Eintracht Frankfurt: Millionenablöse und Kaufpflicht für Leihspieler

Eintracht Frankfurt verpflichtet sich offenbar zum Kauf von Leih-Neuzugang Junior Dina Ebimbe , sobald die SGE den rechnerischen Klassenerhalt schafft.
Frankfurt – Gut anderthalb Wochen vor Transferschluss gab Eintracht Frankfurt Mitte August die Leihe von Junior Dina Ebimbe (21) bekannt. Auch die dazugehörige Kaufoption für das kommende Jahr hielt die SGE der Öffentlichkeit nicht vor. Nun schreibt die Bild, es bestehe im wahrscheinlichen Falle des Klassenerhalts sogar eine Kaufpflicht für das französische Talent.
Der zentrale Mittelfeldspieler, der bei PSG ausgebildet wurde, konnte sich nicht im Starensemble um Lionel Messi, Neymar und Co. durchsetzen. In der letzten Saison verbuchte der französische U21-Nationalspieler nur 14 Einsätze. In keinem Spiel der Franzosen stand er die vollen 90 Minuten auf dem Platz.
SGE bleibt seiner Linie treu
Die Transferphilosophie der SGE ist eindeutig. Sportdirektor Markus Krösche verriet im Interview mit der fr: „Wir wollen unseren Kader so aufbauen, dass wir immer eine gute Mischung haben zwischen Geschwindigkeit, Kreativität, Erfahrung und Potenzial. Zudem möchten wir Spieler entwickeln.“ Letzteres bezieht sich auch auf den jungen Ebimbe.
Das Vertrauen in den Youngster scheint groß zu sein. Bild nennt 6,5 Millionen Euro als potenzielle Ablösesumme zur Kaufpflicht. Beim vergangenen 4:0-Kantersieg gegen RB Leipzig durfte sich der Neuzugang erstmals in einem Pflichtspiel präsentieren. Nach dem Spiel folgte prompt das Lob von Trainer Oliver Glasner: „Ebimbe hat ein großartiges Spiel gemacht. Großes Kompliment an ihn.“
Champions-League Debüt der Eintracht mit Ebimbe?
Im Spiel gegen Leipzig kam Ebimbe der Ausfall von Kapitän und Torschütze Sebastian Rode zugute. Bereits nach 32 Minuten musste der Eintracht-Leader verletzt ausgewechselt werden und fällt somit auch für die Champions-League Premiere der Frankfurter aus.
Das könnte wiederum erneut Ebimbe die Möglichkeit auf einen Einsatz bieten. Für das Spiel gegen Sporting aus Lissabon ist ein Startelfeinsatz des Franzosen nicht auszuschließen. Anders als Eintracht Frankfurt kann der 21-Jährige hingegen schon einen Einsatz in der Champions-League vorweisen. Zum Auftakt der Gruppenphase in der letzten Saison durfte er beim 4:1-Erfolg von PSG gegen den FC Brügge immerhin für sechs Minuten ran.
Champions-League statt Abstiegskampf
Während die Fans von Eintracht Frankfurt mittlerweile nicht nur von Champions-League Nächten träumen, sondern diese auch hautnah im Deutsche Bank Park erleben dürfen, scheint die Bedingung des Klassenerhalts für Ebimbes Kaufpflicht fast aus der Zeit gefallen.
Über Abstiegskampf redet in Frankfurt niemand mehr. Das weiß auch Ebimbe, der sicher alles dafür tun wird, um die kolportierte zukünftige Ablösesumme von 6,5 Millionen Euro zu rechtfertigen. Sollte er nahtlos an die Leistung gegen Leipzig anknüpfen, können sich die SGE-Anhänger nach Randal Kolo Muani vielleicht schon an dem nächsten französischen Shootingstar ihrer Eintracht erfreuen – und das höchstwahrscheinlich auch über diese Spielzeit hinaus.
Unterdessen arbeitet Eintracht Frankfurt an einer Vertragsverlängerung mit einem Offensivspieler und befindet sich offenbar auf einem guten Weg.