Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Flamingo, Faultier, Fallschirmspringer: Das sind die neuen Emojis
Das Unicode Consortium hat die Emojis 12.0 auf ihrer Website veröffentlicht. Durch das Jahr hindurch werden 230 neue Emojis in den Updates bei Apple, …
Deutschland will bei Künstliche Intelligenz aufholen
Künstliche Intelligenz - das Wort dürfte bei vielen Menschen erst einmal Verunsicherung hervorrufen. Was genau passiert in den nächsten Jahren wo und …
Sie wiegt nicht nur weniger, sondern ist auch für einen geringeren Peis zu haben: die neue Canon EOS RP. In dem Gehäuse aus Magnesiumlegierung stecken ein RF-Bajonett und ein CMOS-Sensor.
EU-Sicherheitskommissar warnt vor chinesischer IT-Dominanz
Sicherheitsexperten befürchten durch die Dominanz chinesischer Hersteller in der Informationstechnologie eine wachsende Abhängigkeit. Das sei riskant, sagt nun auch ein EU-Kommissar - und fordert engere Zusammenarbeit in Europa.
Wird das Internet für Nutzer in Europa bald ganz anders aussehen? Kritiker des neuen europäischen Urheberrechts befürchten schlimme Folgen. Alles Unsinn, sagen die Befürworter.
Waffen schmieden leicht gemacht - "Far Cry New Dawn"
Hurra, die Welt ist untergegangen, machen wir einfach in der neuen weiter. Mit "Far Cry New Dawn" liefert Ubisoft eine ziemlich bunte Fortsetzung von "Far Cry 5" - einige alte Bekannte inklusive.
App-Charts: Bäumen und Kindern beim Wachsen zusehen
In dieser Woche hat sich ein Elternratgeber als Dauergast in den iOS-App-Charts wieder weit oben platziert. Ein Wald-Simulator will den Nutzern Geduld beibringen und ein Campingplatzführer hilft bei der Urlaubsplanung.
Das ZDF will mit einem neuen digitalen Angebot die Vermittlung von Kunst und Kultur stärken. Dazu hat sich der Sender mit zahlreichen Kultureinrichtungen vernetzt. Auch ein virtueller Museumsbesuch ist nun möglich.
Apple verkauft in Deutschland wieder ältere iPhones
Apple gibt im Patentstreit mit Qualcomm zunächst einmal nach: In Deutschland werden zwei ältere iPhone-Modelle nun mit Technik des Chipkonzerns verkauft, um ein Gerichtsurteil zu erfüllen.