Eintracht vor Überraschungs-Coup? Namhafter Stürmer offenbar für Miniablöse zu haben
Eintracht Frankfurt ist auf der Suche nach einem neuen Mittelstürmer und könnte bei einem Bundesliga-Konkurrenten fündig geworden zu sein.
Berlin/Frankfurt – Eintracht Frankfurt verlor in der vergangenen Transferperiode mit Randal Kolo Muani den besten Stürmer im Kader. Den Franzosen zog es kurz vor Ende der Wechselfrist zurück in seine Heimat zu Paris Saint-Germain, die etwa 95 Millionen Euro an die SGE zahlten. Die Offensive der Adler geriet anschließend ins Stocken, findet sich mittlerweile aber immer besser zurecht.
Sheraldo Becker | |
---|---|
Geboren: | 9. Februar 1995 (Alter 28 Jahre), Amsterdam, Niederlande |
Verein: | Union Berlin |
Position: | Stürmer |
Eintracht Frankfurt sucht neuen Stürmer
Besonders Omar Marmoush, der ablösefrei vom VfL Wolfsburg an den Main wechselte, zeigte zuletzt beeindruckende Leistungen und stellte seine Torjägerqualitäten unter Beweis. Dennoch wird Eintracht Frankfurt versuchen, einen weiteren Angreifer im Winter zu verpflichten. „Man darf davon ausgehen, dass einer kommt. Wir sehen, was im Winter möglich ist“, sagte Sportdirektor Timmo Hardung zuletzt im Gespräch mit dem TV-Sender RTL+.
Namen werden viele genannt, die heißesten Spuren führten bislang nach Tschechien und Österreich. Rafiu Durosinmi von Viktoria Pilsen soll auf der Wunschliste von Eintracht Frankfurt weit oben stehen und auch Sekou Koita von Red Bull Salzburg ist ein Akteur, der offenbar ins Visier der SGE-Verantwortlichen gerückt ist. Beide Profis haben enormes Potenzial, sind aber keine fertigen Spieler, die auf Anhieb einen großen Qualitätssprung bedeuten würden.

Das wäre bei Sheraldo Becker anders. Der Angreifer von Union Berlin stand in der vergangenen Transferphase vor dem Absprung, am Ende klappte ein Wechsel aber nicht. Nach Bild-Informationen ist er ein Kandidat bei Eintracht Frankfurt für die Nachfolge von Kolo Muani.
Sheraldo Becker ein Kandidat bei Eintracht Frankfurt?
Sein Vertrag läuft nur noch bis zum Ende der laufenden Saison, eine Verlängerung ist derzeit nicht in Sicht. Wahrscheinlicher ist es, dass der Angreifer Union Berlin ablösefrei verlassen wird. Wie Bild berichtet, könnte aber auch ein Transfer im Winter klappen. Es wäre die letzte Chance für den Hauptstadtklub, eine Ablöse für Becker zu erhalten. Durch die geringe Restvertragslaufzeit könnte er zum Schnäppchen werden für Eintracht Frankfurt.
Sheraldo Becker befindet sich derzeit, wie ganz Union Berlin, in der Formkrise. In zehn Liga-Spielen ist er noch ohne Treffer, dafür traf er zumindest zweimal in der Champions League. (smr)