Prominenter Neuzugang bei Eintracht Frankfurt: Jürgen Kramny wird U19-Trainer

Andreas Möller holt den nächsten ehemaligen Fußball-Profi in den Trainer-Stab des Nachwuchsleistungszentrums von Eintracht Frankfurt.
- Jürgen Kramny wird neuer Trainer der U19 bei Eintracht Frankfurt
- Kramny leitete schon Bundesligamannschaft des VfB Stuttgart
- Kramny erhält Zwei-Jahres-Vertrag bei der SGE
Frankfurt - Eintracht Frankfurt hat im Nachwuchsbereich einen prominenten Neuzugang zu verzeichnen. Jürgen Kramny wird das Trainer-Team am Riederwald komplettieren und künftig die Geschicke der U19 leiten. Der 48 Jahre alte Kramny beerbt damit Marco Pezzaiuoli.
Eintracht Frankfurt: Jürgen Kramny kommt mit viel Erfahrung
Kramny kommt mit einer einschlägigen Trainer-Erfahrung zu Eintracht Frankfurt. Nach seiner aktiven Karriere, in der er unter anderem für den VfB Stuttgart, Mainz 05 und Darmstadt 98 spielte, trainierte er zunächst die U19 von Mainz 05, ehe er zur Beginn der Saison 2008/09 zum Co-Trainer der Bundesliga-Mannschaft der Mainzer ernannt wurde.
Nach seiner Entlassung kehrte er zum VfB Stuttgart zurück, wo er in der Saison 2010 die U19 leitete, ehe er unter Jens Keller den Co-Trainer-Posten bei den Schwaben erhielt. Nach dessen Freistellung wurde Kramny wieder im Jugendbereich des VfB engagiert und erhielt zur Saison 2011/12 einen bis 2017 gültigen Vertrag bei der zweiten Mannschaft der Stuttgarter.
Im November 2015 stieg Kramny nach der Freistellung von Trainer Andreas Zorniger zum Trainer der Bundesligamannschaft des VfB auf, die zu diesem Zeitpunkt auf dem 16. Tabellenplatz rangierte. Der 48-Jährige konnte die Mannschaft zunächst aus der Abstiegszone herausholen und erreichte das Viertelfinale des DFB-Pokals, am Ende der Saison reichte es dann aber doch nicht und der VfB stieg direkt ab. Damit endete auch das Arbeitspapier von Kramny vertragsmäßig. Von November 2016 bis März 2017 stand er in der 2. Liga an der Seitenlinie von Arminia Bielefeld.
Eintracht Frankfurt (SGE): Jürgen Kramny erhält Zwei-Jahres-Vertrag
Andreas Möller, seit Oktober 2019 Leiter des Nachwuchsleistungszentrums von Eintracht Frankfurt, holt damit einen erfahrenen Mann in seinen Trainerstab. „Wir sind froh, einen so erfahrenen Mann für unsere U19 verpflichtet zu haben“, sagt Möller. Kramny erhält zunächst einen Zwei-Jahres-Vertrag und wird auf Marco Pezzaiuoli folgen, der als Technischer Direktor in Zukunft in der Profiabteilung von Eintracht Frankfurt arbeitet.
Möller setzt mit dieser Verpflichtung auch bei der U19 auf die Leitung eines ehemaligen Fußball-Profis. Denn bei der U15 ist das Duo Thomas Broich/Jerome Pohlenz verantwortlich, bei der U16 unterstützt Alexander Meier Trainer Helge Rasch* und bei der U17 hilft Ervin Skela Chefcoach Sandro Stuppia. (Von Melanie Gottschalk) *fr.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks