Trainer Jürgen Kramny trifft mit der U19 von Eintracht Frankfurt auf Kickers Offenbach
+
Trainer Jürgen Kramny trifft mit der U19 von Eintracht Frankfurt auf Kickers Offenbach.

SGE

Endlich wieder Derby: Eintracht Frankfurt trifft auf Kickers Offenbach

  • Sascha Mehr
    VonSascha Mehr
    schließen

Die U19 von Eintracht Frankfurt trifft im Halbfinale des A-Jugend-Pokals auf Kickers Offenbach und will da das Ticket fürs Endspiel lösen.

  • Die U19 von Eintracht Frankfurt bereitet sich aufs Derby gegen Kickers Offenbach zu.
  • Gegen den OFC geht es um einen Platz im Finale um den Einzug in den DFB-Pokal.
  • Die A-Jugend der SGE trainierte eine Woche in der Arena.

Frankfurt – Wie die Profis befindet sich auch die U19 von Eintracht Frankfurt in der Vorbereitung auf die kommende Saison. Erst seit kurzer Zeit an Bord ist der neue Trainer Jürgen Kramny, ehemaliger Profi vom VfB Stuttgart, 1. FC Nürnberg, 1. FC Saarbrücken, Mainz 05 und Darmstadt 98. Der 48-Jährige beendete 2006 seine aktive Karriere und wechselte an die Seitenlinie. Nach Stationen bei der U19 von Mainz 05, der U19 und den Profis beim VfB Stuttgart und bei Arminia Bielefeld hat es den Übungsleiter zur SGE verschlagen. Er galt als Wunschlösung für die U19. „Wir freuen uns sehr, dass wir Jürgen Kramny als Trainer für unseren höchsten Ausbildungsjahrgang gewinnen konnten. Er ist ein absoluter Fachmann im deutschen Nachwuchsfußball. Mit seiner bodenständigen, verbindlichen Art und seiner Philosophie passt er perfekt zu uns. Mit Jürgen Kramny und Andreas Ibertsberger können wir ein höchst kompetentes Trainerteam präsentieren“, sagte Andreas Möller, Leiter des Nachwuchsleistungszentrums (NLZ), bei der Vorstellung des neuen Trainers im Juli.

Eintracht Frankfurt: U19 bereitet sich auf neue Saison vor

Anders als bei der Profimannschaft steht bereits in einigen Tagen das erste Pflichtspiel an und dazu noch ein enorm wichtiges. Die U19 von Eintracht Frankfurt trifft am Dienstag (25.08.2020) auf die U19 von Kickers Offenbach. Es geht um den Einzug ins A-Jugend-Pokalfinale. Der Sieger spielt im Endspiel um den Einzug in den DFB-Pokal der Junioren. „Wir wollen natürlich weiterkommen. Wir wissen, dass es nicht einfach wird und benötigen die entsprechende Einstellung. Aber wenn wir die an den Tag legen, werden wir eine Runde weiterkommen“, sagte Trainer Jürgen Kramny zum Spiel. Brisant ist die Tatsache, dass das erste Pflichtspiel direkt ein Derby ist, in dem die Emotionen auch mal hochkochen können. Die ganze Trainingswoche von Eintracht Frankfurt war auf die Partie am Dienstag ausgerichtet, um den Kontrahenten aus dem Wettbewerb zu werfen und selbst ins Endspiel einzuziehen.

Eintracht Frankfurt: U19 trainiert im Deutsche Bank Park

Eine Besonderheit erlebte die U19 von Eintracht Frankfurt in dieser Woche, denn die Nachwuchsspieler durften erstmals das Training im Deutsche Bank Park abhalten. Für die junge Mannschaft war es eine Ehre, die Einheiten in dem beeindruckenden Stadion zu absolvieren, auch wenn der ein oder andere Spieler bereits mit den Profis trainiert hat und die Gegebenheiten kennt. „Für die Mannschaft ist es natürlich super, dass sie hier bei den Profis trainieren darf. Das war eine super Woche. Hier sehen sie auch gleich, was sie erreichen können, wenn sie sich anstrengen. Das ist ein enormer Ansporn“, so Trainer Jürgen Kramny auf der Homepage von Eintracht Frankfurt.

Grund für den Wechsel der U19 in die Arena sind die besonderen Vorsichtsmaßnahmen am Sportleitungszentrum am Riederwald. Durch den Umzug der A-Jugend konnte auf den Trainingsplätzen für Entlastung gesorgt werden. Unter Umständen sorgten die Trainingseinheiten im Deutsche Bank Park für zusätzliche Motivation bei der U19 von Eintracht Frankfurt, auch wenn das in einem Derby gegen Kickers Offenbach wahrscheinlich gar nicht nötig ist.

Unterdessen hat Adi Hütter, Trainer von Eintracht Frankfurt, sechs Spieler vorübergehend aussortiert. Die Profis müssen ihren Fitnessrückstand aufholen. Dominik Kohr von Eintracht Frankfurt hat große Ziele für die kommende Saison und will mit der SGE wieder in die Europa League. (smr)

Mehr zum Thema

Kommentare