Filip Kostic vor Abschied bei Eintracht Frankfurt? Inter Mailand lockt mit Millionen-Angebot
SGE-Leistungsträger Filip Kostic weckt abermals Begehrlichkeiten im Ausland. Ein Wechsel im Sommer gilt als wahrscheinlich.
Frankfurt – Eintracht Frankfurt steht im Halbfinale der Europa League. 2:3 hieß es nach 99. Minuten im Camp Nou, unter anderem dank Filip Kostic. Der Offensivmotor auf dem linken SGE-Flügel war unermüdlicher Antreiber und schoss zwei Tore gegen die Katalanen. Auch schon im Hinspiel sorgte Kostic stets für Gefahr in Barças Defensive. Er stellte seine Qualität allerdings nicht zum ersten Mal unter Beweis, was auch der internationalen Konkurrenz nicht verborgen geblieben ist.
Bereits im vergangenen Transfersommer stand der Linksaußen kurz vor einem Wechsel. Lazio Rom wurde als heißester Abnehmer gehandelt. Auch Inter Mailand war sehr an Kostic interessiert. Man wolle ihn „unbedingt“ verpflichten, hieß es wiederholt aus Italien. Schließlich blieb der 29-Jährige bei Eintracht Frankfurt. Nun unternehmen die „Nerazzurri“, die vergangene Saison die italienische Meisterschaft gewannen, offenbar einen neuen Abwerbeversuch. Das berichtet jedenfalls der TV-Sender Sky.
Eintracht Frankfurt: Filip Kostic vor Abschied im Sommer?
Demnach verhandelt Kostics Berater bereits mit Inter. Ein Verbleib am Main gilt als sehr unwahrscheinlich. Will der 29-Jährige den nächsten Schritt in seiner Karriere machen, muss er zu einer Mannschaft wechseln, die regelmäßig in der Champions League spielt. Auch für die SGE dürfte ein Verkauf im kommenden Sommer Sinn ergeben: Kostics Vertrag läuft nur noch bis Ende Juni 2023, sprich: Frankfurt muss verkaufen, falls eine Transfersumme erwirtschaftet werden soll. Dem Branchenportal Transfermarkt.de zufolge liegt der Marktwert des Serben bei rund 20 Millionen Euro.

Laut Sky-Bericht soll Inter Mailand circa 14 Millionen Euro plus Boni-Zahlungen von rund vier Millionen Euro bieten. Kostic selbst winkt demnach ein Vertrag mit einem Jahressalär von fünf Millionen Euro. Vier Jahre werden ihm laut Sky als Vertragslaufzeit angeboten. Bei den Verhandlungen im vergangenen Sommer standen noch 30 Millionen als Ablösesumme im Raum.

Ob Inter schlussendlich bei Kostic das Rennen machen wird, bleibt abzuwarten. Auch andere Top-Klubs dürfen ein Auge auf den Linksaußen geworfen haben. Die Eintracht hat indes einen Offensivspieler aus der Schweiz im Blickfeld. (tu)