Trapp-Verlobte feiert Karneval in gewagtem Outfit - „Oh, mein Gott!“

Die Verlobte von Eintracht-Keeper Kevin Trapp feierte Karvenal in einem Hauch von nichts. Der Torwart reagierte auf die Bilder des Outfits.
Update vom Freitag, 17. Februar, 09:45 Uhr: Izabel Goulart, Verlobte von Eintracht-Keeper Kevin Trapp feiert Karneval Rio de Janeiro. Die Brasilianerin ist die Königin auf dem legendären „Baile do Copa“, einer Luxus-Party mit viel Tradition in der Metropole. Ihr Outfit präsentierte sie bereits im Vorfeld auf Instagram: Es ist ein Hauch von nichts. Ihr Verlobter kommentierte die Bilder mit „Meu deeeus“ - was übersetzt „Oh, mein Gott“ heißt. Trapp kann leider nicht mitfeiern, für ihn stehen die Spiele gegen Werder Bremen und den SSC Neapel an.
Update vom Sonntag, 12. Februar, 21.15 Uhr: Kevin Trapp äußerte sich nach der Niederlage in Köln. „ Es war ein gebrauchter Tag. Zwei Standardgegentore und ein Gegentreffer nach einem eigenen Standard ist ungünstig. Das Ergebnis ist aber etwas zu hoch ausgefallen, so schlecht war es von uns nicht. Wir wissen, dass wir schon viele Gegentore nach Standards bekommen haben, das zieht sich wie ein roter Faden durch die Saison“, wird er auf der vereinseigenen Webseite zitiert.
„Wir wussten, dass die Kölner Eins-gegen-eins über den ganzen Platz spielen, und haben deren Pressing eigentlich immer ganz gut ausgespielt. Es war klar, dass wir nicht viel Zeit haben werden, haben es dagegen auch gut gemacht und guten Fußball nach vorne gespielt. Die letzten 30 Meter vor dem Tor war es dann aber nicht mehr so sauber. Da hat der letzte Pass gefehlt und wir waren nicht so durchschlagskräftig, wie wir es von uns gewohnt sind. Wenn du dann in Rückstand gehst, ist das bitter. Köln hat es dann gut verteidigt“, so der SGE-Keeper weiter.
Eintracht Frankfurt: Trapp verlängert Vertrag
Update vom Freitag, 3. Februar, 14.45 Uhr: Kevin Trapp hat seinen Vertrag bei Eintracht Frankfurt langfristig verlängert. Der 32-Jährige bleibt bis 2026 bei der SGE. „Jeder weiß, wie viel mir dieser Klub bedeutet und dass ich mich in Frankfurt wie zu Hause fühle. Ich freue mich, dass ich weiterhin ein Teil der Eintracht-Familie sein werde. Wir haben zusammen schon viel erlebt und noch sehr viel vor. Die Ambitionen des Klubs decken sich hundertprozentig mit meinen und ich brenne darauf, weiterhin alles für Eintracht Frankfurt zu geben“, sagte Trapp zu seine Vertragsverlängerung.
Erstmeldung: Frankfurt – Eintracht Frankfurt und Jens Grahl, das passt. Der Torhüter hat deshalb seinen bis 2024 laufenden Vertag vorzeitig bis 2026 verlängert und bleibt der SGE langfristig erhalten.
2021 verpflichtete Eintracht Frankfurt den Keeper vom VfB Stuttgart und Grahl ist seitdem eine zuverlässige Nummer drei, auf die immer Verlass ist. Grahl kam in seiner Zeit bei Eintracht Frankfurt auf bislang einen Einsatz in der Bundesliga. In der Saison 2021/22 stand er am 30. Spieltag im Auswärtsspiel bei Union Berlin im Kasten der SGE. Insgesamt kommt er auf 13 Bundesligaspiele in seiner Karriere.
Eintracht Frankfurt verlängert mit Grahl
„Es ist eine große Wertschätzung und ich freue mich sehr, dass ich meinen Vertrag vorzeitig verlängern darf. Wir haben eine großartige Mannschaft und ein grandioses Torwartteam. Ich fühle mich pudelwohl hier und kann die kommenden Aufgaben mit dem Adler auf der Brust kaum erwarten“, wird Jens Grahl auf der vereinseigenen Webseite von Eintracht Frankfurt zitiert.

Torwarttrainer Jan Zimmermann freut sich, weiter mit dem 34-Jährigen weiterarbeiten zu können und verrät auch dessen Pläne für das dem Karriereende: „Neben seinen sportlichen Qualitäten ist ‚Jenson‘ extrem wichtig für die Torwartgruppe und auch das gesamte Team. Durch seine positive Art und seine professionelle Arbeitseinstellung gilt er für viele als Vorbild. Gerade die jungen Spieler können sich an ihm orientieren. Wir freuen uns auch, dass er Eintracht Frankfurt nach seiner aktiven Karriere als Torwarttrainer erhalten bleiben will.“
Eintracht Frankfurt: Grahl bleibt bis 2026
Lob gibt es auch von Markus Krösche, Sportvorstand von Eintracht Frankfurt. „Wir freuen uns, dass wir die gute und erfolgreiche Zusammenarbeit mit Jens fortsetzen werden. Er ist ein wichtiger Teil des Teams auf und neben dem Platz und sehr wertvoll für das Klima in der Mannschaft“, so der SGE-Sportchef über die Vertragsverlängerung von Jens Grahl.
Unterdessen ist der erste Neuzugang für die Eintracht für die neue Saison so gut wie fix: Von Royal Antwerpen kommt Verteidiger William Pacho an den Main. Ben Manga hat Eintracht Frankfurt in der Winterpause verlassen. Nun nennt er seine Gründe für den Wechsel – die auch etwas mit Markus Krösche zu tun haben. (smr)