1. Startseite
  2. Eintracht

Eintracht Frankfurt zeigt Interesse an Salzburg-Talent

Erstellt:

Kommentare

Junior Adamu ist ein Kandidat für den Angriff bei Eintracht Frankfurt.
Junior Adamu ist ein Kandidat für den Angriff bei Eintracht Frankfurt. © Eduard Martin/imago

Eintracht Frankfurt möchte sich im Sturm verstärken. Als neuester Kandidat scheint nun Junior Adamu von RB Salzburg in der Verlosung zu sein.

Frankfurt ‒ Eintracht Frankfurt hat bereits sechs externe Neuzugänge für die kommende Saison präsentiert. Darunter mit Randal Kolo Muani auch einen Mittelstürmer. Dass weitere Verstärkung für die vorderste Reihe kommen soll, gilt als sicher. Kandidaten gibt es einige. Der neueste heißt nach Sky-Informationen Junior Adamu und spielt derzeit noch beim österreichischen Meister RB Salzburg.

Adamu ist gerade 21 Jahre alt geworden und kam in der vergangenen Spielzeit wettbewerbsübergreifend auf 43 Pflichtspiele. In diesen gelangen ihm neun Tore und fünf Vorlagen. Ein Tor schoss das Eigengewächs von RB Salzburg im Achtelfinal-Hinspiel der Champions League gegen den FC Bayern München. Beim 1:1 in Salzburg erzielte er den Führungstreffer.

Eintracht Frankfurt müsste zehn Millionen Euro für Adamu zahlen

Wie Sky berichtet, darf der Juniorennationalspieler für zehn Millionen Euro den Verein wechseln. Mit Hertha BSC und RB Leipzig sind noch zwei weitere Bundesligisten an Adamu interessiert. Außerdem soll der Stürmer bei den englischen Erstligisten Leeds United, West Ham und dem FC Southampton auf dem Zettel stehen.

Eintracht Frankfurt sucht einen weiteren Stürmer

Bei Eintracht Frankfurt würde Adamu in ein Muster passen. Sportvorstand Markus Krösche sucht immer wieder junge entwicklungsfähige Spieler, die bei der Eintracht den nächsten Schritt gehen können. Wenn dieser Plan aufgeht, können sie anschließend gewinnbringend weiterverkauft werden.

Mit zehn Millionen Ablöse würde sich Adamu gleich auf Rang vier der Frankfurter Rekordzugänge einordnen. Möglicherweise bevorzugen die Frankfurter nicht nur deshalb den Transfer eines erfahrenen und etwas günstigeren Stürmers wie Lucas Alario. Dass sich im Angriff des Champions-League-Teilnehmers noch etwas ändert, ist sicher. Sam Lammers verließ die Adler nach seiner Leihe bereits. Weitere Stürmer könnten gehen. Derweil scheint das Interesse an Bochums Sebastian Polter vom VfL Bochum laut Frankfurter Rundschau wieder etwas abgeklungen zu sein. (jo)

Auch interessant

Kommentare