Eintracht buhlt offenbar um Mittelstürmer von Red Bull – Neuzugang im Winter?
Eintracht Frankfurt ist auf der Suche nach einem neuen Mittelstürmer und scheint ein Auge auf einen Angreifer von RB Salzburg geworfen zu haben.
Frankfurt/Salzburg – Nach dem Weggang von Randal Kolo Muani, der zu Paris Saint-Germain wechselte, klaffte eine riesige Lücke im Angriff von Eintracht Frankfurt. Die neuen Spieler um Omar Marmoush (vom VfL Wolfsburg) und Jessic Ngankam (von Hertha BSC) hatten zunächst Schwierigkeiten, diese zu schließen. Doch die Startschwierigkeiten sind mittlerweile überwunden, insbesondere Omar Marmoush zeigte zuletzt starke Leistungen und erzielte wichtige Tore für sein Team.
Sekou Koita | |
---|---|
Geboren: | 28. November 1999 (Alter 23 Jahre), Kita, Mali |
Verein: | RB Salzburg |
Position: | Mittelstürmer |
Eintracht Frankfurt überzeugt auch offensiv
Dennoch wird Eintracht Frankfurt im Winter mit großer Wahrscheinlichkeit einen neuen Angreifer verpflichten, um Cheftrainer Dino Toppmöller mehr Optionen zu geben. „Man darf davon ausgehen, dass einer kommt. Wir sehen, was im Winter möglich ist“, sagte Sportdirektor Timmo Hardung zuletzt im Gespräch mit dem TV-Sender RTL+.
Mehrere Namen werden mit Eintracht Frankfurt in Verbindung gebracht, unter anderem Rafiu Durosinmi von Viktoria Pilsen und Timo Werner von RB Leipzig. Dass Letzterer an den Main wechselt, dementierte SGE-Sportvorstand Markus Krösche aber umgehend gegenüber Bild TV: „Timo ist ein super Spieler, der nachgewiesen hat, dass er auf sehr hohem Level spielen und Tore schießen kann. Aber er ist bei uns kein Thema.“

Der Transferexperte Fabrizio Romano bringt nun einen weiteren Angreifer ins Spiel. Sekou Koita will den FC Red Bull Salzburg wohl im Winter verlassen, wie Romano berichtet. Eintracht Frankfurt soll Interesse am 23-Jährigen zeigen, der beim österreichischen Top-Klub noch einen Vertrag bis zum 30. Juni 2024 besitzt und einen Marktwert in Höhe von sieben Millionen Euro aufweist.
Eintracht Frankfurt: Neuer Stürmer im Anflug?
Die Konkurrenz ist aber nicht gerade klein, denn neben der SGE sollen auch der VfB Stuttgart und der RC Lens Interesse am Angreifer zeigen, der in der laufenden Saison in fünf Ligaspielen drei Treffer erzielte. Derzeit ist der 23-Jährige verletzt. Seit Ende September konnte er wegen Adduktorenbeschwerden kein Pflichtspiel mehr absolvieren. Wann er wieder einsatzbereit sein wird, ist unklar.
Laut Romano will Koita seinen Vertrag bei RB Salzburg nicht verlängern. Um einen ablösefreien Abgang im Sommer 2024 zu verhindern, müsste der Stürmer im Winter verkauft werden. Mit dann nur noch einem halben Jahr Restvertragslaufzeit könnte er zu einem echten Schnäppchen werden für die SGE, die damit endlich einen Kolo-Muani-Nachfolger hätte. (smr)
Die Welt dreht sich immer schneller, die Nachrichten überschlagen sich: Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Dann haben wir eine Vielzahl an Apps für Sie parat. Sie müssen sich nur noch die für Sie passende(n) herunterladen - und so geht es.