1. Startseite
  2. Eintracht

Nach Eintracht-Aus: Glasner vor Wechsel zu Top-Klub in Premier League?

Erstellt:

Von: Sascha Mehr

Kommentare

Oliver Glasner muss Eintracht Frankfurt am Saisonende offenbar verlassen. Welche Optionen hat der Trainer für die kommende Spielzeit?

Frankfurt - Die Zeit von Oliver Glasner als Cheftrainer von Eintracht Frankfurt scheint am Saisonende vorbei zu sein. Beim Pokalfinale in Berlin gegen RB Leipzig wird der Österreicher ein letztes Mal auf der Bank der SGE sitzen, anschließend trennen sich die Wege von Coach und Verein.

Oliver Glasner
Geboren28. August 1974
VereinEintracht Frankfurt
FunktionCheftrainer

Eintracht Frankfurt: Glasner muss gehen

Einer der Gründe ist die schwache Rückrunde von Eintracht Frankfurt, in der die Mannschaft die mögliche Qualifikation für die Champions League verspielte. Nach der Hinrunde lag die SGE noch auf Platz vier mit Kursrichtung Königsklasse, bevor der Absturz folgte. Der andere Grund ist das öffentliche und interne Verhalten Glasners. Bei Eintracht Frankfurt soll man zur Erkenntnis gekommen sein, dass mit dem 48-Jährigen keine vertrauensvolle Zukunft mehr möglich sei.

Glasner muss sich also ab Sommer einen neuen Verein suchen. Doch welche Optionen hat der Trainer und wo würde er gerne arbeiten? Im März dieses Jahres sagte er zur Wolfsburger Allgemeinen Zeitung, dass ihn verschiedene Vereine verpflichten wollten in der jüngeren Vergangenheit: „Ich hatte auch schon Anfragen aus der Premier League, aber ich habe abgesagt.“ Um welche Vereine es sich handelte, verriet der 48-Jährige allerdings nicht.

Oliver Glasner, Trainer von Eintracht Frankfurt.
Oliver Glasner, Trainer von Eintracht Frankfurt. © IMAGO/Jürgen Kessler

Eintracht Frankfurt: Wohin zieht es Glasner?

Die Premier League wäre durchaus eine Option für Glasner, denn mit dem FC Chelsea und Tottenham Hotspur suchen zwei Top-Teams nach einem Trainer für die kommende Saison. In den vergangenen Monaten gab es Gerüchte, dass der Eintracht-Coach bei beiden Klubs ein möglicher Kandidat wäre. Tottenham soll laut Informationen der Bild bereits im März Kontakt mit dem Berater von Glasner aufgenommen haben. Ob dieser weiterhin besteht, ist aber nicht bekannt.

Neben Tottenham stand Glasner nach dem Potter-Aus auf der Kandidatenliste des FC Chelsea. Dort wurde die Trainerfrage aber auf den Sommer verschoben und Frank Lampard als Übergangscoach bis Saisonende installiert. Neben Glasner sollen auch Julian Nagelsmann, Mauricio Pochettino, Rúben Amorim und Luis Enrique in der Verlosung sein, wie der englische Guardian vor einigen Wochen berichtete.

Dass es Oliver Glasner zu einem Bundesliga-Konkurrenten zieht, ist dagegen sehr unwahrscheinlich. Bei allen Klubs aus der vorderen Tabellenregion sitzen die Trainer fest im Sattel und zu einem Kellerkind will der 48-Jährige sicherlich nicht wechseln. Neben der Premier League wären beispielsweise die italienische Serie A oder die spanische LaLiga eine Option für den Coach. Mit einer kurzfristigen Entscheidung über einen neuen Klub für Glasner ist aber nicht zu rechnen. (smr)

Auch interessant

Kommentare