Eintracht plant offenbar Transferoffensive: Vier Winter-Neuzugänge im Anflug?
Eintracht Frankfurt will den Kader im Winter auf mehreren Positionen verstärken. Offenbar sollen bis zu vier Neuzugänge verpflichtet werden.
Frankfurt – Seit dem Abgang von Randal Kolo Muani, den es zurück in seine französische Heimat zu Paris Saint-Germain zog, dreht sich in Sachen Transfers bei Eintracht Frankfurt alles um Verstärkungen für den Angriff. Die SGE-Verantwortlichen bestätigten zuletzt, dass im Winter ein neuer Stürmer kommen soll, doch bei einem Neuzugang wird es vermutlich nicht bleiben.
Eintracht Frankfurt sucht Verstärkungen
Nach Bild-Informationen plant Eintracht Frankfurt die Verpflichtung von bis zu vier neuen Spielern. Neben dem bereits angesprochenen Nachfolger für Kolo Muani sollen auch ein dribbelstarker Offensivspieler, ein Innenverteidiger und ein Mann fürs defensive Mittelfeld kommen. Das nötige Kleingeld dafür hätte die SGE nach Transfereinnahmen von über 130 Millionen Euro im Sommer.
Zuletzt wurden immer wieder potenzielle Neuzugänge genannt. Sheraldo Becker von Union Berlin wäre der gesuchte schnelle Dribbler. Der Niederländer wollte im vergangenen Sommer weg aus der Hauptstadt, es kam aber zu keinem Verkauf. Sein Vertrag läuft nur noch bis zum Ende der aktuellen Saison, eine Verlängerung ist derzeit nicht in Sicht. Hier könnte die SGE im Winter ein Schnäppchen machen.

Viktoria Pilsens Rafiu Durosinmi würde dagegen in die Kategorie Wandstürmer passen. Durosinmi, der derzeit einen Marktwert von zwei Millionen Euro aufweist und bis 2026 bei Pilsen unter Vertrag steht, kam 2021 aus Nigeria zur U19 des tschechischen Vereins MFK Karvina. Dort schaffte er den Durchbruch und wurde Profi. Im August dieses Jahres wechselte er dann für eine Ablösesumme von etwa 850.000 Euro zu Viktoria Pilsen.
Eintracht Frankfurt vor Transferoffensive im Winter?
Zeno Debast vom RSC Anderlecht könnte die Lösung in der Innenverteidigung sein. Eintracht Frankfurt ist bereits seit längerer Zeit interessiert, im letzten Transferfenster konnte ein Wechsel jedoch nicht realisiert werden. Nach Medienberichten herrscht aber offenbar bereits eine grundsätzliche Einigung zwischen der SGE und dem vierfachen belgischen Nationalspieler, dessen Vertrag noch bis 2025 läuft.
Im defensiven Mittelfeld hat Eintracht Frankfurt offenbar Leandro Barreiro vom FSV Mainz 05 im Visier. Der Mittelfeldspieler entwickelte sich in den letzten Jahren zum Leistungsträger und Führungsspieler der Rheinhessen und weckte daher auch anderweitig Begehrlichkeiten. Besonders interessant macht ihn die Tatsache, dass sein Vertrag in Mainz nach der aktuellen Saison ausläuft. Im Winter wäre für die 05er die letzte Möglichkeit, eine kleine Ablöse für den Luxemburger zu erzielen. (smr)