1. Startseite
  2. Eintracht

DFB-Pokalspiel verlegt: Bayer Leverkusen gegen Eintracht Frankfurt erst im Januar

Kommentare

Eintracht Frankfurt muss im DFB-Pokal zu Bayer Leverkusen.
Eintracht Frankfurt muss im DFB-Pokal zu Bayer Leverkusen. © Marius Becker/dpa

Das DFB-Pokalspiel zwischen Bayer Leverkusen und Eintracht Frankfurt ist auf Januar kommenden Jahres verlegt worden.

Update von Donnerstag, 05.12.2020 14.13 Uhr: Das unabhängige Bundesgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat dem Antrag von Bayer 04 Leverkusen, das am 23. Dezember angesetzte Spiel der zweiten DFB-Pokal-Hauptrunde gegen Eintracht Frankfurt zu verlegen, stattgegeben. Zuvor hatten sowohl der Spielleiter als auch der DFB-Spielausschuss die Leverkusener Anträge abgelehnt, während hingegen der Verband einem identischen Antrag von Bayern München auf Verlegung des Spiels der zweiten DFB-Pokal-Hauptrunde bei Holstein Kiel stattgegeben hatte.Damit findet die Pokal-Begegnung zwischen Bayer 04 und Eintracht Frankfurt nicht am 23. Dezember 2020, sondern am 12. Januar 2021 um 20.45 Uhr in Leverkusen statt.

Update von Montag, 25.11.2020 16.23 Uhr: Bayer Leverkusen hat beim DFB beantragt, dass das DFB-Pokalspiel gegen Eintracht Frankfurt in den Januar verlegt wird, wie der „Kicker“ berichtet. Der Werksklub begründet den Antrag damit, dass die Spieler einer hohen Belastung ausgesetzt sind und durch die Teilnahme am Final-8 der Europa League eine kürzere Sommerpause hatten als andere Bundesligisten. Der FC Bayern München hatte solch einen Antrag ebenfalls beim DFB gestellt und damit Erfolg. Die Pokal-Partie des FCB findet erst im Januar statt.

Update von Montag, 16.11.2020 15.46 Uhr: Zwei Partien der 2. Hauptrunde des DFB-Pokals werden im Free-TV gezeigt. Die Partie von Borussia Dortmund bei Eintracht Braunschweig am 22. Dezember überträgt der Sender „Sport1“ live. Das zweite Spiel im Free-TV wird Holstein Kiel gegen den FC Bayern München sein. Die ARD überträgt das Match. Stattfinden wird die Partie am 13. Januar 2021. Nicht im Free-TV zu sehen sein wird dagegen das Spiel Bayer Leverkusen gegen Eintracht Frankfurt.

Update von Freitag, 13.11.2020 14.03 Uhr: Der DFB hat die Spiele der 2. Hauptrunde im DFB-Pokal genau terminiert. Eintracht Frankfurt trifft auf Bayern Leverkusen und hat damit ein schweres Los erwischt. Die Partie in der BayArena findet am 23. Dezember, um 20.45 Uhr statt. Es wird das letzte Spiel des Jahres sein für Eintracht Frankfurt, bevor es in die kurze Winterpause geht. Am 2. Januar steht dann das nächste Match in der Bundesliga an.

Erstmeldung von Montag, 09.11.2020, 10.01 Uhr: Frankfurt/Leverkusen - Mit Spannung erwarteten die Fußball-Fans in Deutschland die Auslosung der zweiten Hauptrunde im DFB-Pokal. Im Topf waren neben zahlreichen Profi-Teams aus der 1. und 2. Bundesliga auch fünf unterklassige Teams. Nicht alle diese Mannschaften zogen hochkarätige Gegner. Die beiden Teilnehmer aus der Regionalliga Südwest hatten Glück bei der Auslosung und erwarten namhafte Vereine: Der SSV Ulm trifft auf den FC Schalke 04, der SV Elversberg auf Borussia Mönchengladbach. Rot-Weiss Essen (Regionalliga West) bekommt es mit Fortuna Düsseldorf zu tun und die beiden verbleibenden Drittligisten spielen jeweils gegen eine Mannschaft aus der 2. Bundesliga. Wehen/Wiesbaden bekam den SSV Jahn Regensburg zugelost, Dynamo Dresden erwartet den SV Darmstadt 98.

Eintracht Frankfurt trifft im DFB-Pokal auf Bayer Leverkusen

Eintracht Frankfurt hätte sich über ein Heimspiel in der zweiten Hauptrunde des DFB-Pokals gefreut, der Wunsch wurde dem Klub aber nicht erfüllt. Los-Fee Inka Grings, ehemalige deutsche Nationalspielerin, zog die SGE als Gegner von Bayer Leverkusen. Die Partie findet in der Bay-Arena statt und wird für Eintracht Frankfurt keine leichte Aufgabe. Sportvorstand Fredi Bobic ist aber optimistisch: „Natürlich ist Leverkusen auswärts kein Wunschlos. Gerade wenn man unsere letzten Ergebnisse dort nimmt. Aber im Pokal haben wir in den letzten Jahren vor allem auswärts wichtige und unerwartete Siege erreichen können. Das wollen wir auch kurz vor Weihnachten schaffen“, so Bobic.

Stattfinden wird die Partie der zweiten Hauptrunde im DFB-Pokal zwischen Bayer Leverkusen und Eintracht Frankfurt kurz vor Weihnachten dieses Jahres. Angesetzt hat der DFB die Spiele auf Dienstag und Mittwoch, den 22. und 23. Dezember. Die zeitgenaue Terminierung ist noch offen. Für Eintracht Frankfurt wird es das letzte Spiel im Jahr 2020 sein, bevor es in die kurze Winterpause geht. Bereits am 2. Januar startet die Bundesliga wieder. Erster Gegner für die SGE im Jahr 2021 wird dann erneut Bayer Leverkusen sein - dieses Mal aber in der Frankfurter Arena.

Eintracht Frankfurt: Kommender Gegner ohne Probleme in der ersten Hauptrunde

In der ersten Runde konnte sich Eintracht Frankfurt beim Drittligisten TSV 1860 München mit 2:1 durchsetzen. Die SGE tat sich lange Zeit schwer, doch das Sturmduo Andre Silva und Bas Dost brachte die Mannschaft von Trainer Adi Hütter auf die Siegerstraße. Daran änderte auch der Anschluss per Elfmeter nichts mehr. Der kommende Gegner Bayer Leverkusen hatte deutlich weniger Probleme in der ersten Hauptrunde des DFB-Pokals. Eintracht Norderstedt tauschte das Heimrecht, weil der Verein die Corona-Auflagen im eigenen Stadion so kurzfristig nicht bewältigen konnte. In der heimischen Arena spielte Leverkusen dann einen ungefährdeten 7:0-Erfolg heraus.

Der Sieger des Duells zwischen Bayer Leverkusen und Eintracht Frankfurt qualifiziert sich für das Achtelfinale des DFB-Pokals, das am 2. und 3. Februar 2021 ausgetragen wird. Weiter geht es mit dem Viertelfinale (2./3. März) und dem Halbfinale (1. und 2. Mai), bevor es am 13 Mai zum Finale im Berliner Olympiastadion kommt.

DFB-Pokal: Folgende Partien finden in der zweiten Hauptrunde statt

1. FC Union BerlinSC Paderborn
Eintracht BraunschweigBorussia Dortmund
Hannover 96SV Werder Bremen
1. FC KölnVfL Osnabrück
1. FSV Mainz 05VfL Bochum
Holstein KielBayern München
TSG 1899 HoffenheimSpVgg Greuther Fürth
VfL WolfsburgSV Sandhausen
SSV UlmFC Schalke 04
SV ElversbergBorussia Mönchengladbach
SV Wehen WiesbadenSSV Jahn Regensburg
Dynamo DresdenSV Darmstadt 98
Rot-Weiss EssenFortuna Düsseldorf
VfB StuttgartSC Freiburg
Bayer LeverkusenEintracht Frankfurt
FC AugsburgRB Leipzig

Unterdessen macht das 2:2 in Stuttgart klar: Eintracht Frankfurt droht in dieser Saison im Bundesliga-Mittelmaß zu versumpfen. Das liegt auch am seltsam vorsichtigen Trainer Hütter. In der Einzelkritik zur Partie bei den Schwaben erhielt Aymen Barkok die beste Bewertung. (smr)

Auch interessant

Kommentare