Eintracht Frankfurt trifft im DFB-Pokal-Halbfinale auf den VfB Stuttgart
Eintracht Frankfurt steht im Halbfinale des DFB-Pokals – der Gegner wurde nun ausgelost.
Update vom 9. April, 19.10 Uhr: Das Pokal-Halbfinale wurde ausgelost! Das sind die Begegnungen:
SC Freiburg – RB Leipzig |
VfB Stuttgart – Eintracht Frankfurt |
Der SC Freiburg und der VfB Stuttgart haben jeweils Heimrecht.
Erstmeldung vom 8. April: Frankfurt - Eintracht Frankfurt steht im Halbfinale des DFB-Pokals. Beim 2:0-Sieg über Union Berlin ließ die SGE von Anfang an keinen Zweifel aufkommen, wer den Platz als Sieger verlassen wird. Aus einer geschlossenen Mannschaftsleistung ragte Randal Kolo Muani, der beide Treffer erzielte, noch heraus. Aber auch Mario Götze erwischte mit zwei Vorlagen einen Sahnetag.
Eintracht Frankfurt steht im Halbfinale des DFB-Pokals
„Es war ein toller Auftritt. Es freut mich, dass wir ins Halbfinale eingezogen sind. Wir haben eine grandiose erste Halbzeit gespielt, hatten sogar die Chance, das Spiel früher zu entscheiden. In der zweiten Halbzeit haben wir die Tiefe nicht mehr so stark attackiert, es ist aber auch aufwendig, immer wieder im höchsten Tempo dorthin zu sprinten. Letztendlich ist der Sieg völlig verdient. Für uns war es wichtig, mal wieder zu gewinnen und die Null hinten zu halten. Die Jungs haben eine tolle Visitenkarte abgegeben“, sagte Trainer Oliver Glasner nach der Partie.

Bei der Auslosung des DFB-Pokal-Halbfinales wartet Eintracht Frankfurt nun auf den nächsten Gegner und hofft natürlich auf ein erneutes Heimspiel. Stattfinden wir die Auslosung der Vorschlussrunde am Sonntag (9. April) ab 19 Uhr im Rahmen der ARD-Sportschau. Alfred Gislason, Trainer der deutschen Handball-Nationalmannschaft, wird die Kugeln ziehen und der SGE den nächsten Gegner bescheren.
Eintracht Frankfurt wartet auf Halbfinal-Gegner
Im Halbfinale gibt es, wie auch schon im Viertelfinale, keine Einschränkungen bei der Auslosung. Da keine Klubs unterhalb der 2. Bundesliga mehr im Wettbewerb sind, werden alle vier Kugeln aus dem gleichen Topf gezogen. Der erstgezogene Klub hat automatisch Heimrecht im Halbfinale des DFB-Pokals.
Ausgetragen werden die beiden Halbfinal-Partien am 2. und 3. Mai 2023. Die endgültigen Ansetzungen werden erst nach der Auslosung durch den DFB festgelegt. Es steht bereits fest, dass beide Spiele im Free-TV zu sehen sein werden. Neben Eintracht Frankfurt haben sich auch der VfB Stuttgart, RB Leipzig und der SC Freiburg für die Runde der letzten vier Vereine qualifiziert. (smr)