1. Startseite
  2. Eintracht

1. Runde des DFB-Pokals: Los könnte über Gegner von Eintracht Frankfurt entscheiden

Kommentare

Eintracht Frankfurt ist bei der Auslosung der 1. Hauptrunde des DFB-Pokals im Lostopf.
Eintracht Frankfurt ist bei der Auslosung der 1. Hauptrunde des DFB-Pokals im Lostopf. © Lukas Schulze/dpa

Die erste Runde des DFB-Pokals steht soweit fest. Eintracht Frankfurt muss beim bayerischen Landespokalsieger antreten. Doch dort in Bayern ruht der Ball noch immer.

Update vom Dienstag, 28.07.2020, 10.58 Uhr: Am Sonntag (26.07.2020) wurde die erste Runde des DFB-Pokals ausgelost. Eintracht Frankfurt trifft auf den Sieger des Bayern-Pokals. Der TSV 1860 München steht schon als Finalist fest, da der Halbfinalgegner aus Memmingen nicht angetreten ist.

Das zweite Halbfinale wird zwischen Viktoria Aschaffenburg und den Würzburger Kickers ausgetragen. Da Würzburg aufgrund des Aufstiegs in die zweite Bundesliga bereits für den DFB-Pokal qualifiziert ist, wird entweder der TSV 1860 München oder Viktoria Aschaffenburg in der ersten Runde des DFB-Pokals gegen Eintracht Frankfurt antreten.

Allerdings ist bisher noch unklar, ob der bayerische Landesverband seinen Pokal in diesem Jahr überhaupt beenden kann. Denn in Bayern ist der Spielbetrieb bis mindestens 31.08.2020 ausgesetzt. „Die Landesverbände haben das Ziel, die Pokalsaison der Landesverbände sportlich zu beenden, um primär die Teilnehmer im Wettbewerb des DFB-Pokals 2020/21 zu ermitteln“, heißt es in einer Mitteilung des Bayerischen Fußball-Verbands auf deren Homepage.

Sollte die bayerische Politik Sportveranstaltungen im September weiter untersagen, bleibt kaum eine andere Lösung, als den Teilnehmer im DFB-Pokal, der gegen Eintracht Frankfurt antreten wird, zu losen. Denn die 1. Runde soll von Freitag, 11.09.2020, bis Montag, 14.09.2020, stattfinden.

1. Runde des DFB-Pokals: Der Gegner von Eintracht Frankfurt steht fest

+++ 19.13 Uhr: Die Pokalsieger werden am „Tag der Amateure" am Samstag, 22.08.2020, ermittelt

+++ 19.13 Uhr: Hier nun noch einmal alle 32 Partien im Überblick:

1. FC NürnbergRB Leipzig
Pokalsieger Schleswig-HolsteinVfL Osnabrück
Niedersachsen (Profi)-PokalsiegerFSV Mainz 05
Sachsen-PokalsiegerTSG Hoffenheim
Bayern-PokalsiegerEintracht Frankfurt
Thüringen-PokalsiegerSV Werder Bremen
Wehen WiesbadenFC Heidenheim
Mittelrhein-PokalsiegerFC Bayern München
Niedersachsen (Amateur)-PokalsiegerFC Augsburg
Südbaden-PokalsiegerHolsteil Kiel
BraunschweigHertha BSC
Mecklenburg-Vorpommern PokalsiegerVfB Stuttgart
MSV DuisburgBorussia Dortmund
Hessen-PokalsiegerSandhausen
Württemberg-PokalsiegerErzgebirge Aue
Dynamo DresdenHamburger SV
Rheinland-PokalsiegerVfL Bochum
Baden-PokalsiegerSC Freiburg
Brandenburg-PokalsiegerVfL Wolfsburg
Bremen-PokalsiegerBorussia Mönchengladbach
Saarland-PokalsiegerFC St. Pauli
Hamburger PokalsiegerBayer Leverkusen
Würzburger KickersHannover 96
Westfalen (2. Starter)Greuther Fürth
Südwest-Pokalsieger1. FC Köln
Niederrhein-PokalsiegerArminia Bielefeld
Bayern (2. Starter)FC Schalke 04
FC IngolstadtFortuna Düsseldorf
Karlsruher SCUnion Berlin
1. FC MagdeburgDarmstadt 98
Westfalen-PokalsiegerSC Paderborn

+++ 18.57 Uhr: Und damit sind alle 32 Partien der ersten Runde des DFB-Pokals ausgelost. Eintracht Frankfurt wird also auf den Sieger des bayerischen Landespokals treffen. Das könnte unter anderem 1860 München sein.

+++ 18.55 Uhr: Der Westfalen-Pokalsieger trifft auf den SC Paderborn

+++ 18.55 Uhr: Der 1. FC Magdeburg trifft auf Darmstadt 98

+++ 18.55 Uhr: Der Karlsruher SC trifft auf Union Berlin

+++ 18.55 Uhr: Ingolstadt trifft auf Fortuna Düsseldorf

+++ 18.54 Uhr: Bayern-Pokal (2. Starter) trifft auf den FC Schalke 04

+++ 18.53 Uhr: Der Sieger des Niederrhein-Pokals trifft auf Arminia Bielefeld

+++ 18.52 Uhr: Der Berlin-Pokalsieger trifft auf den 1. FC Köln

+++ 18.52 Uhr: Der Südwest-Pokalsieger trifft auf Jahn Regensburg

+++ 18.51 Uhr: Westfalen-Pokal (2. Starter) trifft auf Greuther Fürth

+++ 18.49 Uhr: Die Würzburger Kickers treffen auf Hannover 96

+++ 18.48 Uhr: Der Hamburg-Pokalsieger trifft auf Bayer Leverkusen

+++ 18.48 Uhr: Der Saarland-Pokalsieger trifft auf den FC St. Pauli

+++ 18.48 Uhr: Der Bremer Pokalsieger trifft auf Borussia Mönchengladbach

+++ 18.48 Uhr: Der Sieger aus Brandenburg trifft auf den VfL Wolfsburg

+++ 18.47 Uhr: Der Sieger des badischen Pokals trifft auf den SC Freiburg

+++ 18.47 Uhr: Der Sieger des Rheinland-Pokals trifft auf den VfL Bochum

+++ 18.47 Uhr: Dynamo Dresden trifft auf den Hamburger SV

+++ 18.46 Uhr: Der Sieger des Württembergischen Pokals trifft auf Erzgebirge Aue

+++ 18.45 Uhr: Der Sieger des Hessenpokals trifft auf Sandhausen

+++ 18.45 Uhr: Der MSV Duisburg trifft auf Borussia Dortmund

+++ 18.44 Uhr: Der Pokalsieger aus Mecklenburg-Vorpommern trifft auf den VfB Stuttgart

+++ 18.44 Uhr: Braunschweig trifft auf Hertha BSC

+++ 18.43 Uhr: Der Südbaden-Pokalsieger trifft auf Holstein Kiel

+++ 18.42 Uhr: Der Sieger des Landespokals aus Niedersachsen – hier die Amateure – trifft auf Augsburg

+++ 18.41 Uhr: Der Sieger des Landespokals Mittelrhein trifft auf den FC Bayern München

+++ 18.41 Uhr: Wehen Wiesbaden trifft auf den FC Heidenheim

+++ 18.41 Uhr: Der Sieger des thüringischen Landespokals trifft auf den SV Werder Bremen

+++ 18.40 Uhr: Der Sieger des bayerischen Landespokals trifft auf Eintracht Frankfurt

+++ 18.37 Uhr: Der Sieger des sächsischen Landespokals trifft auf die TSG Hoffenheim

+++ 18.37 Uhr: Der Sieger des Landespokals aus Niedersachsen – hier der Profi-Pokal – trifft auf den FSV Mainz 05

+++ 18.36 Uhr: Der Pokalsieger aus Schleswig-Holstein wird auf den VFL Osnabrück treffen.

+++ 18.35 Uhr: Damit es rechnerisch aufgeht, sind die letzten vier der zweiten Liga bereits im Amateurtopf. Das erste Los ist der 1. FC Nürnberg. Sie treffen auf RB Leipzig.

+++ 18.35 Uhr: Es geht los

+++ 18.32 Uhr: Über 90 Vereine haben laut DFB-Präsident Fritz Keller noch die Chance in die erste Runde des DFB-Pokals zu kommen.

+++ 18.31 Uhr: Neben den 18 Bundesligisten und den 18 Zweitligisten sind bereits die vier besten Drittligisten sicher mit im DFB-Pokal dabei. Die anderen 24 Mannschaften kommen über die Landespokalsieger in in den Pokal, diese stehen – bis auf den 1. FC Magdeburg – noch nicht fest.

+++ 18.17 Uhr: In wenigen Minuten wird die erste Runde des DFB-Pokals ausgelost. Stattfinden wird die Runde von Freitag, 11.09.2020, bis Montag, 14.09.2020. Aufgrund der Corona-Pandemie gibt es in diesem Jahr auch bei der Auslosung des DFB-Pokals eine Besonderheit. Denn bisher konnten noch nicht alle Landespokalsieger ermittelt werden. An ihrer Stelle werden in der Sportschau in der ARD Platzhalter zum Einsatz kommen. Es könnte also sein, dass Eintracht Frankfurt noch ohne festen Gegner dasteht.

Update vom Sonntag, 26.07.2020, 15:59 Uhr: Auf wen trifft Eintracht Frankfurt in der ersten Runde des DFB-Pokals? Ab 18.30 Uhr wird ausgelost. Wir sind live für Sie bei der Auslosung dabei. Verpassen Sie keine Paarung der 32 Partien.

DFB-Pokal-Auslosung: Die möglichen Gegner von Eintracht Frankfurt

Erstmeldung vom Mittwoch, 22.07.2020, 10.27 Uhr: Frankfurt - Am Sonntag (26. Juli 2020) wird die erste Hauptrunde des DFB-Pokals ausgelost. Eintracht Frankfurt befindet sich in Topf zwei, in dem die Profiteams der 1. und 2. Bundesliga sind. Im anderen Topf liegen die Kugeln mit den Amateurvereinen. In jedem Fall wird die SGE ein Auswärtsspiel haben in der ersten Pokalrunde. Welche Mannschaften aus dem Amateurbereich teilnahmeberechtigt sind, ist allerdings noch nicht entschieden. Aufgrund der Corona-Pandemie stehen die Finals der Landesverbände noch aus. Diese sind auf den 22. August terminiert.

Sicher qualifiziert sind bisher, neben den Profivereinen, nur die besten vier Mannschaften aus der 3. Liga (Würzburger Kickers, Eintracht Braunschweig, FC Ingolstadt und der MSV Duisburg). Der FC Bayern München II darf nicht im DFB-Pokal starten, da keine Reserveteams der Profi-Clubs zugelassen sind. In Sachsen-Anhalt einigten sich die Teilnehmer der Halbfinals des Landespokals, den 1. FC Magdeburg für den DFB-Pokal zu melden.

LandesverbandAnzahl der Teilnehmer am DFB-PokalMögliche Teilnehmer
Baden1FC Nöttingen, ASC Neuenheim, Waldhof Mannheim
Bayern2FC Memmingen, TSV 1860 München, Viktoria Aschaffenburg, Türkgücü München
Berlin1Berliner SC, Viktoria Berlin, DFC Dynamo, VSG Altglienicke
Brandenburg1FSV Luckenwalde, Union Fürstenwalde, SV Lübben, SV Babelsberg
Bremen1FC Huchting, Blumenthaler SV, SC Borgfeld, FC Oberneuland
Hamburg1Teutonia 05, Eintracht Norderstedt, Halstenbek-Rellingen, Rugenbergen, Sasel, BU, ASV Hamburg, Altona 93
Hessen1FSV Frankfurt, FC Gießen, Steinbach Haiger
Mecklenburg-Vorpommern1Hansa Rostock, FC M. Schwerin, Penzliner SV, SV Waren, Torgelower FC Greif, FC Schönberg, 1. FC Neubrandenburg
Mittelrhein11. FC Düren, Viktoria Arnoldsweiler, FC Pesch, Alemannia Aachen
Niederrhein11. FC Kleve, 1. FC Bocholt, TVD Velbert, RW Essen
Niedersachsen2SC Spelle-Venhaus, MTV Gifhorn, Eintracht Velle, FC Hagen/Uthlede, VfB oldenburg, BSV Rehden, TSV Havelse, Eintracht Braunschweig
Rheinland1Spfr Eisbachtal, RW Koblenz, FC Karbach, FV Engers
Saarland1FC Diefflen, 1. FC Saarbrücken, Halberg Berbach, SV Elversberg, FC Homburg, TuS Herrensohr, SV Auersmacher, Bor. Neunkirchen
Sachsen1International Leipzig, Chemnitzer FC, Lok Leipzig, FC Eilenburg
Sachsen-Anhalt11. FC Magdeburg
Schleswig-Holstein1SV Todesfelde, VfB Lübeck
Südbaden1VfR Stockach, 1. FC Rielasingen-Arlen, SC Lahr, SV Oberachern
Südwest1SV Walsalgesheim, SV Morlautern, 1. FC Kaiserslautern
Thüringen1FSV Martinroda, Wacker Nordhausen, Carl Zeiss Jena
Westfalen2RSV Meinerzhagen, SV Rödinghausen, SV Schermbeck, SpVg, Hagen, SC Wiedenbrück, SC Verl
Württemberg11. Göppinger SV, TSG Balingen, SSV Ulm, FV Ravensburg, SG S. Großaspach, FV Löchgau, TSV Pfedelbach

Bei der Auslosung des DFB-Pokals werden nicht die Namen der Mannschaften in den gezogenen Kugeln stehen, sondern der entsprechende Landesverband. Stattfinden wird die Auslosung um 18.30 Uhr im Rahmen der ARD-Sportschau.

Starten wird die erste Rundes des DFB-Pokals vom 11.-14. September. Die weiteren Termine:
2. Runde: 22./23. Dezember
Achtelfinale: 2./3. Februar
Viertelfinale: 2./3. März
Halbfinale: 1./2. Mai
Finale: 13. Mai

Unterdessen beschäftigt sich Hertha BSC offenbar mit Verpflichtung von Kevin Trapp und der seit vergangenen Sommer von Eintracht Frankfurt an den AC Mailand ausgeliehene Ante Rebic will in Italien bleiben. (smr)

Auch interessant

Kommentare