1. Startseite
  2. Eintracht

Paukenschlag bei der Eintracht: Tauscht Juventus Turin Nationalspieler gegen Filip Kostic?

Erstellt:

Von: Sascha Mehr

Kommentare

Oliver Glasner, Trainer von Eintracht Frankfurt.
Oliver Glasner, Trainer von Eintracht Frankfurt. © IMAGO/Jan Huebner

Eintracht Frankfurt ist auf der Suche nach einem Nachfolger für Filip Kostic offenbar ausgerechnet bei Juventus Turin fündig geworden.

Frankfurt - Eintracht Frankfurt hat mit Filip Kostic einen seiner Stars verloren. Der Serbe liebäugelte seit längerer Zeit mit einem Wechsel, der nun vollzogen wird. Das Ziel des Mittelfeldspielers heißt Juventus Turin, die eine üppige Ablösesumme an die SGE zahlen müssen. Sportvorstand Markus Krösche betonte öfters, dass er keinen der Leistungsträger ablösefrei ziehen lassen will im kommenden Jahr. Neben Filip Kostic laufen auch die Verträge von Daichi Kamada und Evan Ndicka 2023 aus, bei beiden Akteuren ist bislang noch unklar, ob es zu einer Vertragsverlängerung oder einem Verkauf kommt.

Eintracht Frankfurt: Nachfolger für Filip Kostic gesucht

Für Filip Kostic soll zeitnah ein Ersatz verpflichtet werden, wie Trainer Oliver Glasner nach der Niederlage im UEFA Supercup gegen Real Madrid bestätigte. „Ich gehe davon aus, dass wir noch einen externen Zugang bekommen, weil Lenz nicht 22 Spiele über 90 Minuten machen kann und wir sonst keinen Linksfuß für diese Position haben“, so der SGE-Coach. Doch wer wird der benötigte neue Mann fürs linke Mittelfeld?

Nach Informationen von Gianluca Di Marzio und Fabrizio Romano vom Pay-TV-Sender SkySport stehen Eintracht Frankfurt und Juventus Turin vor einem weiteren spektakulären Transfer. Die SGE buhlt um Luca Pellegrini vom italienischen Top-Klub und will ihn an den Main holen. Ob der Nationalspieler per Leihe oder fest zu Eintracht Frankfurt wechselt, ist noch unklar.

Eintracht Frankfurt: Kommt Luca Pellegrini im Tausch für Filip Kostic?

Luca Pellegrini, gebürtiger Römer, wechselte 2019 vom AS Rom zu Juventus Turin. Anschließend wurde er zu Cagliari Calcio und dem FC Genua ausgeliehen. In der vergangenen Saison kam er im Dress von „Juve“ auf 21 Pflichtspiele, in denen er einen Treffer vorbereitete. Einen Stammplatz hatte der 23-Jährige zunächst nicht. Erst am Ende der Saison konnte er sich in den Vordergrund spielen und stand regelmäßig in der Anfangsformation.

Sein einziges Länderspiel für die italienische Nationalmannschaft absolvierte Pellegrini im November 2020, als er im Testspiel gegen Estland in der zweiten Hälfte eingewechselt wurde. Seitdem war er nicht mehr für die „Squadra Azzurra“ aktiv.

Unterdessen soll auch ein Norweger Kandidat für die Nachfolge von Filip Kostic sein. Außerdem zeigt Eintracht Frankfurt Interesse an einem Mittelfeldspieler von PSG. Die Einnahmen aus dem Kostic-Abgang könnten bei einem Transfer helfen. (smr)

Auch interessant

Kommentare