Eintracht-Startelf: Durm wohl erneut dabei - Hasebe wieder nur auf der Bank?

Eintracht Frankfurt trifft am neunten Spieltag der Bundesliga auf Union Berlin. Erik Durm könnte erneut zum Einsatz kommen in der Startelf.
- Eintracht Frankfurt trifft am 9. Spieltag der Bundesliga auf Union Berlin.
- Sebastian Rode wieder fit und wohl im Kader in Berlin.
- Aymen Barkok fällt definitiv aus in der Hauptstadt.
Frankfurt - Eintracht Frankfurt trifft am 9. Spieltag der Fußball-Bundesliga auf Union Berlin. Die Mannschaft von Trainer Adi Hütter tritt seit mehreren Wochen auf der Stelle und ist mittlerweile seit fünf Partien sieglos. Zwar war mit dem bitteren 0:5 beim FC Bayern München nur eine Niederlage dabei, doch wenn die SGE um die internationalen Plätze mitspielen will, sind Remis zu wenig. Bislang endeten fünf der acht Bundesligapartien von Eintracht Frankfurt in dieser Saison mit einem Unentschieden. Die SGE belegt Platz elf der Tabelle und hat elf Zähler auf der Habenseite.
Eintracht Frankfurt: Gegner Union Berlin in bestechender Form
Union Berlin befindet sich aktuell in einer bestechenden Form. Vor der Saison warnten viele Experten den Klub aus der Hauptstadt vor dem schwierigen zweiten Jahr in der Bundesliga, davon ließ sich der Verein aber nicht beeindrucken. Union Berlin tätigte sinnvolle und überraschende Transfers und konnte so zum Beispiel Max Kruse und Robin Knoche an die Spree holen. Kruse, der seinen Vertrag in Istanbul gekündigt hatte, kam ablösefrei und etablierte sich direkt als Leistungsträger und Torjäger.
Robin Knoche, der ebenfalls ohne Ablöse vom VfL Wolfsburg zu Union Berlin wechselte, bildet in der Innenverteidigung ein starkes Duo mit Marvin Friedrich, das höheren Bundesliga-Ansprüchen genügt. Die Mannschaft von Trainer Urs Fischer musste nur am ersten Spieltag eine Niederlage einstecken und ist seit sieben Partien ungeschlagen. Neben 15 Punkten und Platz fünf in der Tabelle, hat Union mit 18 Toren auch den drittbesten Angriff der gesamten Bundesliga. Lediglich der FC Bayern München (28) und Borussia Dortmund (20) haben noch mehr Treffer erzielt als die Berliner.
Eintracht Frankfurt: Durm und Sow mit ordentlicher Leistung
Bei Eintracht Frankfurt überraschte Trainer Adi Hütter mit seiner Aufstellung am letzten Spieltag im Heimspiel gegen RB Leipzig. Der Einsatz von Aymen Barkok konnte durch seine starken Leistungen in den vergangenen Wochen noch erwartet werden, bei zwei anderen Personalien war das Erstaunen aber groß. Djibil Sow und Erik Durm standen das erste Mal in dieser Saison in der Anfangsformation, für Durm war es sogar eine Premiere im 18er-Kader. Beide Profis machten ihre Sache sehr ordentlich und trugen ihren Teil dazu bei, dass Eintracht Frankfurt ein verdientes 1:1 gegen das Top-Team aus Sachsen holte.
Gegen Union Berlin sind wieder ein paar Änderungen in der Startelf von Eintracht Frankfurt zu erwarten. Sebastian Rode, der die letzten beiden Partien verletzungsbedingt verpasste, ist wieder fit und wird wohl von Beginn an spielen. Für ihn müsste Sow weichen. Erik Durm wird wahrscheinlich eine weitere Chance auf der rechten Seite bekommen, auch weil sich Kontrahent Almamy Toure derzeit in keiner guten Form befindet. Aymen Barkok fehlt wegen seiner Corona-Erkrankung im Kader. Für ihn rückt Bas Dost in die Startelf und wird mit Andre Silva das Sturm-Duo bilden. In der vergangenen Saison gewann Eintracht Frankfurt mit 2:1 in der Alten Försterei. Torschützen damals: Bas Dost und Andre Silva.
Unterdessen beantragt Bayer Leverkusen eine Verlegung des DFB-Pokalspiels gegen Eintracht Frankfurt in den Januar kommenden Jahres. Mittelfeldläufer Djibril Sow von Eintracht Frankfurt hat eine harte Zeit hinter sich und taut auf, wenn er weniger Verantwortung tragen muss. (smr)