet - und in den Fernsehern vieler Caravans laufen die Nachrichten aus Deutschland und anschließend der „Tatort”. Mit der richtigen Technik ist …
Nicht jeder Smartphonenutzer tippt nur in einer Sprache. Damit bei englischen, türkischen oder polnischen Wörtern aber nicht immer die Autokorrektur dazwischenfunkt, können dem Google Keyboard …
Headset als Fernauslöser für Smartphone-Fotos nutzen
Die Kameras in modernen Smartphones leisten Beachtliches. Manchmal kommen sie aber trotz bester Software und sogar mit eingebauter Bildstabilisierung an ihre Grenzen. Gegen verwackelte Bilder hilft …
Facebook steigt ins Geschäft mit der Partnersuche ein. Für die Dating-Funktion werden Mitglieder gesonderte Profile anlegen müssen, die auch nur für andere Flirt-Interessierte sichtbar sein werden, …