- 0 Kommentare
- Weitere
SGE
Transfergerücht wird heiß: Flüchtet Eintracht-Spieler nach England?
- vonSascha Mehrschließen
Die nächste Transferphase steht an und bei Eintracht Frankfurt gibt es ein neues Gerücht über den Abgang eines Profis nach England.
- Eintracht Frankfurt blickt auf die anstehende Transferphase im Januar.
- Jetro Willems wird von Newcastle United nach England gelockt.
- Bei der SGE hat Willems keine Perspektive mehr und kann den Klub verlassen.
Frankfurt – Die Bundesliga befindet sich Anfang Dezember noch mitten in der Vorrunde der Saison 2020/21. Schuld daran ist der spätere Start in die neue Spielzeit, weil die vergangene Saison wegen der Corona-Pandemie erst später als geplant beendet werden konnte. Für Eintracht Frankfurt ist es bislang eher durchwachsen gelaufen, die Verantwortlichen hatten sich zu diesem Zeitpunkt mehr Punkte auf dem Konto vorgestellt. Derzeit rangiert die SGE auf Platz neun der Tabelle in der Fußball-Bundesliga, mit zwölf Punkten auf der Habenseite. Die internationalen Plätze sind aber lediglich vier Zähler entfernt und noch ist reichlich Zeit, um einen Angriff auf sie zu starten.
Eintracht Frankfurt: Nächste Transferphase steht an
Helfen beim Kampf um Platz sechs in der Bundesliga könnten Eintracht Frankfurt mögliche Neuzugänge. Die nächste Transferphase startet im Januar und die Verantwortlichen der SGE arbeiten bereits mit Hochdruck an möglichen Verpflichtungen, die die Mannschaft von Trainer Adi Hütter verstärken könnten. Im Gegensatz dazu wird Sportvorstand Fredi Bobic aber auch versuchen, Profis abzugeben, die keine große Aussicht auf Einsätze bei Eintracht Frankfurt haben. Ein erster Transfer könnte bald anstehen, denn ein Gerücht aus England hält sich hartnäckig.
Zweikämpfe und Luftduelle sind Eigenschaften, auf die in Frankfurt in dieser Saison Verlass sind 🔝 Aber auch der @BVB kann mit @Bundesliga_DE-Bestwerten auftrumpfen. #SGEBVB im Faktencheck 🤓👇#SGEhttps://t.co/CuFmIFFIwC
— Eintracht Frankfurt (@Eintracht) December 3, 2020
Premier-League-Klub Newcastle United soll nach wie vor an Jetro Willems von Eintracht Frankfurt interessiert sein und versuchen, ihn im Januar auf die Insel zu holen, wie „shieldsgazette.com“ berichtet. Der Niederländer spielte in der Saison 2019/20 bereits auf Leihbasis für die „Magpies“ und machte seine Sache sehr ordentlich. Er konnte sich von Beginn an einen Stammplatz als Außenverteidiger sichern und überzeugte die Verantwortlichen des Vereins. Im Leihvertrag war eine Kaufoption verankert, die Newcastle ziehen wollte, doch im Januar 2020 kam es zu einer schlimmen Szene, die alles veränderte.
Willems bei Eintracht Frankfurt ohne Perspektive
Jetro Willems zog sich einen Kreuzbandriss zu, musste operiert werden und fiel monatelang aus. Für Newcastle United konnte er bis zum Ende der Leihe am 30. Juni kein Spiel mehr bestreiten und der Premier-League-Klub nahm Abstand von einer festen Verpflichtung des Niederländers. Willems kehrte also zu Eintracht Frankfurt zurück, wo er noch einen Vertrag bis zum Ende der laufenden Saison besitzt. Dass die SGE den Vertrag über den Sommer hinaus verlängern wird, gilt als ausgeschlossen. Bei einem Angebot für den Außenverteidiger im Januar würden ihm die Hessen sicherlich keine Steine in den Weg legen.
Bei Eintracht Frankfurt absolvierte Jetro Willems die Reha und arbeitet auf sein Comeback hin. Mittlerweile kann der 26-Jährige wieder am Mannschaftstraining teilnehmen, gute Karten hat er bei Trainer Adi Hütter aber nicht. In der laufenden Saison stand er noch keine einzige Minute auf dem Platz und es ist sehr fraglich, ob er überhaupt eine Chance bei der SGE bekommt, sich zu zeigen. Mit einem Abgang des Niederländers würde Eintracht Frankfurt sein Gehalt sparen und zusätzlich noch eine kleine Ablösesumme einstreichen, die in Neuzugänge investiert werden könnte.
Unterdessen gibt es bittere Nachrichten für Goncalo Paciencia: Der Stürmer, der aktuell von Eintracht Frankfurt zum FC Schalke 04 ausgeliehen ist, hat sich verletzt. Außerdem sind die sehr unterschiedlichen Gehälter bei Eintracht Frankfurt bekannt geworden. (smr)