Eintracht Frankfurt mit Interesse an Paraguay-Star: Es könnte schwierig werden

Eintracht Frankfurt buhlt offenbar um einen Star-Innenverteidiger vom mexikanischen Verein CF América. Doch ein Transfer erweist sich als schwierig.
- Eintracht Frankfurt buhlt offenbar um einen Paraguay-Star.
- Der Innenverteidiger Bruno Valdez spielt derzeit für den mexikanischen Verein CF América.
- Doch der Transfer erweist sich für die SGE als schwierig.
Frankfurt – Durch die finanziellen Einbußen in Zuge der Corona-Pandemie ist auch bei Eintracht Frankfurt Kreativität gefragt. Während die Eintracht über einen permanenten Transfer von André Silva verhandelt, laufen auch die Planungen für weitere Verpflichtungen in diesem Sommer. Wie das mexikanische Portal „Futboltotal“ berichtet, scheint die SGE den Blick gen Nordamerika gewendet zu haben.
Eintracht Frankfurt buhlt um Bruno Valdez
Das Objekt der Begierde: Bruno Valdez vom mexikanischen Verein CF América. Laut „Futboltotal“ interessieren sich neben der SGE auch RB Leipzig und Bayer 04 Leverkusen für den 27-jährigen Innenverteidiger. Der Haken: América soll eine Ablösesumme von mindestens vier Millionen US-Dollar (circa 3,4 Millionen Euro) fordern. Eine Summe, die den genannten Interessenten offenbar zu hoch ist.
Valdez selbst soll seinem Verein bereits mitgeteilt haben, América verlassen und gen Europa ziehen zu wollen. Der Vertrag des Innenverteidigers läuft noch bis 2023. Mit einem Marktwert von fünf Millionen Euro (transfermarkt.de) ist er der wertvollste Spieler und unumstrittener Stammspieler seines Vereins. Wenig verwunderlich also, dass América eine gewisse Entschädigung fordert.
Erhöht Bruno Valdez den Konkurrenzkampf bei Eintracht Frankfurt?
Das Interesse von Eintracht Frankfurt, aber auch der anderen beiden Bundesligisten, soll schon seit mehreren Monaten bestehen. Aufgrund des ausgerufenen Preisschildes des mexikanischen Erstligisten sind konkrete Verhandlungen bisher jedoch gescheitert. Zudem hat sich Valdez kürzlich beim 1:3 gegen CF Monterrey bei einem Zweikampf im linken Knie das Kreuzband und das mediale Kollateralband gerissen, wie CF América nach der Partie mitteilte. Damit dürfte der Verteidiger vorerst Monate ausfallen.
Valdez trägt seit 2016 das Trikot von CF América. Zuvor hatte er seine Fußballschuhe für Club Cerro Porteno geschnürt, ehe der Abwehrspieler für 3,12 Millionen Euro aus Paraguay nach Mexiko wechselte. Der Rechtsfuß hat mit 30 Länderspielen und einem Treffer für die Nationalmannschaft Paraguays zudem schon internationale Erfahrungen sammeln können. Bei Eintracht Frankfurt könnte Valdez den Konkurrenzkampf in der Defensive enorm erhöhen. Zudem steht Innenverteidiger Simon Falette bei der SGE zum Verkauf.
Geld könnte die Eintracht durch einen permanenten Verkauf von Ante Rebic gen AC Mailand generieren. Zudem hat Adi Hütter bei Eintracht Frankfurt gleich sechs Spieler aussortiert. Auch sie könnten die SGE noch in diesem Sommer verlassen.