Eintracht Frankfurt heiß auf Mittelfeldspieler des FC Bayern München

Eintracht Frankfurt bastelt am Kader für die kommende Saison. Dabei soll auch ein Profi des FC Bayern München in den Blickpunkt gerückt sein.
Frankfurt - Eintracht Frankfurt kann neben dem spektakulären Europa-League-Sieg gegen die Glasgow Rangers auch den erstmaligen Einzug in die Champions League feiern. Und während die meisten Spieler nach dem Finale am vergangenen Mittwoch (18.05.2022) nun erst einmal Urlaub machen, bastelt Sportvorstand Markus Krösche bereits mit den Verantwortlichen am Kader für die kommende Saison. Auch Kapitän Sebastian Rode hatte bereits Verstärkung für die Königsklasse gefordert.
Vier Sommertransfers stehen bereits fest: Randal Kolo Muani kommt vom FC Nantes, Faride Alidou vom Hamburger SV, Jérôme Onguéné von RB Salzburg und Marcel Wenig vom FC Bayern München. Für die Champions League wird Eintracht Frankfurt aber sicher noch weitere Transfers eintüten.
Kommt Marc Roca zu Eintracht Frankfurt?
Einer dieser Zugänge könnte Marc Roca vom FC Bayern München sein. Wie der Kicker, die Sportbild und Sport1 übereinstimmend berichten, plant der 25 Jahre alte defensive Mittelfeldspieler seinen Abschied vom Rekordmeister. Nächste Station Eintracht Frankfurt? Die SGE hatte sich bereits im Dezember um den Spieler bemüht, damals kam diese Anfrage aber offenbar zu keinem Ergebnis.
Im Sommer könnte sich dies ändern, denn der FC Bayern München ist offenbar nun doch bereit, den Mittelfeldspieler zu verkaufen. Wie Transfermarkt.de berichtet, sollen die Münchner acht Millionen Euro fordern, der Marktwert Rocas liegt aktuell bei sieben Millionen, sein Vertrag beim Rekordmeister läuft noch bis 2025.
Eintracht Frankfurt erkundigt sich nach Marc Roca vom FC Bayern München
Laut der Medienberichte hat sich Eintracht Frankfurt in dieser Woche über den 25 Jahre alte Spanier erkundigt und soll ihr Interesse hinterlegt haben. Auch der FC Bayern München soll schon informiert worden sein. Die SGE ist aber laut Transfermarkt.de nicht der einzige Verein, der ein Auge auf Roca geworfen hat. Demnach werden auch AS Rom, Real Betis und der FC Barcelona mit ihm in Verbindung gebracht.
Roca kam 2020 für 9 Millionen Euro Ablöse von Espanyol Barcelona zum FC Bayern München, konnte sich aber nicht gegen Leon Goretzka und Joshua Kimmich im Mittelfeld durchsetzen. In bisher nur 15 Bundesliga-Partien, davon neun in der abgelaufenen Spielzeit, stand er 552 Minuten auf dem Platz. Da nun auch noch Ryan Gravenberch von Ajax Amsterdam zu den Münchnern kommen soll, wäre es für Roca fast unmöglich, auf mehr Spielzeit beim Rekordmeister zu kommen.
Eintracht Frankfurt: Markus Krösche gilt als Befürworter von Marc Roca
Eintracht Frankfurts Sportvorstand Markus Krösche gilt schon länger als Befürworter Rocas. Bei der SGE wäre auf der Position des defensiven Mittelfeldspielers noch ein Platz frei, denn Stefan Ilsanker, dessen Vertrag ausläuft, wird den Verein verlassen. Auch die Leihe von Kristijan Jakic endet, die Eintracht besitzt in diesem Fall aber eine Kaufoption, die sie sicherlich ziehen wird. (msb)