1. Startseite
  2. Eintracht

Live-Ticker vom Testspiel: 14 Tore in Bad Homburg - Eintracht feiert Schützenfest

Kommentare

Eintracht Frankfurt startet gegen die DJK Bad Homburg in die Vorbereitung.
Eintracht Frankfurt startet gegen die DJK Bad Homburg in die Vorbereitung. © Daniel Schmitt

Eintracht Frankfurt gibt sich keine Blöße und gewinnt das erste Testspiel gegen die DJK Bad Homburg mit 14:0.

Schlusspfiff: Das war es aus Bad Homburg. Die Eintracht gewinnt souverän mit 14:0. Weiter mit den Testspielen geht es am 10. Juli. Dann trifft Frankfurt in der Schweiz auf die Young Boys Bern.

90. Minute: Fast der Ehrentreffer für die Hausherren! Aber der Schuss geht knapp am Tor vorbei.

89. Minute: Schützenfest in Bad Homburg, Hütter wechselt durch Das Spiel ist zwar noch nicht vorbei. Aber wir lehnen uns aus dem Fenster: Das wird ein gelungener Test für die Eintracht.

88. Minute: TOOOOOR für den Debütanten! Kohr trifft zum 14:0.

86. Minute: Noch eine Glanzparade des DFK-Torhüters. Er lenkt per Flugeinlage einen Schuss von Paciencia zur Seite ab.

85. Minute: Bad Homburg igelt sich ein, die Luft ist raus beim Siebtligisten.

84. Minute: Es geht doch. TOOOOOOR für Frankfurt. Paciencia trifft erneut, die Eintracht führt mit 13:0.

83. Minute: Es mag ein Freundschaftsspiel sein, das heißt aber noch lange nicht, dass Fernandes ohne Grätsche spielt. Diesmal etwas zu hart. Freistoß für Bad Homburg.

82. Minute: Die Eintracht spielt jetzt für die Galerie, aber vorm Tor werden die Adlerträger nachlässig. Stendera hält drauf und schießt den Ball statt in den Kasten auf den (nicht vorhandenen) Oberrang.

80. Minute: Da Costa spielt eine Hereingabe in den Rücken von Müller, der das Anspiel deshalb nicht veredeln kann.

78. Minute: Schöne Flanke von Touré auf Paciencia. Der Portugiese nimmt den Ball volley, verfehlt den Kasten aber deutlich.

77. Minute: Nach schöner Ballstaffette versucht es Paciencia mal mit Gefühl. Doch der Lupfer ist zu hoch und geht über das Tor.

75. Minute: TOOOOOOOR aus der Distanz. Paciencia zieht aus knapp 18 Metern ab und trifft halbrechts flach ins Tor.

74. Minute: Frankfurt lässt den Ball laufen.

72. Minute: Kohr versucht es aus der Distanz, aber der DJK-Keeper klärt zum Eckball. Der bringt nichts ein.

71. Minute: Alle sitt, weiter geht es mit Fußball.

69. Minute: Jetzt erstmal Trinkpause.

68. Minute: Elfmeter für Frankfurt. Cavar wird gefoult, Paciencia legt sich den Ball zurecht. Er läuft an, macht es besser als damals in London - und trifft zum TOOOOOOOR für Frankfurt. 11:0. 

68. Minute: Angriff der Bad Homburger, der Ball ist aber schon wieder weg. Wiedwald nimmt ihn auf. Dürfte sein zweiter Ballkontakt in der Partie gewesen sein.

66. Minute: Kommt aber auch nicht mehr bei rum.

65. Minute: Eckball für Frankfurt. Die darf jetzt Stendera treten.

63. Minute: Kohr hat richtig Lust. Setzt Stendera mit schönem Hackentrick in Szene. Der versucht es mit einem Lupfer. Klappt aber nicht.

61. Minute: Stendera trifft, TOOOOOOR für Frankfurt. 10:0. Die Vorlage kam von Kohr.

59. Minute: TOOOOOR für Frankfurt. Da Costa trägt sich ein und erhöht auf  9:0.

58. Minute: Und noch einmal TOOOOOR für die Eintracht. Mülller schiebt ein, es steht 8:0. 

56. Minute: Jetzt will der Bundesligist es wirklich wissen und kennt keine Gnade mehr mit dem Gruppenligist. Müller mit dem TOOOOOR zum 7:0.

54. Minute: Fun-Fact zu Tuta: der brasilianische Neuzugang der Eintracht feiert heute seinen Geburtstag. 20 Jahre alt ist er. Alles Gute auch von uns!

53. Minute: TOOOOOR für Frankfurt. Paciencia schiebt ein. 6:0 für die Eintracht. Die Vorlage kam von Müller, eingeleitet hatte den Angriff Stendera.

49. Minute: Hütter hat die Mannschaft einmal durchgetauscht. Neben Paciencia und Müller sind Russ, Touré, da Costa, Fernandes, Stendera und die Neuzugänge Tuta und Kohr in der Partie. Im Tor steht Felix Wiedwald.

48. Minute: TOOOOOOR für Frankfurt. Nicolai Müller trifft nach Vorlage von Goncalo Paciencia. 6:0 für die Eintracht.

Anpfiff 2. Hälfte: Weiter geht es in Bad Homburg!

Halbzeitpause: Die DJK Bad Homburg sucht noch Trainer für den Nachwuchs. Wer Lust hat, kann sich melden. Am besten über die Website des Vereins.

Halbzeit: Die Eintracht geht mit einem 5:0 in die Pause.

45. Minute: Haller wird gefoult, die Konsequenz: Freistoß für die Eintracht. Diesmal darf Willems den Ball in die Mitte bringen. Bringt aber auch nichts ein.

45. Minute: Torro zieht ab, doch der Bad Homburger Torhüter mit einer starken Parade.

44. Minute: In der zweiten Hälfte dürfte auch Dominik Kohr sein Debüt für die Eintracht geben.

42. Minute: Schrecksekunde im Eintracht-Strafraum! Hasebe im Zweikampf gegen einen DJK‘ler. Der geht zu Boden, fordert Elfmeter. Doch der Schiedsrichter lässt weiterspielen.

41. Minute: Für den zweiten Durchgang machen sich alle Eintracht-Spieler warm. Es bahnt sich ein Mega-Wechsel von bis zu elf Spieler an.

40. Minute: Der Abseitspfiff des Schiedsrichters unterbindet einen schönen Angriff der SGE, den Haller ganz sicher verwandelt hätte.

38. Minute: TOOOOOR! Für die Eintracht! De Guzman bringt den Ball in den Strafraum und Timothy Chandler vollendet. 5:0 für Frankfurt.

37. Minute: Abraham versucht sich heute zeitweise als hängende Spitze.

35. Minute: Die Ecken von de Guzman sehen ein bisschen so aus, als ob der Platz entweder kleiner als üblich oder de Guzman mehr Kraft als sonst im Fuß hat. Was auch immer die Gründe sind: die Bälle fliegen regelmäßig viel zu weit.

33. Minute: Durm setzt sich links durch, doch seine Hereingabe verpasst Haller ganz knapp.

32. Minute: Testspiele sind zum Ausprobieren da. Das denkt sich wohl SGE-Kapitän Abraham und zieht aus der Distanz ab. Der Ball touchiert das Tornetz. Ein Raunen geht durch das Rund.

31. Minute: Frankfurt presst hoch und lässt den Gegner nicht aus der eigenen Hälfte kommen. Das würde in der Bundesliga auch helfen, die Nerven der Zuschauer zu schonen. Also weiter so.

30. Minute: Durm bedient Kamada, dessen Schuss bleibt aber hängen.

29. Minute: Da wäre um ein Haar das 5:0 gefallen! Haller setzt sich durch, doch der Schiedsrichter entscheidet auf Stürmerfoul. Spannend macht es das aber auch nicht so wirklich.

27. Minute: TOOOOOR! Haller zum zweiten! Der Ball kam, wie schon beim ersten Treffer, von Kamada.

25. Minute: Trainer Adi Hütter nutzt die Gelegenheit für den taktischen Feinschliff. Dann geht es aber auch schon weiter. Frankfurt bleibt am Ball.

24. Minute: Trinkpause in Bad Homburg! Sind ja auch 27 Grad.

20. Minute: Und wieder ein Eckball. Diesmal hoch und weit und ins Nichts. Bad Homburg kontert, aber Abraham scheint in der Sommerpause nichts an Schnelligkeit eingebüßt zu haben und läuft den Ball ganz einfach ab.

18. Minute: Die Stimmung in Bad Homburg ist kurz vor dem Siedepunkt: Der Stadionsprecher fordert die Laola-Welle und bekommt sie auch.

17. Minute: Die Ecken bekommt die Eintracht, aber bislang kommt da gar nichts bei rum. Kann man ja noch üben die nächsten Wochen.

16. Minute: Frankfurt kontrolliert ganz einfach das Geschehen. Derweil bittet der Stadionsprecher SGE-Finanzvorstand Axel Hellmann ans Kassenhäuschen. Da sei jemand, der ihn kenne. Das gilt aber wahrscheinlich auch für 3.399 der 4.000 anwesenden Zuschauerinnen und Zuschauer.

14. Minute: TOOOOOOR für die Eintracht! Haller leitet mit der Hacke auf Kamada weiter und der trifft. Zweites Tor für Kamada.

11. Minute: Kleine Randnotiz zu Kamada: Der 22 Jahre alte Japaner verbrachte die vergangene Saison auf Leihbasis in Belgien. Dort erzielte er immerhin zwölf Tore in 24 Ligaspielen.

10. Minute: Kamada schickt Haller. Sieht wirklich nicht schlecht aus, was die beiden in der Offensive da so treiben.

8. Minute: Chandler zieht ab, aber der DJK-Torwart pariert. Eckball Nummer 3 ist die Folge.

7. Minute: Und weil‘s so schön war gleich nochmal: Zweiter Eckball, gleiches Spiel: de Guzmans Flanke findet keinen Mitspieler.

6. Minute: Die erste Ecke des Spiels. Für Frankfurt. De Guzman darf den Ball in die Mitte bringen, findet aber keine Abnehmer.

5. Minute: Der erste zaghafte Angriffsversuch der Bad Homburger endet in einem Konter für die Eintracht über Chandler.

4. Minute: Die Kommentatoren auf Eintracht.TV adeln Kamada bereits zum Jovic-Nachfolger.

3. Minute: TOOOOOR! Diesmal bereitet Kamada vor. Sebastien Haller hält den Fuß hin und verwandelt zum 2:0. 

1. Minute: TOOOOOOR! Für die Eintracht! Daichi Kamada schiebt einen Pass von Jetro Willems ganz einfach über die Linie.

Anpfiff: Der Ball rollt in Bad Homburg!

Update, 04. Juli, 19:05 Uhr: Frankfurt spielt in den neuen weißen Auswärtstrikots, Bad Homburg ganz in schwarz. Nur Attilas Falkner Norbert Lawitschka trägt das neue Heimtrikot der SGE.

Update, 04. Juli, 18:58 Uhr: Die Aufstellung der Eintracht: Zimmermann - Willems, Abraham, Hasebe, Chandler - Sow, Torro, de Guzman, Durm - Kamada, Haller

Update, 04. Juli, 18:56 Uhr: Maskottchen Attila ist auch mitgereist und erfreut sich am fast ausverkauften Haus. 4.500 Zuschauer sind es laut eintracht.tv.

Update, 4. Juli, 18:45 Uhr: Trainer Adi Hütter wird den Test in Bad Homburg sicher auch dafür nutzen, die neuen Spieler unter nahezu Wettkampfbedingungen zu testen. Die Zuschauer dürfen sich also auf neue Gesichter im - ebenfalls neuen - Dress der Eintracht freuen.

Update, 4. Juli, 18:35 Uhr: Eine gute halbe Stunde noch, dann beginnt vielleicht nicht das wichtigste, aber das erste Spiel der Eintracht der Saison.

Update, 4. Juli, 17.16 Uhr: Um 19 Uhr geht es los in Bad Homburg. Alles ist bestens vorbereitet vom Veranstalter und viele Fans werden erwartet. Es ist nur noch ein kleines Kontingent an Karten an der Tageskasse vorhanden.

Update, 4. Juli, 13.49 Uhr: Heute Abend findet das erste Testspiel der SGE statt. Gegner wird die heimische DJK Bad Homburg sein. Wer auf dem Rasen im Trikot der Eintracht aufläuft, ist noch offen. Sicherlich werden sich alle Spieler kurz nach dem Vorbereitungsauftakt Trainer Adi Hütter präsentieren wollen, doch könnte der eine oder andere von der Partie ausgenommen werden.

Eintracht Frankfurt: Großes Zuschaueraufkommen in Bad Homburg erwartet

Für den ersten Auftritt nach der Sommerpause in Bad Homburg wird mit einem großen Zuschaueraufkommen gerechnet. Die Stadt empfiehlt daher, möglichst zu Fuß, mit dem Rad oder per Stadtbus zu kommen. Für Besucher, die mit dem Auto anreisen, wurde ein zusätzliche Parkfläche für mehr als 1000 Fahrzeuge eingerichtet.

Wer noch keine Karte im Vorverkauf erstehen konnte, hat zumindest die Chance, dies vor Ort nachzuholen. Ein kleines Kontingent an Stehplatzkarten sei für die Tageskasse vorhanden.

Erstmeldung, 28. Juni, 13.23 Uhr: In der Europa League bis ins Halbfinale gekommen, in der Bundesliga immerhin den siebten Tabellenplatz gesichert - eine atemberaubende Saison liegt hinter Eintracht Frankfurt. Und damit es so toll weitergeht, läuft die Vorbereitung auf die neue Saison bereits auf Hochtouren: Am 1. Juli finden die ersten Medizinchecks statt, am 3. Juli geht's dann zum ersten Training. 

Den Profis bleiben gerade mal gut sieben Wochen bis zum Bundesliga-Auftakt gegen Hoffenheim. Dabei gibt es jede Menge Baustellen. Noch ist der Kader nicht komplett, laufen zahlreiche Vertragsverhandlungen hinter verschlossenen Türen, sind Abgänge zu befürchten. Dazu plant Trainer Adi Hütter eine ganze Reihe strategische Veränderungen. Wie soll man diese Umstellungen möglichst schnell einstudieren? Richtig, in Testspielen.

Eintracht Frankfurt testet als erstes gegen DJK Bad Homburg  

Los geht's am 4. Juli gegen den DJK Bad Homburg. Die Adler fahren am Donnerstagabend ins Stadion des Sportzentrums NordWest in Bad Homburg und absolvieren ihr erstes, lockeres Testspiel. Anstoß ist um 19 Uhr.

Erstes Trainingslager führt Eintracht in die Schweiz 

Am 7. Juli geht es für die Eintracht zum Trainingslager nach Thun in die Schweiz -  dort wird die SGE am Uhrencup Biel teilnehmen. Das heißt: Am 10. Juli spielt die SGE gegen BSC Young Boys Bern, die Adi Hütter - als Ex-Coach - bestens kennen dürfte. Zwei Tage später geht es dann gegen den FC Luzern.

„Die Bedingungen vor Ort werden perfekt sein für eine optimale Vorbereitung auf die kommende Saison und ich freue mich natürlich ganz besonders auf unser Aufeinandertreffen mit meinem ehemaligen Klub aus Bern“, sagt Hütter. 

SGE trainiert wieder in Windischgarsten

Nach der Schweiz-Reise soll es dann noch ein zweites Trainingslager in Österreich geben. Vom 26. Juli bis 4. August reist die Mannschaft ins Hotel Dilly in Windischgarsten. Dort hatte die SGE bereits im Sommer 2015 ihre Saison-Vorbereitung absolviert. Während der Zeit im Traininslager ist auch am 28. Juli ein Testspiel gegen den österreichischen Regionalligisten FC Wels geplant. 

Von Ulrich Weih

Lesen Sie auch: 

Testspiele und Trainingslager: Das sind die Testspiel-Gegner der SGE 

Trotz schweren Auftakts: Eintracht-Fans freuen sich über Bundesliga-Spielplan

Frankfurt zwischen Kaderplanung und Europa-Tour: Platz sieben und die Folgen - Wie der Klub die Ochsentour durch Europa und ihren Kader plant

Auch interessant

Kommentare